B
baltas
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.09.12
- Registriert
- 17.01.09
- Beiträge
- 64
- Kekse
- 17
Moin Moin,
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Gitarre. Seit gut einem Jahr spiele ich mit meiner RG370DX, und vor kurzem hab ich mir noch den Screamer gegönnt (mühevoll zusammengespart!
). Um das ganze abzurunden würde ich mir in vermutlich leider noch ferner Zukunft, wenn kein Wunder passiert, eine neue Klampfe gönnen. Ausgeguckt hab ich mir ein paar ESP's: Einerseits die KH-2, die LTD KH-602, und die M-II. Als erstes stellt sich mir die Frage ob es sich lohnt, die KH-2 anstatt der anderen KH zu kaufen, oder ob man da nur unnötig Geld rausschmeißt. Andererseits hab ich auch noch oft gehört, dass man sich mit der KH zu sehr fixieren würde, und man sich lieber andere Modelle von ESP suchen sollte. Dort hätte ich die M-II im blick, auf der die KH auch aufbaut. Auch hier stellt sich mir die Frage welche von beiden Optionen sinnvoller ist.
Bei den KH's finde ich je nachdem, bei welchem Shop ich suche, verschiedene Angaben zu den PU's und dem Korpusholz. Es wird die 81/81er oder die 81/60er Kombination angeboten. Für die Hölzer finde ich Erle und Ahorn. Gibt es tatsächlich so viele Varianten und welche wäre hier sinnvoll? Habe ich Flexibilitätseinbuße, wenn ich mir die 81/81er Kombination aussuche?
Meine letzte Frage habe ich bezüglich durchgängigem Hals oder angeschraubtem Hals. Hier wird jeweils ein Aufpreis von bis zu 200 Euro dafür verlangt. Lohnt es sich hier so viel Geld auszugeben?
Ich hoffe ich habe mein Anliegen vernünftig dargestellt. Wenn nicht, meckern!
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Gitarre. Seit gut einem Jahr spiele ich mit meiner RG370DX, und vor kurzem hab ich mir noch den Screamer gegönnt (mühevoll zusammengespart!

Bei den KH's finde ich je nachdem, bei welchem Shop ich suche, verschiedene Angaben zu den PU's und dem Korpusholz. Es wird die 81/81er oder die 81/60er Kombination angeboten. Für die Hölzer finde ich Erle und Ahorn. Gibt es tatsächlich so viele Varianten und welche wäre hier sinnvoll? Habe ich Flexibilitätseinbuße, wenn ich mir die 81/81er Kombination aussuche?
Meine letzte Frage habe ich bezüglich durchgängigem Hals oder angeschraubtem Hals. Hier wird jeweils ein Aufpreis von bis zu 200 Euro dafür verlangt. Lohnt es sich hier so viel Geld auszugeben?
Ich hoffe ich habe mein Anliegen vernünftig dargestellt. Wenn nicht, meckern!
- Eigenschaft