Also ich würd sagen: hol dir mal ein paar Tabs, am besten die von deinen Lieblingssongs und spiel die einfach mal nach. Dann überprüfe doch auch gleich die Richtigkeit der Tabs, also ob die Basslinie richtig gespielt ist. Und wenn nicht dann machste mit deinem Gehör weiter und berichtigst die Tabs. So hab ich das gemacht. Ich bin nämlich auch nicht der große Notenleser.

Aber eines weiß ich, dass es sehr, sehr wichtig ist sein musikalisches Gehör zu schulen. Das beste Beispiel für nen Profibassisten ist Steve Harris von Iron Maiden. Alle Songs sind von ihm nach Gehör geschrieben worden, sozusagen nach seinem melidiösen Verständnis. Denn früher in den 70ern hatten die Bassisten doch auch nichts anderes zum Üben, als ihre Lieblingssongs nachzuspielen.
Aber vielleicht liegt es auch daran, dass du mal ne Pause von 2 Wochen oder so brauchst. Einfach den Bass in der Ecke stehen lassen. Auch wenn dir mal langweilig ist, einfach stehen lassen und was anderes machen. Da wirst du nach 2 Wochen merken wie leicht und schön sich das anfühlt den Bass zu spielen.
Und zum Schluß noch einen Rat von mir:
Bilde dich in deiner Musikrichtung weiter die DU gerne spielst. Also wenn du Funk gerne spielst dann solltest du nicht unbedingt Trash Metal lernen und umgedreht und lass dich von keinen Trends verdrehen. Denn wir Menschen lernen besser und leichter das was uns Spaß macht

Und vergiss nicht nach 2 Std. Bassüben mal ne Std. Pause zu machen. Denn erst in den Pausen verarbeiten wir das was wir gelernt haben.
Gruss Chris