Inspirationen für GitarristenThreads (die keiner braucht)

International natürlich die "Rolling Stones" oder regionaler z.B. "Black Afghan" aus der Steiermark :whistle: .
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Sind Diskussionen über NYXL Saiten in der aktuellen Situation zulässig oder werden die sofort als PolOT geschlossen? Frage für einen Freund. :whistle:
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
Nein, du musst sie unter den JCM stellen.
Außerdem spricht man in diesem Zusammenhang von Phön

Dahinter wäre ein nicht unerhebliches Element der Quadrophönie - „Phön Nie“ - ;-) Na verstanden - Ohmsche Farbenlehre, sollte schon noch sitzen!
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Im Idealfall stellt man die Box hinter den JVM. Die warme Luft der Röhren wird dann durch die Lautsprecher in Bewegung gesetzt. Wer dann noch in der höchsten Liga mitspielen will, baut sich einen analogen Dry/Wet Apparat: Einfach einen Wäscheständer mit ein paar Schlüppis vor die Box stellen und schon kann man den Sound dem eigenen Geschmack entsprechend einstellen.

Und wie immer: Folg mir für mehr Lifehacks! 🫶✌️💆💃
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Im Idealfall sind sie da ja schon gewaschen. Aber jeder Jeck ist anders. 😬
 
Und wie sind die acht SCs untereinander verschaltet? Was würde da (Un-)Sinn machen?
Etwa alle acht in Serie?
Oder acht parallel?
Oder vielleicht je vier parallele PUs (quasi als Quadbucker) und die dann in Reihe ?
Was gibt's denn noch für Möglichkeiten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Magst Du mal schnell den Switch skizzieren?
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist einfach ein Drehschalter mit ganz feinen Rasten :moose_head:
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Singlecoils zusammengeschaltet zu einem Oktacoil in Middleposition.
Herrje, muss man jetzt jede Offensichtlichkeit erklären?
Sorry Nein das ist Quatsch - wer braucht sowas?
Es sind 4 Quadrophonisch verschaltete Humbucker - schau dir die Klinkenbuchse an. Ich kenne die Gitarre persönlich. Michael Bolton spielte sie einst Live auf seiner Westafrika Tour 1973
Gebaut wurde sie vom afrikanischen Komponisten Edievan Hahlen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Alles wieder mal ziemlicher Humbuck, was hier so zu über Humbucker lesen ist!
Wem kann man heute denn überhaupt noch vertrauen, wenn es um Gitarren geht?
 
Begleitinfo:
"Eddie van Halen" war ein Künstlername. Das kam so:
Wegen des großen Erfolgs der Krimiserie Derrick gab es einen Abklatsch davon im niederländischen TV.
Sie hatten dort anstelle eines Polizeiwagens einen Van und Eddie spielte den Kriminalassistenten.
Die berühmte Aufforderung "Harry, hol schon mal den Wagen" hieß daher dort: "Eddie, Van holen!"
Der Rest ist Geschichte.....

BTT: Welche Künstlernamen werdet ihr annehmen, sobald ihr berühmt seid?
 
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Eve. Ich bevorzuge mit "Na" anstelle von Moin, Hallo usw angesprochen zu werden.
 

Ähnliche Themen

DerZauberer
Antworten
1
Aufrufe
35K
DerZauberer
DerZauberer
Tomorrow Started
Antworten
9
Aufrufe
3K
Tomorrow Started
Tomorrow Started
Beatler90
Antworten
54
Aufrufe
17K
Beatler90
Beatler90
huntertech
Antworten
1
Aufrufe
5K
the flix
the flix
Mfk0815
Antworten
12
Aufrufe
16K
nicknick
nicknick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben