Von dem MW12 würde ich mir nicht zu viele Verbesserungen erwarten. Du kannst zwar mehrere Signalquellen gleichzeitig aufnehmen, musst aber dank USB eben wieder vormischen.
Da die Digital-Audio-Wandler der MWs laut Amazona.de eh nicht so besonders sein sollen, könntest du dir auch überlegen, ein normales MG12/4 zu kaufen (evtl. auch gebraucht), dort deine Signalquellen zusammen zu mischen und den Mix an das UA25 zu schicken.
Funktion ist dieselbe, Klang gleich oder vielleicht sogar besser. Logistischer Mehraufwand: 2 Patchkabel und ein Kistchen mehr. Finanzieller Mehraufwand: Du kannst das UA25 nicht verkaufen. Du sparst dafür beim Pult, bzw. kannst irgendein beliebiges (evtl. auch besseres) Pult verwenden. Außerdem lassen sich Pult und Interface dann unabhängig austauschen (wenn du was besseres willst oder was kaputt geht).
Wenn es schon Pult und Interface in einem sein soll, würde ich an deiner Stelle ein FireWire Pult nehmen, das schickt dir die Spuren alle einzeln an den Rechner. Das wäre eine deutliche Verbesserung, denn du kannst dann alles einzeln nachbearbeiten und abmischen.
Wenn du schon ein 2-Kanalinterface wie das UA25 hast und dir das Aufnehmen des Stereomix reicht, bringts so ein USB-Pult m.E. nicht wirklich. Dann wirklich lieber wie oben beschrieben.
Üüüüübrigens: Ich hab gerade gesehen, dass du ein MIDI-Keyboard hast. Das MW12 hat KEINE MIDI-Schnittstelle!!