L
LW97
Registrierter Benutzer
Ich bin ja interessiert, hab in den letzten elf Jahren einige der dümmsten Posts geschrieben. Inzwischen spiel ich ganz gut diatonische Mundharmonika und auch mit Mühe und Not - so seh ich es zumindest - Gitarre (da ist aber einiges an Luft nach oben, muss ich sagen, spiele jedenfalls definitiv nicht so gut, wie ich gern würde), und ich muss sagen, dass mich der Bass auch interessiert. Probier ich vielleicht mal aus, aber erstmal, ca. bis ich 30 bin, muss ich da doch noch besser an der Gitarre werden, sonst würde ich wohl die Fehler auf der Gitarre - die bei mir zwar immer weniger werden, aber so wirklich toll bin ich noch lange nicht, nehm mir aber vor allem im Urlaub mehrere Stunden pro Tag Zeit - wohl auch auf den Bass übernehmen. Hab auch noch nie einen ausprobiert, würde sich für mich auch nur im Studio lohnen. David Gilmour ist ja auch ein besserer Bassist als Roger Waters und die Hälfte der Pink Floyd-Bass-Spuren stammen von ihm, dennoch hat sie immer Roger live gespielt.
Womit ich zu meiner Frage an jeden halbwegs guten Bassisten - also alle, die sich relativ weit über dem Level eines Sid Vicious finden - komme: versucht ihr eigentlich, beim Spielen zu singen? Das dürfte eigentlich nur der Fall sein, wenn die Bass-Spuren jetzt eher moderat sind, so wie es beim erwähnten Roger Waters, Günther Sigl (Spider Murphy Gang), Sting, Gene Simmons (Kiss) usw. der Fall ist. Ich habe mal eine Coverband gesehen, da hat die Bassistin die meisten Songs gesungen. Nur bei einem Titel - "Mercedes Benz" von Janis Joplin - überließ sie dem Leadgitarristen den Bass. War wohl auch die bessere Wahl.
Womit ich zu meiner Frage an jeden halbwegs guten Bassisten - also alle, die sich relativ weit über dem Level eines Sid Vicious finden - komme: versucht ihr eigentlich, beim Spielen zu singen? Das dürfte eigentlich nur der Fall sein, wenn die Bass-Spuren jetzt eher moderat sind, so wie es beim erwähnten Roger Waters, Günther Sigl (Spider Murphy Gang), Sting, Gene Simmons (Kiss) usw. der Fall ist. Ich habe mal eine Coverband gesehen, da hat die Bassistin die meisten Songs gesungen. Nur bei einem Titel - "Mercedes Benz" von Janis Joplin - überließ sie dem Leadgitarristen den Bass. War wohl auch die bessere Wahl.
Zuletzt bearbeitet: