E
elconlagibson
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.02.05
- Registriert
- 27.04.04
- Beiträge
- 1.099
- Kekse
- 0
oder thread durchlesen anstatt zu spammen..LoneLobo schrieb:Kennst du die Bedeutung der Worte "kein Formkoffer" ?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
oder thread durchlesen anstatt zu spammen..LoneLobo schrieb:Kennst du die Bedeutung der Worte "kein Formkoffer" ?![]()
RAGMAN schrieb:schau mal bei www.coffincase.com rein, ich werde mir auch einen Koffer für eine Les Paul bestellen.
![]()
RAGMAN
Fishguts schrieb:ich belebe den alten thread jetzt einfach mal wieder, damit ich nicht extra nen neuen dafür aufmachen muss...
ich wollte mal nachhören, ob jemand einen der folgenden Koffer hat
https://www.thomann.de/artikel-186962.html
https://www.thomann.de/thomann_lespaulcase_prodinfo.html
wie siehts mit der hals auflage auf? ich suche nen les paul koffer in der preisklasse, der ne vernünftige halauflage hat und auch sonst gut verarbeitet ist.
bei dem harley benton koffer steht was von schaumstoffeinlagen zum anpassen des instrumentes; würde da uU auch meine fender strat reinpassen?
Das ist nur was für "auf Tour gehen" und seinen Kram fahren lassen.Ja. Da unter dem Griffbrett ist das Fach.Cowboy schrieb:der letzte hier gepostete interessiert mich auch. is da noch irgendwie nen kleines fach wo man kabel usw. reintun könnte?Exhumation schrieb:Bei mir soll es wohl der werden - zumindest designtechnisch ist der Case Core Flight Les Paul/Rectangle [CC-625] ganz vorne. Ist die Qualität denn auch so super wie das Aussehen? Hält der Koffer dolle was aus und schützt mein Heiligtum vor allem?
Ist die Qualität denn auch so super wie das Aussehen? Hält der Koffer dolle was aus und schützt mein Heiligtum vor allem?
Rockin'Daddy schrieb:Also, der obere Koffer scheint an sich ja ganz funzig zu sein, wenn da nicht stehen würde : Gewicht 8 Kilo
Das ist nur was für "auf Tour gehen" und seinen Kram fahren lassen.
Soll heißen, wenn Deine Paula schon vielleicht 4 Kilo wiegt, schleppst Du 12 Kilo mit Dir rum. Das ist schon sehr krass.
Wenn Du den dann eine Stunde durch die Gegend trägst, kannst Du Dir die Gitte vors Schienbein schnallen, so lang sind die Arme dann geworden.
Das untere Case hatte ich übergangsweise, bis der Epi-Formkoffer kam.
Finger weg!!!! Dafür sind selbst 10 Euro noch zu viel.
Die Gitarre hat null Halt, da der Korpus viel kleiner ist, als das Innenmaß. Die Verschlüsse sind ein Witz. Bei der kleinsten Erschütterung schnappen die Dinger von alleine auf.
Viel schlimmer aber ist noch, die Halsauflage (wenn man es so nennen kann) besteht aus einem vielleicht 1cm dicken Sperrholzbrettchen mit miserabeler Polsterung.
Mittlerweile dient mir det Ding als Pedalboardcase, und selbst da habe ich manchmal Angst, meinen Ramsch auf der Straße zu verlieren.
mfg