S
seta10
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.02.04
- Registriert
- 25.08.03
- Beiträge
- 46
- Kekse
- 0
hi an alle triton freaks,
ich weiß nicht wie es euch geht, aber das teil entzückt und schockt gleichermaßen
ich glaube ich nutze die möglichkeiten dieses gerätes nur zu wenigen %anteilen. teils sind dinge sehr intuitiv lernbar, andere sachen konnte ich bisher nciht so wirklich erschließen..und dazu gehört auch der seq.
mal einige fragen:
wäre es möglich, vorausgesetzt mein komplettes setup is anständig verkabelt, das der triton als seq. arbeitet und andere geräte ansteuert, statt nur eigene, interne sounds zu verwenden. ich meine, könnte ich z.B auch mit hilfe von z.B v-stack vst sounds die vom rechner kommen ansteuern?
kann ich so ein komplettes arrangement basteln?
kann ich live per tastendruck "patterns" ein/ausschalten und oder wechseln? wieviel geräte könnte ich ansteuern (gehen zumindest 2?, rechner + anderer synth)???
herr, schmeiß ein geeigentes tutorial vom himmel... hehehe
weiß hier jemand bescheid?
ich weiß nicht wie es euch geht, aber das teil entzückt und schockt gleichermaßen
ich glaube ich nutze die möglichkeiten dieses gerätes nur zu wenigen %anteilen. teils sind dinge sehr intuitiv lernbar, andere sachen konnte ich bisher nciht so wirklich erschließen..und dazu gehört auch der seq.
mal einige fragen:
wäre es möglich, vorausgesetzt mein komplettes setup is anständig verkabelt, das der triton als seq. arbeitet und andere geräte ansteuert, statt nur eigene, interne sounds zu verwenden. ich meine, könnte ich z.B auch mit hilfe von z.B v-stack vst sounds die vom rechner kommen ansteuern?
kann ich so ein komplettes arrangement basteln?
kann ich live per tastendruck "patterns" ein/ausschalten und oder wechseln? wieviel geräte könnte ich ansteuern (gehen zumindest 2?, rechner + anderer synth)???
herr, schmeiß ein geeigentes tutorial vom himmel... hehehe
weiß hier jemand bescheid?
- Eigenschaft