Interface: Signalausgänge unabhängig steuern und Signal an Monitore weiter geben

  • Ersteller guitar@player
  • Erstellt am
guitar@player
guitar@player
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.03.15
Registriert
05.08.07
Beiträge
385
Kekse
846
Moin Moin!

Ich weiß nicht in welchem Unterforum diese Frage richtig aufgehoben wäre, ich probiers erstmal hier.
Zur Zeit spiele ich über den Behringer V-Amp 3, der für meine Zwecke vollkommen ausreicht (dient lediglich als Übungsverstärker in meiner Uni Stadt, der große Amp steht daheim). Bislang läuft der V-Amp durch mein Interface (Tapco USB) und weiter über Direkt-Monitoring in meine Stereoanlage (Philips MCI500H). Soweit so gut, ich kann alles direkt aufnehmen und zu Jamtracks o.ä. spielen. Der "Nachteil" dieser Lösung ist jedoch, dass alles digital geregelt wird. Da der V-Amp nicht der lauteste ist, muss ich oft die Lautstärke am PC runterregeln, um dann die Anlage insgesamt hochzuregeln. Will ich dann wieder Radio hören kommt es fast immer zu einem kurzem Schock, da die Anlage viel zu laut eingestellt ist.
Soweit zu den aktuellen Begebenheiten. Ich möchte nun gerne jeden Signaleingang separat und an einem Ort regeln, dass sollte möglichst analog funktionieren. Soll heißen, ich möchte das ganz old-school mit Reglern und Knöpfen machen, dass ewige rumgeklicke am PC während des Musik machens nervt mich enorm. Trotzdem möchte ich die Möglichkeit behalten schnell am PC die DAW zu starten und die Gitarrenspur aufzunehmen. Das ganze sollte zu dem auch noch gut klingen. Ich hoffe es ist irgendwie rüber gekommen was ich möchte bzw. suche. Jetzt bin ich mal auf eure Tipps gespannt.

Rock On :rock:!

Ole
 
Eigenschaft
 
Ich habe nochmal ein wenig weiter gesucht, und eine mögliche Lösung gefunden mit der das Signal welches bei Bedarf aufgenommen werden soll möglichst unverfälscht bleibt. Der Signalweg würde dann wie folgt aussehen:
Gitarre ---> V-Amp ---> Splitter (https://www.thomann.de/de/art_splitmix4.htm)
Splitter Signal 1 ---> Interface Inputs ---> DAW
Splitter Signal 2 ---> Mixer (https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_802.htm) ---> Anlage
PC Audio ---> Interface Outputs ---> Mixer ---> Anlage
Das Direkt-Monitoring am Interface würde ich dann ausstellen. Somit wäre es doch möglich alle Signale zentral und unabhängig zu steuern, oder?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben