butcher123 schrieb:
also das yamaha oder ist das casio jetzt doch gleich gut ?
====
[font=Tahoma,Arial,Helvetica][size=-1][font=Tahoma,Arial,Helvetica][size=-1]
232 Klangfarben, davon 64 Preset Synthesizer Sounds, 8 Drum-Sets
====
sin das die styles ?
===
[/size][/font][/size][/font][font=Tahoma,Arial,Helvetica][size=-1][font=Tahoma,Arial,Helvetica][size=-1]
10 Digitaleffekte (Hall, Chorus, Tremolo, Rotary u. a.)
[/size][/font][/size][/font][font=Tahoma,Arial,Helvetica][size=-1]
100 One-Touch Presets
[/size][/font][font=Tahoma,Arial,Helvetica][size=-1]
100 Free-Session-Set
===
kann mir jmd erklären was das beim casio ist?
danke 
bzt was die dinge heißen^^
[/size][/font]
Hi !
Styles sind Rhythmen bzw. Begleitmuster. Hat Casio 110 von (Yamaha 135).
Das Kasio hat 232 Sounds (Klänge, Instrumente, Klangfarben). Yamaha hat über 400. Aber Vorsicht: Yamaha unterteilt bestimmt wieder zwischen Panel-Sounds und XG-Sounds. Es gibt dann 200 gute Sounds (Panel-Sounds) und 200 schlechte (XG-Sounds). Also kurz um: Es gibt bei beiden Geräten in etwa die gleiche Soundauswahl.
-------------
Digitaleffekte - hm, muss man die wirklich erklären ? Also, es handelt sich eben um Effekte, die man auf die Sounds legen kann.
Die standardmäßigen sind:
Hall = Klangeindruck einer Halle (z.B. Kirche)
Chorus = Ein Sound wird mit dem gleichen, leicht verstimmten überlagert. Wie halt in einem Chor, wo mehrere Stimmen den gleichen Ton singen. Das macht den Sound fetter (heisst nicht, dass Sounds mit Chorus generell besser klingen).
-----------
100 One-Touch Presets. Das sind Voreinstellungen von Rhythmen und Sounds. Beispiel: Ich habe Blues als Begleitrhythmus und auf dem One-Touch Preset sind passende Instrumente (Sounds) gespeichert: z.B. in dem Fall Jazz-Orgel, Harmonika etc.
Bei Yamaha heisst das One Touch Settings.
Es kann sein, dass bei Casio eine komplette Zusammenstellung von Rhythmus und einem passenden Sound ist. Bei Yamaha gibt es i.d.R. 4 Sound-Voreinstellungen für jeden Rhythmus (den man seperat gewählt hat)
Diese Funktion ist ganz lustig, aber nicht sehr wichtig insgesamt.
-----------
100 Free Session Sets. Ich kann nur eine Vermutung äussern: Das sind voreingestellte Harmonieabfolgen (Akkorde, Dreiklänge), die zum Rhythmus passen, und über die man einfach so spielen kann.
------------
Es sind beides Einsteigerkeyboards, aber von dem Möglichkeiten scheint mir das Kasio etwas besser zu sein.
Das beste wäre, beide Geräte ausgiebig zu testen und das zu nehmen, was einem einfach besser gefällt.