Ibanez SZ-Gemeinde -> Anmerkungen, Beschwerden, Wertschätzungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wodän;2739830 schrieb:
Eben drum wunderts mich. Ich hab beim Vertrieb, beim T und Musik-Service geguckt, und da gibts die überall nicht mehr. Scheinbar nur noch Restbestände.

Hi Wodän,

es scheint eine neue Serie (SZR) und zumindest ein neues Nachfolgemodell zu geben: SZR520-DHS. Die Spezifikation laut Meinl:

E-Gitarre SZR Serie
Hals: Mahagoni, eingleimt "SZR"
Korpus: Geflammte Ahorndecke, Mahagoni
Bünde: 22 Medium
Griffbrett: Palisander
Einlagen: Dot
Brücke: Gibraltar III
Hardwarefarbe: Chrom
Tonabnehmer:
IBZ ND1-N Humbucker Halsposition
IBZ ND1-B Humbucker Stegposition
Gigbag und Gurt inklusive

Die neue gibt es in drei Farben:
* Deep Honey Sunburst
* Dark Violin Sunburst
* Transparent Gray Burst

Wenn ich das richtig sehe, hat sich die Kopfplatte geändert, die verfügbaren Farben, die Einlagen auf dem Griffbrett sind jetzt Punkte und es gibt jetzt andere Tonabnehmer. Ansonsten sehen die Gitarren aus wie die alten SZ. Als Preis findet man um die 395€ im Internet.

Hier ein Thread zum neuen Modell: Neue Ibanez SZR520

Viele Grüße
kwz
 
hallo sz community,

wollte meine 2 jahre alte ibanez sz 1220 tkf verkaufen... was ist die in euren augen noch wert? was würdet ihr dafür bezahlen?

der zustand ist im allgemeinen recht gut, leider hat sie einen kleinen, oberflächigen kratzer am steg. sie wurde höchstens als backup für tiefergestimmte sachen gespielt. bild hab ich mal angehängt...

gruß
 

Anhänge

  • IMG_2156.jpg
    IMG_2156.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 231
hey leute,seit gestern habe ich eine ibanez sz 520 fm in deep amber sunburst und muss sagen ich bin echt zufreiden:)......das teil klingt sehr geil,sieht hammer aus und lässt sich saugeil bespielen,die saitenlage ist sehr tief.....ich habe meine alte gitarre in zahlung gegeben,wofür ich 500 euro angerechnet gekreigt habe.....ich habe dann für 500 euro die ibanez,ein duncan sh4 im zebra look und ein satz saiten gekreigt,ich denke da kann man sich nicht beschweren:).....hier mal ein bild
 
Also ich hab die SZ 320 in Gold (siehe Anhang)

Sehr geiles Stück, wirklich :great: Das einzige, was mir abgeht, ist ein push/pull potentiometer.
 

Anhänge

  • rgzr.jpg
    rgzr.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 201
Auf die Gefahr hin, dass mein Beitrag jetzt nur wenig informativ ist:

*love SZ* :)
 
Bin seit heute morgen auch Besitzer von einer SZ 320. Mich hat vor allem die Klangvielfalt überzeugt. Hab auf einer Pacifica von Yamaha spielen gelernt. Jetzt wollt ich ein bischen was bissigeres und hatte zuerst an eine SG gedacht. Da hat mir irgendwie der Strat Sound gefehlt, so schön se auch sonst klang, aber an den Sound hatte ich mich gewöhnt. Bei der SZ isses zwar nicht der original Strat Sound, aber die Mittelstellung kommt dem nah genug, so dass ich kein "Heimweh" bekomm. Gefällt mir das Schätzchen.
 
Keine SZ-Freunde mehr da??

Dann reg ich vll mal ne kleine Diskusion on :D

Pfeifen bei euch die Pickups auch soo schnell??

bei mir gehts eigentlich ;D ich stand direkt vor meinem AMP (mit 4x12er Box) und
die Pickups ham garnicht oft gepfiffen, vll lags auch daran, dass der Sound voll unter mir durchgeföhnt hat :D aber hier wird ja immer behauptet, die pfeifen so schnell...
Wie sind eure Erfahrungen bisher?

mfg Domi
 
Keine SZ-Freunde mehr da??

