Hallo zusammen,
ich war ein paar Tage verreist und wäre dieses Mal auch nicht zum Klavier spielen gekommen. ;-) Also es ist so:
- Ich habe ein vollwertiges E-Piano mit 88 Tasten und (denke) Hammermechanik Zuhause.
- Zum Klavier spielen kann ich kein eigenes Gerät verwenden, weil ich Klavierunterricht vorort nehme und dort gibt es sogar Flügel. ;-)
Ich suche also "nur" zusätzlich zu meinem vorhandenen E-Piano für Zuhause noch eines, dass ich auf Reisen mitnehmen kann. Maße bis 72 cm Breite für Flug wären schön, aber da es offenbar keines mit passender Gewichtung gab (zumindest war das mein Eindruck bis hierher), habe ich akzeptiert, dass die Maß-Beschränkung entfallen und ich beim Flug darauf verzichten muss.
Aber inzwischen sind hier neue Infos aufgetaucht und vielleicht geht es doch irgendwie.
Egal welche Länge Voraussetzung bleibt in jeden Fall:
- Integrierte Lautsprecher
- Kopfhörer per Kabelanschluss
- Gewichtung möglichst nahe wie bei meinem Gerät Zuhause (Hammermechanik)
- Tastenanzahl käme ich bestimmt auch mit ca. 70 Tasten aus
- Pedal muss anschließbar sein, aber das rechte genügt
@Claus danke!

Ich meine auch, ich könnte auf die anderen zwei Pedale sehr gut verzichten.
https://www.thomann.de/de/yamaha_fc3_fortepedal.htm sieht gut aus! Aber kann ich an das Gerät dann dieses Pedal UND ein Headset per Kabel anschließen? Das mit Öffner und Schließer habe ich leider nicht verstanden. Bloß, dass ich das von dir verlinkte Pedal per Stereo-Klinke ans Gerät anschließen kann.
@jens danke dir! Ich werde auf die Rückgabedauer achten.
@dr_rollo das
https://www.kirstein.de/Home-Keyboa...MIuMWv_6C6kAMVU5CDBx14DiiHEAQYASABEgJIefD_BwE sieht ziemlich stark aus! ;-) Das ginge tatsächlich und problemlos in meinen Koffer für den Flug!
Integrierte Lautsprecher vorhanden, 88 Tasten. Auch ein Akku ist nicht verkehrt. Lediglich wg. der Tastengewichtung bin ich mir unsicher. Ich würde das aber direkt bestellen, weil wie sich die Gewichtung tatsächlich für mich anfühlt sehe ich nur ohnehin nur, wenn ich es selbst ausprobiere. Leider liefert kirnstein.de nicht nach Österreich, aber ich werde mal schauen, wo ich dieses Modell sonst herbekomme und mit anderen klappbaren E-Pianos (oder Digital Keyboards) vgl.
Weiß jemand von euch, welche Gewichtung es bei klappbaren E-Pianos (oder Digital Keyboards) geben wird, die möglichst nahe an meines mit Hammermechanik herankommt?
Ich bin ob der vielen Fachbegriffe hier immer noch etwas überfordert. ;-)
@opa_albin ich habe keinen Preis angepeilt. ;-) Ich habe nur gemeint, ich gebe lieber jetzt etwas mehr aus und habe es länger, als kaufe jetzt was Billiges und muss in 1-2 Jahren was Neues kaufen.
Ich denke, ich muss mich jetzt erstmal entscheiden, ob ein klappbares Gerät für Flugreisen oder ein anderes bei dem beliebige Breite möglich ist. Ich denke auch, dass mir 60+ Tasten in jedem Fall genügen würden. Die meiste Zeit spiele ich ja doch Zuhause.
Ich glaube, ich werde mich jetzt mal nach einem klappbaren Piano umschauen und das online bestellen. Damit ich nämlich den direkten Vergleich zu meinen Tasten Zuhause habe ich und diesen Vgl habe ich einfach nicht so direkt, wenn ich wohin fahre und mir dann vorstellen muss, wie ist das Zuhause.
Also Fazit: Was sind die eurer Meinung nach besten Tasten bei einem klappbaren Gerät, die möglichst nahe an meines mit Hammermechanik herankommen?
Viele Grüße,
Martin