Ibanez SZ-Gemeinde -> Anmerkungen, Beschwerden, Wertschätzungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@bartek
Ist halt immer das Problem mit dem selber antesten. Hock hier in Trier und die Musikhäuser in der Stadt sind unter aller kanone, bzw haben kaum equipment jenseits der 1000€ schallmauer. Von daher dürfte das schwierig werden überhaupt eine gitarre auf dem level zu finden, insbesondere grade ein bestimmtes nicht sehr weit verbreitetes modell
 
ums spielen kommst du,aber nicht rum.
die SZ 4020 ist wirklich ganz eigen im sound.sustain ohne ende bass und mitten mehr ls genug,aber noch mehr höhen.an der gitarre sind ja nur noch die mini flügel aus mahagoni und der rest fast nur ahorn.
natürlich mag ich den sound und das attack,aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
vielleicht wär ja 1202 was die ist ja von der konstruktion eher an der paula dran. Könnt echt kotzen, hier ist aber auch gar nix in der nähe mit ner überzeugenden auswahl.
 
die 1220 kannst du vergessen und das aus drei gründen.
1.sie wird schon lange nicht mehr gebaut.
2.auch die geht nicht in die richtung von paula,keine SZ geht in die paula richtung.in meinen augen sind das absolute metalbretter.
3.solltest du online eine 1220 finden musst du schnell zuschlagen, weil wenn ich die finde ist es meine*ggg*.

als ich in einmal nicht schlafen konnte,habe ich beschlossen mir früher oder später alle prestige SZs zu besorgen die ich finden kann.will die ganze familie komplet haben.
 
tja da haste gestern aber gepennt. War nämlich eine im ebay drin. Naja vielleicht guck ich mir mal sone fame forum an da scheint man ja auch net viel verkehrt machen zu können. Oder ne tokai, oder oder oder ;-)
Allerdings find ich schon das die sz520 in richtung paula schielt. Allerdings macht sie das nicht in der perfektion wie die Gibson das zelebriert. Also fand die (Les Paul) deutlich heavier und viel mehr im raum stehend. Wobei man sein gas zügelnd sollte glaub ich, im moment zock ich eh nur die fenix strat. Hätte aber halt mal gern DIESEN einen Sound, aber irgendwie glaub ich komm ich da um eine original gibson nicht rum.
 
nee die hab ich nicht verpennt ;)
aber ich kaufe so etwas teures nicht über ebay.

dann kauf dir eine paula und fertig ;)
ich spiele lieber die bessere gitarre.
 
Naja wie immer an dieser stelle: Besser ist subjektiv :D
Ich glaub die sz ist echt lecker wenn mans richtig krachen lassen will. Dafür lieb ich meine auch, wenns so richtig brüllt im Proberaum. Das Problem ist find ich für mich diese konsequente metalausrichtung. Egal was du machst, der sound ist immer so dass du ein ei drauf braten kannst. Und manchmal will man halt die zwischentöne, deswegen spiel ich zb im mom nur fast nur strat. Und ne Paula in dem Sinn ist auch vielseitiger weil die halt auch so heftig kann, aber halt auch alles andere besser abdeckt. Was halt die sz-serie bei mir hochhält ist diese wahnsinnig gute handling, die gitte fühlt sich an wie für mich gemacht.
 
ja das ist durchaus subjektiv,aber sustain nicht und da ist die SZ besser.
auch das handlig ist besser,sagst du ja selber,also ist es für mich die bessere gitarre ;)
nun es stimmt schon,dass die SZ eher die metalgitarre ist,aber ich kann mit meiner alles spielen und es klingt gut.
du darfst keine SZ520 mit einer gibson für 2000 bis 3000 € vergleichen.du solltest schon äpfel mit äpfeln vergleichen und nicht äpfel mit autos.
den in so etwa ist der vergleich den du hier die ganze zeit schreibst.
 
Gesplittet klingt sie aber auch wieder ganz anders. Überhaupt nicht mehr Metalbrettartig. ;-)

*hört sich alle samples der DiMarzio Evolution PUs an, die gerade in seine SZ gebaut werden...wie das wohl klingen wird?!*

Edit: Ich hatte mich bei der Kaufentscheidung auch durch Paulas gespielt. Aber die waren mir zu schwer, die meisten einen schlechten Schwerpunkt...pf will ich nicht.^^ Wobei ich sicher bin, es gäbe bessere Paulas ohne solche Mängel. Das Geld hätte ich aber trotzdem nicht bezahlt...
 
hier muss man auch wieder unterscheiden.
SZ ist nicht gleich SZ.
die Prestige serie ist etwas ganz anderes als die nicht prestige.
alleine die stärke der decke.
dagegen wirkt die Decke der SZ520 fast wie ein furnier ;)
auch der hals ist ein ganz anderer und die SZ 4020 ist unter den prestige auch noch einmal ein exokt für sich.ist ja die einzige die einen durchgehenden hals hat.
oder SZ 520 und 320.
eine mit ahorndecke die andere ohne usw usw.
 
Ja das das ein vergleich von äpfeln mit birnen ist ist scho klar. Habe auch gar nicht erwartet das die 520 mit ner paula mithält um gottes willen, betrachtet man den preisunterschied schlägt sie sich sehr gut. Wär halt nur schön gewesen man hätte den les paul sound mit sz handling, aber das scheint ja offensichtlich nicht machbar zu sein. Vielleicht tut ja mal irgendwann gibson vernünftige hals korpusübergänge bauen; das ganze dann an einer gitarre die von der ergonomie zeitgemäß ist.
 
Hallo liebe Kinder :)

ich hab jetzt auch meine SZ!!

Eine 520er ist es. MMn seeehr schön, echt eine absolut geile Gitarre :)

sieht einfach Hamma aus :)

bitte nicht durch das Hammerfall T-shirt beeinflussen lassen :)
des zieh ich nur noch @ home an :)

http://s6.***.net/images/070925/temp/so7y2dpH.jpg

mfg DOmi
 
ich hab im www 2 ver 320sz's gefunden ...was is den der unterschied ausser 20€ ???

EX-BK = http://www.musik-schmidt.de/osc-schm...k-p-20862.html

BK = http://www.musik-schmidt.de/osc-schm...ck-p-4130.html

Ich denke, dass die EX-Modelle einfach nur die neuere Serie von Ibanez sind. Hab zwar keine Ahnung, ob sie da was verändert haben, glaub es aber nicht. Wahrscheinlich haben sie halt einfach noch n paar Euros drauf geschlagen (in letzter Zeit ist ja vieles teurer geworden...)
Also falls du dir eine von den zweien kaufen willst würd ich einfach die billigere nehmen :D
 
Ähh, Hi erstmal,

Ich habe ebenfalls eine SZ320, noch aus der ersten, der Korea-Serie, mit Ahornhals. Allerdings gefielen mir die Pickups nicht so besonders, daher habe ich sie gegen DiMarzios (PAF-Pro + Dual Sound) ausgetauscht und außerdem die Schaltung so verändert das ich entweder drei Humbucker-Positionen schalten kann, oder drei Single-Coil Sounds.
Jetzt kommt die Klampfe der Perfektion schon ein Stückchen näher, aber leider habe ich nun ein Problem mit dem Design, denn die DiMarzio Humbucker sind etwas kleiner als die originalen Ibanez Pickups, so dass sich zwischen Pickuprahmen und Pickup ein unschöner Spalt auftut.
Nun suche ich passende Ibanez Pickupkappen. Hat jemand eine Ahnung wo ich diese bekommen könnte?
 
i hab a frag an euch eingefleischten sz fans

is die auch gut für den alternativeren bereich geeignet und is sie auch so flexibel damit man auch mal heavy metal oda metal wie metallica und blues und natürlich ACDC spieln kann
thx im vorraus
 
ich würde behaupten, dass sie gerade für den "alternativeren" gebrauch perfekt geeignet ist.

*hust* Sz ist, was du draus machst *hört hört* :D
 
da sollte man,aber schon genauer fragen.
welche SZ?
gerade in der SZ -Serie gibt es zwar wenige modele, aber dafür unterscheiden die sich enorm.
 
Nun suche ich passende Ibanez Pickupkappen. Hat jemand eine Ahnung wo ich diese bekommen könnte?

du meinst humbuckerrahmen, oder? zumindest hoff ich des für dich ;)

Weil wenn du pickupkappen meinst, dann kann des ziemlich fieselig werden :p
schau doch einfach mal bei gitarrenteile.de oder rockinger.de ob du was passendes findest
 
@James Root

Doch, ich suche passende pickupkappen und ja, ich weiss das die picks dann gewachst werden müssen, aber dass ist es mir schon wert, denn die SZ ist ne wirklich geile Klampfe und mit etwas "customizing" wird daraus ne echte Spitzenklampfe.
Das Problem ist nur das die Ibanez Teile alle eigene Größen haben und das die normalen Austauschteile daher nicht so ganz passen und einen Laden mit originalen Ibanez Teilen hab ich noch nicht gefunden. Aber danke für die "gitarrenteile"-adresse, den Laden kannte ich noch nicht. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Don.Philippe
Antworten
8
Aufrufe
2K
Hurdibrehan
H
C
Antworten
9
Aufrufe
1K
franky_fish2002
franky_fish2002
insane06
Antworten
13
Aufrufe
2K
jack the river
jack the river
Edgecrusher
Antworten
40
Aufrufe
6K
seele02
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben