
Gitarro-Saurus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.11.16
- Registriert
- 04.10.10
- Beiträge
- 23
- Kekse
- 0
Ok - klingt vielleicht wie ein Scherz - aber soll nur zum Sound-Test-Vergleich sein.
Ich habe eine Marshall 4x12 Box Leergehäuse ( ohne Speaker). Ich habe 1 Celestion V30 16ohm version, den ich gerne mal in der Kombi mit dem CELESTION G12M GREENBACK 16 OHM hören möchte. Ich werde mir in Kürze zulegen zweimal CELESTION G12H-30 16Ohm und das mit den anderen beiden vergleichen, da ich mich hier nicht entscheiden kann.
Spiele zwar viele Stilrichtungen, sollte aber Metal-tauglich sein.
Habe mir nun gedacht, um das ganze zu vergleichen, dass die beiden G12H in Reihe schalte und an einen Kippschalter löte sowohl als auch die V30+Greenback. Und dann - Hex hex - kipp ich den Schalter und kann mal direkt vergleichen, welcher Sound mir besser gefällt. So mein genialer Plan. Klingt das idiotisch?
Bei www.conrad.de gibts nun zahlreiche Kippschalter und nun lese ich auch von Schaltstrom und Widerständen usw.... kenn mich da leider nicht aus.
Gibts hier jemanden, der ein Tip hat, auf was man bei so einem Schalter achten muss? Oder ist die Idee grundsätzlich problematisch?
Notfalls müsste ich halt Aufnahmen machen, dann umlöten, dann wieder aufnehmen und vergleichen. Aber so eine direkt - Switch fänd ich schon ganz cool.
Also falls jemand was dazu weiß bin ich dankbar. Falls jemand auch den oben beschriebenen Speakervergleich zuuufälligerweise kenne sollte dann schreib auch gern mal deine Meinung. Topteil ist übrigens Engl Savage 120.
cheers, Marc
Ich habe eine Marshall 4x12 Box Leergehäuse ( ohne Speaker). Ich habe 1 Celestion V30 16ohm version, den ich gerne mal in der Kombi mit dem CELESTION G12M GREENBACK 16 OHM hören möchte. Ich werde mir in Kürze zulegen zweimal CELESTION G12H-30 16Ohm und das mit den anderen beiden vergleichen, da ich mich hier nicht entscheiden kann.
Spiele zwar viele Stilrichtungen, sollte aber Metal-tauglich sein.
Habe mir nun gedacht, um das ganze zu vergleichen, dass die beiden G12H in Reihe schalte und an einen Kippschalter löte sowohl als auch die V30+Greenback. Und dann - Hex hex - kipp ich den Schalter und kann mal direkt vergleichen, welcher Sound mir besser gefällt. So mein genialer Plan. Klingt das idiotisch?
Gibts hier jemanden, der ein Tip hat, auf was man bei so einem Schalter achten muss? Oder ist die Idee grundsätzlich problematisch?
Notfalls müsste ich halt Aufnahmen machen, dann umlöten, dann wieder aufnehmen und vergleichen. Aber so eine direkt - Switch fänd ich schon ganz cool.
Also falls jemand was dazu weiß bin ich dankbar. Falls jemand auch den oben beschriebenen Speakervergleich zuuufälligerweise kenne sollte dann schreib auch gern mal deine Meinung. Topteil ist übrigens Engl Savage 120.
cheers, Marc
- Eigenschaft