Pfeifen bei euch die Pickups auch soo schnell??


genügend sz freunde da ;)

zu dem pfeifen wirst du einige einträge finden, in denen andere von diesem problem berichten. ich hatte auch dieses problem...allerdings nur ne woche, weil ich da schon die pickups gewechselt hab.
 
genügend sz freunde da ;)

zu dem pfeifen wirst du einige einträge finden, in denen andere von diesem problem berichten. ich hatte auch dieses problem...allerdings nur ne woche, weil ich da schon die pickups gewechselt hab.

ich wollt nur zu ner diskusion anregen :D

meine pfeifen nicht sooo arg auf jeden fall :D


mfg Domi
 
also mir is das pfeifen noch nie wirklich aufgefallen...spilen auch nicht mit allzuviel gain...
nehme meine sz320 für dropped d sachen her...das ganze über meinen VH4.
gab noch nie probleme.
wunderbare gitarre für diesn preis..hab sie mir damals als reine . gitarre für live sachen gkauf...mittlerweile schätze ich sie sehr
 
Ich habe mit eine SZ320MH gekauft, weil ich mal was mit fester Brücke wollte. Die 2 RGs mit den Floyd-Rose haben doch ihre Nachteile, vor allem, wenn man mal eben die E-Saite droppen will. Aber mal sehen, wie gut das bei meiner bestellten S320 mit ZR-Bridge geht.
Die SZ pfeift jedenfalls bei mir auch sehr mit den Originaltonabnehmern. Das ist irgendwie noch das ältere Modell. Die neueren haben bessere PUs. Ich hab einen V8 aus meiner RG in die Brückenposition eingebaut. Damit ist es ein wenig besser, aber immernoch nervig. Aber sonst eine super Gitarre, robust, bis auf das Naturfinish vielleicht, und spielt sich einfach sehr schön.

Gruß,
Robert
 
Hm.... Pfeiffen? :confused:

Bei meiner sz1220 pfeift nada und wenn ich die 4020 vor die Box halte dann auch nur bei sehr viel Gain.... evtl verhält sich das ja bei den günstigen Pick Ups etwas anders?!


Idee:
Ich bin im verzerrten Bereich mit den Pickups meiner 4020 nicht ganz glücklich (SeymourDuncan/Ibanez pu`s)....
Ich habe in einer meiner RG`s die Kombination
Di Marzio DP151 + 158 eingebaut -> meint ihr das wäre auch ne idee für meine sz4020?
 
die 4020 ist in den höhen viel bissiger als eine "standard" RG.
wenn der sound also für dich in der RG optimal ist, kann es durchus passieren, dass die gleichen tonabnehmer in der 4020 zu viele höhen haben.
ich würde einfach mal umlöten und gucken ob die kombination passt, dabei wirst du auch merken, dass die PUs von duncan sehr muffig sind, da nur eben so die höhen der SZ unter kontrolle zu kriegen sind ;)
 
Sagt mal, kann es sein, dass die SZ-Serie nicht mehr gebaut wird? Die wird bei allen größeren Versandhäusern nicht mehr angeboten, bzw nur noch die 320 oder die "neue"(?) Version SZR, die aber anscheinend billigere Komponenten hat. Könnte mir bitte jemand Klarheit verschaffen. Hatte nämlich vor mir ne 520 zuzulegen und würde gerne wissen obs die jetzt nur noch auf dem gebrauchtmarkt bzw in kleinen Musikläden als Rerstbestand gibt.

Mfg
Cradi
 
also ich weiß , dass im moment nur noch die SZR serie angeboten wird und die SZ serie nciht mehr im programm ist.
warum, wieso und wehslab?
keine ahnung. vielleicht hat sich die serie nciht so verkauft wie erhofft, aber wozu dann eine SZR serie rausbringen die doch sehr identisch ist.
schade finde ich es, dass es wohl keine SZ prestige mehr geben wird.
 
Juchuh - dann kann ich ja bald astronomische Summen für meine SZ 720 verlangen :D
 
ich glaube , dass weder das eine noch das andere passieren wird ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Don.Philippe
Antworten
8
Aufrufe
2K
Hurdibrehan
H
C
Antworten
9
Aufrufe
1K
franky_fish2002
franky_fish2002
insane06
Antworten
13
Aufrufe
2K
jack the river
jack the river
Edgecrusher
Antworten
40
Aufrufe
6K
seele02
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben