Jazzgesang- / Impro-Workshop Nr. 1

  • Ersteller TravelinLight
  • Erstellt am
Bitte, bitte, Luna oder sonst jemand, erklär mir die Funktion mit dem Mehrfach-Zitieren. Ich habs noch nicht verstanden :(

Aaaalso - du klickst auf "Zitat Plus" bei allen Beiträgen, die du zitieren willst (obwohl da nichts zu passieren scheint, sammelt das INTERNET dann alle zu zitierenden Beiträge :D :cool: :great: ) und wenn du beim letzten zu zitierenden Beitrag angelangt bist, drückst du zusätzlich noch "Zitat" - und schon sollte es klappen!
 
Noch ein paar Anmerkungen: Wir könnten natürlich auch noch andere Workshops machen. Einen Rock/Pop Workshop, einen Musical-Workshop und einen Klassik-Workshop.
Wenn jemand sich die Arbeit machen möchte gern ;)
Mir gefällt, was hier passiert, auch wenn ich es momentan nicht schaffe was beizutragen.

Dabei wäre für mich eigentlich nur die Frage: Wenn man das so macht wie Travelin mit seinem "geschlossenen Bereich", ist das dann ok mit der GEMA? Könnte man da alles machen? Könnte man da evtl. sogar professionelle Playbacks nehmen?
Hmmm... wenn man's genau nimmt sind es trotzdem Raubkopien von Playback-Tracks, die man dann reinstellt.
Die GEMA wäre da sicher nicht sehr verständnisvoll, wenn sie drüber stolpert. Aber der geschlossene Bereich bietet Sicherheit davor, dass jemand drüber stolpert.

Die Frage wäre dann nur, wer die anderen Workshops hosten kann/will.
 
Ich glaube, dass der virtuelle Drummer ein Macho ist, der nur spielt, wenn die Mädels das wollen ...


Ja ja, so sind sie, die Musiker :D
Es muss immer eine Belohnung winken, sonst stehen sie gar nicht erst auf und nehmen lieber noch ein Bier :p

Belohnung hin oder her, bin froh, dass dein Drummer sich jetzt kooperativ zeigt.

Wie das mit der GEMA aussieht, keine Ahung, aber wir machen ja nichts öffentlich in dem Sinn, dass viele Leute darauf zugreifen können... hat jemand Ahnung davon?
 
Öffentlich oder nicht öffentlich. Verkauft oder nicht - das Kopiengesetz - wie auch immer es heißt - macht es ja schon zum Problem, wenn ich mir eine meiner CDs für mein Auto kopiere, weil ich das Original da nicht drinliegen haben will.
Das macht also das verwenden von professionellen Playbacks rechtlich sehr zweifelhaft.
Die GEMA wird immer gieriger. Die Frage ist: Kümmert's uns?

Momentan betrachten wir das als virtuelle Jamsession und es kümmert uns nicht ;) weil wir alle Musik selber einspielen. Ich seh' da noch mal zwei Schienen.
 
Hey, da bin ich doch sofort dabei - wenn ich mich recht erinnere, gab es doch von Sting ca. 1990 eine wuuuuuunderschöne CD auf Portugiesisch. Die hab ich damals rauf und runtergehört-.

Liebe Luna,
ich glaube, Du meinst Stings "Nada como el sol". In Englisch hiess die CD "Nothing but the sun", und Ruben Blades hat alle englischen Lyrics ins Spanische übersetzt. Das heisst, Sting singt da nicht Portugiesisch, sondern Spanisch. Ich hatte einmal "Ellas bailan solas" ("They dance alone") im Repertoire, *seufz*
Zum Portugiesischen muss man leider sagen: die Phonetik ist wirklich sauschwer. Selbst mir mit spanischer Muttersprache ist das nicht in den Schoß gefallen, und jeder Brasilianer fragt, wenn er/sie mich portugiesisch singen hört: "Ah, es espanhola !" (Du bist Spanierin?)
Also, Geduld, Geduld. Wenn ich Dir noch was übersetzen soll - immer gerne ! Lesen und schreiben kann ich´s immerhin ganz gut.
Kennst Du zufällig auch Fado ? Damit beschäftige ich mich zur Zeit.... die Musik ist wirklich der Hammer !!
schöne Grüße
Bell
 
lunaberlin schrieb:
Aaaalso - du klickst auf "Zitat Plus" bei allen Beiträgen, die du zitieren willst (obwohl da nichts zu passieren scheint, sammelt das INTERNET dann alle zu zitierenden Beiträge :D :cool: :great: ) und wenn du beim letzten zu zitierenden Beitrag angelangt bist, drückst du zusätzlich noch "Zitat" - und schon sollte es klappen!
Danke, aber funktionieren tuts bei mir leider net :(
Nicht mal mit dem Internet Explorer (surfe mit Firefox). Naja, so tragisch ist das ja nun auch wieder nicht, mache das jetzt ja schon eineinhalb Jahre ohne diese Funktion...

