Inspirationen für GitarristenThreads (die keiner braucht)

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub: Ich habe hier noch eine abgelaufene Tube Sonnenöl.
Für meinen Gitarrenhals verwendbar? Was meint Ihr?
Meine Freundin meint: Öl ist Öl und um die Gitarre ist es ja nicht schade. (Sie weiß nicht, dass sie rund 5.000 € gekostet hat und ich möchte dieses Geheimnis nicht unbedingt lüften.) Was sage ich ihr? Holz ist anders als Haut? Öl ist nicht gleich Öl?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Warum gibt es eigentlich keine verschraubten Griffbretter? Da könnte man doch einfach mehrere Griffbretter pro Gitarre haben und sich immer ein frisches aus dem Ölfass holen. Oder auch Fässer mit verschiedenen Ölen... Weißöl für hellere Klänge, Schweröl für Doom, Chiliöl für die richtig heißen Sounds etc.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
Was haltet ihr hiervon, gibt’s da nen Adapter auf USB ?
ist zwar hier im Spaßthread Off Topic, aber du wirst lachen, genau so etwas baue ich gerade. Nennt sich Arduino Micro, fragt die Schaltkontakte ab und sendet Tastendrücke wie ein USB Keyboard. Da kann man sogar Tastenkombinationen (Ctrl-Shift-a) senden bzw. sogar USB-MIDI.
IMG_20240707_173759.jpg

Und wenn so ein Kästchen wie von dir abgebildet mit den Tasten irgendwo als Abfall rumliegen würde, würde mir das total reinlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und wenn so ein Kästchen wie von dir abgebildet mit den Tasten irgendwo als Abfall rumliegen würde, würde mir das total reinlaufen.

Hallo,
vielleicht wäre es eine Idee mal bei der IT-Abteilung der Uni Tü nachzufragen?
Oder eine Such-Annonce mit einem Foto bei KA "zu verschenken"?
Vielleicht gibt es ja zumindest etwas ähnliches.
 
Die letzte Ölung für den Gitarrenhals
wer hat Erfahrung damit ?
:evil:
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Denke, man hat genug auf den Kollegen eingehackt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So, um das Thema abzuschließen:
eine Idee mal bei der IT-Abteilung der Uni Tü nachzufragen?
Wie im Bild oben zu sehen, habe ich ja schon Material. So ein dediziertes Fernsteuerkästchen mit entsprechenden Tasten wäre nur ein extra Gimmick.
Eure Studierende rennen Dir die Bude ein
Das könnte man dann mit 2 Tastendrücken erledigen ...
Aber ohne Witz: ich habe mit einem Studenten in dessen Masterarbeit einen Versuch erneuert, bei dem die im Versuch anfallenden Messergebnisse des Aufbaus in einen Texteditor "getippt" werden. Das geht mit jedem Gerät (auch Android Tablets) ... weil das ja im Prinzip eine USB Tastatur ist, die überall funktioniert und zwar ohne Installation von Treibern oder Datenübertragungsprogrammen. Die Auswertung kann man dann bequem mit Excel und dergleichen machen.
----

BTT:

"Welche Saitenstärken nutzt ihr in der Küche beim Neubesaiten des Eierschneiders?"
 
Ach, dafür ist der! :facepalm1: Und ich wundere mich seit Jahren, dass ich das Ding nicht ordentlich gestimmt kriege! Meiner klang immer so nach was zwischen Kalimba und Troubadix!
Ja, dann nehm ich latürnich nur Elixier, mit Wildschweinschmalz veredelt, in Stärke 0,0001, damit die Höhen klarer rauskommen. :w00t:
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Denke, man hat genug auf den Kollegen eingehackt
Das ist gar nicht an eine einzelne Person adressiert, sondern liegt eher daran, dass in relativ kurzen regelmäßigen Abständen eine neue Öl-Diskussion mit stets ähnlichem Verlauf entsteht. Das ist sozusagen das täglich grüßende Murmeltier. Dass dann das Thema Öl im Blödelthread wieder aufploppt, ist daher ebenfalls ein einhergehender Selbstläufer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Merkwürdig ist m.E. allerdings nur, dass das Öl-Thema immer nur bei den Gitarristen Aktualität hat.
Als Keyboarder habe ich noch nie jemanden gesehen, der dazu bei seinem Gerät Bedarf angemeldet hat, respektive Fragen dazu hatte. Obwohl da ja nun auch öfters mal die steel drums, also Ölfässer registriert werden.

Als Drummer hatte ich seinerzeit bei der Installation der doppellagigen Ölfelle, ähnlich gelagertes Problem, allerdings hierzu keine einhellige Expertenmeinung einfangen können.
Da ich oft mit Besen spiele, habe ich mich aber letztendlich für Massageöl entschieden.
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Sehe ich genau so wie in post # 13.491 von @Adrenochrome geäußert.
"Durch den Kakao gezogen" trifft es meiner Ansicht nach auch deutlich besser als "auf jemanden einhacken". Denn es geht nicht um Personen, sondern um Themen. Ein threadtitel oder dessen Verlauf sind der Anlaß, in diesem thread das Anliegen persiflierend ins Unermeßliche, Groteske, Unsinnige zu steigern - sie sind hier der Anlaß, seiner Phantasie freien Lauf zu lassen, der natürlich Spuren von Realität enthält, weil er eben zuweilen (allerdings nicht immer) auf realen threads beruht. Auf die Realität des Anliegens wird in dem betreffenden thread eingegangen (mehr oder minder) - in diesem thread wird der thread in eine Form gebracht, die halt "keiner braucht" - und genau so lautet auch dieser thread.

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es gibt Themen, die wirklich immer durch den Kakao gezogen werden: Lemon-Oil, Tonhölzer, Gibson-Qualität, Prof. Zollner, usw.

Zu diesen Themen muss man auch wirklich keinen neuen Thread eröffnen, da die SuFu hier eine breite Auswahl liefert. Wer diese Themen anschneidet muss mit ein wenig Ironie rechnen. Nur wenn es persönlich wird, also Namen genannt werden oder persönliche Angriffe erfolgen, greifen wir ein. Das war in dem in Bezug genommenen Thread nicht der Fall, dort gab es nützliche Hinweise. Im hiesigen Thread wurde nicht auf den anderen Thread hingewiesen, so dass eine Verbindung jedenfalls nicht offensichtlich war.
Im übrigen wird der "Inspirationen"-Thread eh nicht bierernst genommen, klassischer Biergarten halt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
...dass das Öl-Thema immer nur bei den Gitarristen Aktualität hat...
Das lieg wohl auch ein wenig an der Equipmentverliebtheit von uns Gitarristen mit dem ewigen Wahn einen besseren Ton finden zu müssen.

Ich nehme mich dahingehend gerne selbst aufs Korn, da meine liebste Gitarre ein billiges asiatisches Modell der 90er ist, das all das hat, wovor sich der erfahrene Klangkünstler fürchtet:
Plywoodkorpus, Polybeschichtung, Keramikpickups, Zinktremoloblock, angeschäfteter Hals etc...

Was auch so Mitte/Ende der 2000er DER Renner war: Ich will klingen wie Metallica. Das war auch immer sehr erheiternd bis obskur.

Ebenso die Threads zum Gefriertrocknen der Gitarre (Cryo) oder der Walzrichtung des Kupfers im Gitarrenkabel...

Zurück zum Thema:
Dürfen Drummer uns die Öl-Threads klauen? Habe Angst, dass unser Drummer mir dann mein Öl klaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Drummer klauen nicht!
Drummer sind heitere, furchtlose Gesellen, die bei guter Pflege nahezu wartungsfrei (Bierkasten ist das Wesentliche) und bescheiden ihren banddienlichen Dienst zu Ehren der Musik, des songs und der Rampensäue vorne versehen und auf einfach verständliche Aufforderungen (Schneller, langsamer, hau an der Stelle mal auf das Becken, spiel leiser wenn jemand singt oder Solo spielt) immer angemessen reagieren (murren, aber Folge leisten).

Wenn am drum was zu ölen ist, ist es der drummer selbst. Das Öl des drummers ist ein Lob und ein freundliches Wort ab und an sowie fachkundige Hilfe beim Auf- und Abbau des sets.

x-Riff
 
  • Haha
Reaktionen: 6 Benutzer
Die haben auch handliche Steine meist....Kann es sein, das Weibsvolk anwesend ist ?
Apropos ...Ist der Titel dieses Threads überhaupt korrekt gegendert? Nicht, dass ich ne Frau wäre, aber wenn ich eine sein wollen würde, dürfte ich es... und dann wäre es mir vielleicht wichtig.
Hochachtungsvoll
DJVF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Frauen, die Gitarre spielen, eröffnen keine threads, die keiner braucht ...
 
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

DerZauberer
Antworten
1
Aufrufe
35K
DerZauberer
DerZauberer
Tomorrow Started
Antworten
9
Aufrufe
3K
Tomorrow Started
Tomorrow Started
Beatler90
Antworten
54
Aufrufe
17K
Beatler90
Beatler90
huntertech
Antworten
1
Aufrufe
5K
the flix
the flix
Mfk0815
Antworten
12
Aufrufe
16K
nicknick
nicknick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben