Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
razmatazz schrieb:dass man die fehler besser heraushört, schon möglich, aber wofĂŒr?
hauptsache der entsprechende musiker merkt seinen fehler, die restliche band hat nichts davon wenn sie merkt was der andere versemmelt hat.
Langsam glaube ich, daĂ da eines der Hauptprobleme liegt, viel zu viele Bands habe nur extrem wenige bis gar keine Gigs, ihre "BĂŒhne" ist die Probe und da toben sie dann ihren Frust aus.Grooveguru schrieb:... Das leisere sprich kontrolliertere Spielen einzuĂŒben bring echt mehr, rocken kann man ja beim Gig ...
Du wirst mir nie plausibel erklĂ€ren können, warum im Proberaum kein 14er dĂŒnnes Crash und ein 60W KofferverstĂ€rker ausreicht!!loli.. schrieb:... Und wenn man zB einen brachialen Crashsound will brauch man eben ein dickeres Becken was auch nur bei entsprechendem Anschlag so richtig anspricht. Jetzt mal ausgehend vom Rockbereich das Set nur streicheln ist ja wie ein Halfstack nichtmal ĂŒber die 1 von der LautstĂ€rkemarkierung zu fahren ...
Aber ehrlich gesagt kannst du selbst bei Metal nicht die ganze Zeit draufhĂ€mmern weil das dann schnell langweilig wird.loli.. schrieb:@Lite-MB: Dein Können und deine Arbeit in Ehren aber ich denke das man auf Rock/Metal das mit dem leise spielen nicht ĂŒbertragen kann. Sicher man muss ja nicht voll reindreschen aber meiner Meinung nach rockt es so leise einfach nicht. Und wenn man zB einen brachialen Crashsound will brauch man eben ein dickeres Becken was auch nur bei entsprechendem Anschlag so richtig anspricht. Jetzt mal ausgehend vom Rockbereich das Set nur streicheln ist ja wie ein Halfstack nichtmal ĂŒber die 1 von der LautstĂ€rkemarkierung zu fahren.
Bei Jazz und Klassik sieht das natĂŒrlich völlig anders aus aber die wird auch ganz anderes Equipment verwendet und ganz andere Sounds gefordert.
Gruss Loli..
drummer_domi schrieb:... kann ich zum beispiel auch... ich spiele immer gern recht leise an meiner freudin rum... und wenn die nich da is spiel ich sogar ganz gerÀusch los, guck mal was das frÀulein nachberin so in ihrem badezimmer treibt *looool*
in diesem sinne... immer schon artig bleiben![]()
Lite-MB schrieb:Du wirst mir nie plausibel erklĂ€ren können, warum im Proberaum kein 14er dĂŒnnes Crash und ein 60W KofferverstĂ€rker ausreicht!!
Mir ist schon die Schlepperei lĂ€stig, ich nehm zur Probe selten zwei Becken mit - ...und das eine ist dann ein Ridebecken! Ich und meine Kollegen können uns ein Crash vorstellen, damit mĂŒssen wir keine Probe zumĂŒllen. Aber wir arbeiten auch an der Musik und nicht am Sound, an der LautstĂ€rke, an der Technik oder sonstwas.
GrundsĂ€tzlich spiele ich in der Probe mit minimalster AusrĂŒstung (oft ohne Toms) + anderen Becken als auf der BĂŒhne.
DRummingman schrieb:Aber ehrlich gesagt kannst du selbst bei Metal nicht die ganze Zeit draufhÀmmern weil das dann schnell langweilig wird.
Lite-MB schrieb:Du wirst mir nie plausibel erklĂ€ren können, warum im Proberaum kein 14er dĂŒnnes Crash und ein 60W KofferverstĂ€rker ausreicht!!
RockDrummer84 schrieb:1) Ihr probt den Song leise und rockt dann einmal richtig am Schluss (wie bereits erwÀhnt).
2) Euer Drummer kauft sich ein E-Set und kann sich dann am VerstÀrker leiser drehen.
3) Euer Drummer beschĂ€ftigt sich auĂerhalb der Probe mal mit dem leisen Ăben von Songs und versucht das möglichst schnell zu lernen.
Ich denke Nr. 3 in Verbindung mit Nr. 1 wÀre perfekt.
Hihihi Du Schlingeldrummer_domi schrieb:Also bei uns ist es auch so, das es ziemlich laut zu geht..![]()
Aber das liegt nicht nur daran ich "angemessen" spielen kann sondern das die gitarrenamps einfach mit mehr druck, und laut besser nei haun..ich pass mich da nur an))
Ich finde auch, das jeder drummer leise spielen können sollte... kann ich zum beispiel auch... ich spiele immer gern recht leise an meiner freudin rum... und wenn die nich da is spiel ich sogar ganz gerÀusch los, guck mal was das frÀulein nachberin so in ihrem badezimmer treibt *looool*
in diesem sinne... immer schon artig bleiben![]()
Boogie Man schrieb:Aber wegen dem Thread ist er ziemlich sauer geworden und lÀsst seitdem auch gar nicht mehr mit sich diskutieren oder irgendwelche VorschlÀge gelten... naja.
mr-x schrieb:ich finde leises Proben eh viel angenehmer , als das geknĂŒppel die ganze zeit . Wir proben teilweise sogar unplugged , oder halt wirklich so , dass man sich dabei verstĂ€ndigen kann , ohne sich die ganze zeit anzubrĂŒllen . Das ist schlichtweg einfach effektiver !
@ lite Mb : ich seh das auch so ... nen ride ne snare und die bassdrum reichen im prinzip völlig aus