Die Idee mit mehreren Workshops ist an sich natürlich nicht schlecht, nur bin ich ebenfalls skeptisch, was die Leitung eines solchen Workshops angeht... Andi kann sicherlich bezeugen, dass das ne Menge Arbeit ist :rolleyes:.

Zum Thema GEMA (welch Wortspiel!): Die würden sich sicherlich nicht freuen, wenn sie von unserer kleinen Musikecke Wind bekämen. Aber sooooo schlimm isses denk ich nich. Immerhin ist der Personenkreis ja äußerst stark eingeschränkt....

Ich habe schon wieder Hunger... im Oktober werdet ihr mich nicht wiedererkennen, ich bin dann wahrscheinlich so dick wie ein mittelglroßer Niederflurbus...
 
Öffentlich oder nicht öffentlich. Verkauft oder nicht - das Kopiengesetz - wie auch immer es heißt - macht es ja schon zum Problem, wenn ich mir eine meiner CDs für mein Auto kopiere, weil ich das Original da nicht drinliegen haben will.
Das macht also das verwenden von professionellen Playbacks rechtlich sehr zweifelhaft.
Die GEMA wird immer gieriger. Die Frage ist: Kümmert's uns?

Momentan betrachten wir das als virtuelle Jamsession und es kümmert uns nicht ;) weil wir alle Musik selber einspielen. Ich seh' da noch mal zwei Schienen.
Hallo Ice,

Du meinst also, so lange man die Playbacks selber macht, ist es eher kein Problem?

Bestünde denn Interesse an so etwas? Und wenn ja, an was? Rock, Pop, Musical, Klassik?

Viele Grüße,

SingSangSung
 
"Kein Problem" als Aussage ist wacklig, aber rechtlich haltbarer, sagen wir mal.

Die GEMA kann Dir nicht, so lange Du "nichtöffentlich" ein Stück spielst und aufnimmst, dass Du aufnehmen willst. "Nicht öffentlich" sind wir ja in einem solch abgeschlossenen Raum.
Wo sie einhaken könnten, ist an dem Punkt, das wir uns die Musik gegenseitig zugänglich machen, aber wo kein Richter da kein Henker.

Interesse hätte ich an Rock/Pop/Musical auf jeden Fall, das singe ich normalerweise im Unterricht und da habe ich ein recht üppiges Repertoire.
Aber: Das schon mal vorweg als Warnung: Ich habe gerade ein paar Problemchen mit meiner Gesundheit und weiß nicht, wie weit ich zum Singen komme.
 
ich glaube, Du meinst Stings "Nada como el sol". In Englisch hiess die CD "Nothing but the sun", und Ruben Blades hat alle englischen Lyrics ins Spanische übersetzt. Das heisst, Sting singt da nicht Portugiesisch, sondern Spanisch.
Okay, hab noch mal nachgeschaut....stimmt, das meiste ist in Spanisch - aber Fragile gibt es sowohl in Spanisch als auch in Portugiesisch. Ich kann mich nämlich noch gut an das Wort "FragilidaDSCHI;) " erinnern...

Von Fado hab ich schon mal gehört, aber das war´s dann auch schon.
Danke für dein Angebot, dich in Übersetzungsfragen konsultieren zu dürfen, darauf komme ich ganz sicher zurück!! :)


@ Lucilius - seltsam, gerade hat es bei mir auch nicht mehr funktioniert mit dem Safari Browser und auch nicht in Opera :confused:
Keine Ahnung, aber das eine Mal, wo´s funktioniert hat, war es wirklich toll :redface:
 
ja, wenn es funktionierern würde, wäre es toll^^. aber naja...^^

upsi, da hab ich mich wohl vertippselt... nada como el sol is tatsächlich in spanisch (außer fragil). das lied glaub ich ellas danzan solas, oder bell? ;-)
 
Man darf ja Sicherungskopien machen und man darf auch Kopien für Freunde machen. Man darf nicht verkaufen oder im großen Stil kopieren. In einem geschlossenen Bereich ist es vermutlich trotzdem nicht so richtig zulässig, aber die G*** wird ja keinen Spitzel bei uns einschleusen :):)

Ich würde z.B, mal sehr gerne Isn't she lovley spielen. Das Lied finde ich total schön.

Ich kämpfe auch mit der Forumssoftware. Ich weiß z.B. nicht, wie ihr dieses "Now playing" eingeben könnt. Mal schaffe ich es Karma zu vergeben, dann weiß ich wieder nicht wie ich diese Funktion aktivieren kann. Zitieren kann ich so wie so nicht. Ich mache mir immer 2 Bilder auf und kopiere munter hin un her.:D

Wie gesagt, Saxaufnahme ist beim Andi. Ich werde aber versuchen das nochmal neu zu machen. Bin da nicht so richtig zufrieden mit.
 
Hallo zusammen. Stehe gerade sehr genervt in totalem Stau. Da waren die ganzen Posts hier doch eine gute Ablenkung. Oh, jetzt geht's endlich weiter (also ich meine jetzt auf der Straße - aber auch im Workshop ;-) ).
Werde im frühen Abend dann die diversen Erledigungen für Euch machen.
Bis dahin...
 
hallo

will mich nur kurz mal melden und berichten, dass ich mich heute über corcovado versucht habe. allerdings habe ich noch nichts herzeigbares... hoffentlich morgen dann.
kämpfe ziemlich mit der außergewöhnlich tiefen stimmung! mein berg-larsen-mundstück hab ich in der hand, wenn ichs so tief kriegen will. mit dem alten otto link (u. das wollte ich ja nie wieder angreifen) krieg ichs zumindest halbwegs auf die tiefe hin. - aber in sich ists "unstimmig" und das korrigiegen - herrje schwierig. (wie ist'S bei dir, mo?!)

und zur rechtlichen situation geb ich dann bei zeiten auch noch einen kommentar ab (viele antworten findet mal wohl ohnehin schon unter musik&recht). aber jetzt geh ich erst mal eislaufen! :)

LG saxycb
 
hallo

will mich nur kurz mal melden und berichten, dass ich mich heute über corcovado versucht habe. allerdings habe ich noch nichts herzeigbares... hoffentlich morgen dann.
kämpfe ziemlich mit der außergewöhnlich tiefen stimmung! mein berg-larsen-mundstück hab ich in der hand, wenn ichs so tief kriegen will. mit dem alten otto link (u. das wollte ich ja nie wieder angreifen) krieg ichs zumindest halbwegs auf die tiefe hin. - aber in sich ists "unstimmig" und das korrigiegen - herrje schwierig. (wie ist'S bei dir, mo?!)

und zur rechtlichen situation geb ich dann bei zeiten auch noch einen kommentar ab (viele antworten findet mal wohl ohnehin schon unter musik&recht). aber jetzt geh ich erst mal eislaufen! :)

LG saxycb

Auf diesen Post habe ich ehrlich gesagt seit einigen Tagen gewartet! Ich hatte diese Befürchtung von Anfang an, da ich von vielen Gigs her weiß, dass Ihr Bläser mit der aussergewöhnlich tiefen Stimmung nicht so einfach umgehen könnt und ja eher schonmal wegen der Brillianz die 443 Hz fordert). Da haben es die Gitarristen oder die Pianisten im Zeitalter der Masterkeyboards und Stagepianos einfacher.

Also von mir aus wäre es kein Problem, die Gitarrenspur auf elektronischem Weg hochzuziehen. Ich werde nachher mal sehen, wie sich die pitchgeshiftete Gitarrenspur von Jona anhört. Wenn das erträglich ist, kann ich's in 440 Hz bereitstellen. Ansonsten bliebe nur die Möglichkeit, dass Jona seinen Track nochmal in 440 Hz einspielt - Jona, wie sieht es bei Dir zeitlich aus??? Falls Du's nochmal einspielen kannst, dann mach doch vielleicht die ersten 24 Takte lang nur jeweils ein schönes Arpeggio auf Zählzeit 1 (Jobim spielt bei der Aufnahme mit den Getz und den Gilbertos da mi'm Klavier schlanke Akkorde auf 1) und bringe das Begleitpattern erst ab Takt 25 - was meint Ihr dazu?

Ich fände es wirklich jammerschade, wenn unsere lieben Saxophonistinnen und nicht zu vergessen die Harp wegen der Stimmung bei der Nummer nicht mitmischen könnten.

Ich kann schonmal verraten, dass es gleich dann ein neues Playalong für "All of me" gibt, welches SingSangSung mir zuspielte und eine neuen Vocaltrack von saxycb über "Softly...". Bin schon ganz gespannt. Aber erst muss ich mir einen leckeren Salat reinziehen... .

Bis später
 
Für meine chromatische C-Harp ist die Stimmung jedenfalls ideal - ich tendiere ja auch eher zur anderen Seite des Quintenzirkels. Mal sehen, ob mir die anstehenden hohen rheinischen Feiertage am Wochenende noch Zeit für eine Aufnahme lassen:D.
 
Aaaalso - du klickst auf "Zitat Plus" bei allen Beiträgen, die du zitieren willst (obwohl da nichts zu passieren scheint, sammelt das INTERNET dann alle zu zitierenden Beiträge :D :cool: :great: ) und wenn du beim letzten zu zitierenden Beitrag angelangt bist, drückst du zusätzlich noch "Zitat" - und schon sollte es klappen!

Wow, danke, jetzt kann ich's auch endlich! Manchmal geht's halt und manchmal geht's nicht. Komischer Weise wird auch der Button "Zitat+" nur manchmal rot... .
 
Für meine chromatische C-Harp ist die Stimmung jedenfalls ideal - ich tendiere ja auch eher zur anderen Seite des Quintenzirkels. Mal sehen, ob mir die anstehenden hohen rheinischen Feiertage am Wochenende noch Zeit für eine Aufnahme lassen:D.

Die jetzige Stimmung von Corcovado? :eek: Das ist doch ca. einen Viertelton unter Ton! Oder meintest Du dann das normale A mit 440 Hz???

Viel Spass beim Feiern. Ich habe den Karneval schon hinter mir....
 
saxycd, ich habe mich auch schon gewundert. Dachte schon mein Sax sei in Karnevalslaune und könnte nur noch Tuschs spielen :):).

Doch ich hatte auch bei diversen Tönen Probleme auszugleichen. Habe ein Meyer Kautschuk genommnen, damit ging es ganz gut. Ich hatte allerdings nicht gelesen, dass es auf einer anderen Stimmung eingespielt wurde. Allerdings habe ich meinem Stimmgerät nicht mehr getraut. Immer wenn ich auf 440 gestimmt habe, passte es überhaupt nicht. Dachte es läge an den schwachen Batterien, war wohl nicht so. Habe dann nur nach Gehör gestimmt.
 
saxycd, ich habe mich auch schon gewundert. Dachte schon mein Sax sei in Karnevalslaune und könnte nur noch Tuschs spielen :):).

Doch ich hatte auch bei diversen Tönen Probleme auszugleichen. Habe ein Meyer Kautschuk genommnen, damit ging es ganz gut. Ich hatte allerdings nicht gelesen, dass es auf einer anderen Stimmung eingespielt wurde. Allerdings habe ich meinem Stimmgerät nicht mehr getraut. Immer wenn ich auf 440 gestimmt habe, passte es überhaupt nicht. Dachte es läge an den schwachen Batterien, war wohl nicht so. Habe dann nur nach Gehör gestimmt.

Wie jetzt? Dein Saxophon geht mit Batterien? :D

Und wieso hast Du überhaupt auch Tuschs gespielt? Ich habe insgesamt 3 Sitzungen hinter mir, die letzte am Samstag. Hat mir auch gereicht, jetzt kenne ich alle Witze. Habe bedauerlicher Weise mit einer einzigen Ausnahme vor zwei Wochen in Langenfeld noch NIE Karneval mit einer SaxophonistIN gemuckt... .

Sorry, Deine Mail mit dem neuen Track ist immer noch nicht angekommen. Bitte checke nochmal: jazzworkshop@bessere-musik.de
 
Hm, scheint irgendwie an meinem Mailsystem zu liegen. Keine Ahnung warum.

Ich werde den Link mal hier einstellen. Morgen früh nehme ich ihn wieder raus. Hoffe das ist ok. Du bist ja gerade online. Sag einfach, wenn du ihn in den geschützten Bereich übernommen hast.

Hier stand mal ein Link! Ist jetzt in der Secret Area!:p

ARGHHHH!! Zu früh abgeschossen!:mad: :mad:

[Wie jetzt? Dein Saxophon geht mit Batterien? :D /QUOTE] Klar! Da bin ich unabhängiger von der Stromversorgung:great:

Und wieso hast Du überhaupt auch Tuschs gespielt?
Ischhh bin en kölsch Mädche! Wir lernen Tuschs, bevor wir Mama sagen können und wir haben das Schunkelgen. Ist halt so. Kann man nichts machen. Ist schon ein Fluch mit uns Kölnern, ab morgen sind wieder alle :screwy: :screwy: :screwy: hier. Furchtbar
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben