Laney Ironheart: Combo oder Head?

  • Ersteller Joey6406
  • Erstellt am
@Crazy-ivan
Wie war das, nur betroffene Hunde bellen, usw. :eek:
Du warst auch eher weniger damit gemeint als der Kollege unter dir. :D

Nö, dauerts auch nicht.
PPMIV - Mastervolume der vor der Endstufe eingreift.
Powersoak - Widerstand der überschüssige Leistung/ in Wärme umwandelt.

Klugscheiss:
Wenn jenen den Unterschied eh nicht kennt, gehe ich davon aus das er aufgrund o.g. Kurzerklärung sich zumindest ein Bild machen kann.
wahrscheinlich eher als wenn man eine wissenschaftliche Abhandlung darüber schreibt. ;)

Dieser Post hat jetzt natürlich länger gedauert. :tongue:
 
Zuletzt bearbeitet:
PPMIV - Mastervolume vor der Endstufe
Powersoak - Widerstand der überschüssige Leistung in Wärme umwandelt.
Auch das beschreibt die relevanten Unterschiede nicht, ich wüsste anhand dieser Daten nicht, warum ich das ein oder andere nehmen sollte (gemäßigte Außentemperaturen vorausgesetzt)
 
Auch das beschreibt die relevanten Unterschiede nicht, ich wüsste anhand dieser Daten nicht, warum ich das ein oder andere nehmen sollte (gemäßigte Außentemperaturen vorausgesetzt)
Der TE hat ja auch nicht gefragt welchen er nehmen soll. sondern worin die sich unterscheiden.
Siehe Zitat:
Was ist denn dieses PPIMV eigentlich genau und was ist der Unterschied zu einem Power Soak ( beispielsweise der vom Tubemeister)??
Was jeder für sich dann braucht muss jeder auch für sich entscheiden, bzw. kommt es darauf an welchen Effekt er erwartet. Aber das weißt Du ja. Ich zitiere
Nutze mal die Boardsuche, der PPIMV macht einfach an einer anderen Stelle leiser als n MV, ein Powersoak im Prinzip auch. Das PPIMV kann besser funktionieren, muss aber nicht, und beide klingen anders.
Also nimm einfach den, welcher an der von dir bevorzugten Stelle leiser macht.

Wobei es beim Laney IRT (worum es hier ja geht) absolut egal ist, da er von Haus aus sehr gut leise kann. Ob es nun ein Master oder PPMIV beim Laney ist (Hab den Schaltplan nicht), ist relativ egal da der IRT kein Amp ist, wo der PPMIV wirklich von entscheidendem Vorteil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TE hat ja auch nicht gefragt welchen er nehmen soll. sondern worin die sich unterscheiden.
Trotzdem wird hier suggeriert, dass der TE nicht wissen will, wie das genau funktioniert, sondern was es für ohn, den Nutzer, bringt.
Wat weiß ich wo der Unterschied zwischen Diesel oder Benzin ist, hauptsache Tempo!
 
Freie Interpretation?

Der Laney hat doch lt. Aussage eines Users hier einen PPIMV.
Der TE muß sich im Falle des Laney nicht entscheiden, weil man da schlicht und einfach keinen brauch, selbst beim 120er nicht. Der geht absolut genial auf Zimmerlautstärke.
Das ist rausgeschmissenes Geld, ich hatte den IRT selbst, bevor ich meinen Diezel gekauft habe.

Du kennst doch den Unterschied, zumindest hab ich dein Post mit der Boardsuche so verstanden. Wenn nicht, fasse ich das kurz und verständlich zusammen. Habe es mir verkniffen, da ich den TE nicht noch mit noch mehr Infos verwirren wollte.
 
da ich den TE nicht noch mit noch mehr Infos verwirren wollte.
Dann hätts auch sagen können "braucht dich nicht zu interessieren", und deswegen meinten wir auch, "wenn dich das Thema interessiert, such danach - ist n tikken komplexer" ;)
 
Da Könner wir endlos schreiben.
Wie geschrieben, keiner kann in die Köppe schauen und sehen wie jemand einen Post interpretiert.

Er hatte nach dem Unterschied gefragt, ich habe diesen simpelst beschrieben (auf etwaige Nachfrage des TEs gerne auch genauer, mit Vor-/Nachteilen, Wirkung auf Klangbildung, usw, usf. ) und nicht interpretiert, wie seine Frage nach dem Unterschied im Kontext zu " welchen brauche ich" steht, da er ja schrieb das er den Laney schon gespielt hat, also weiß er das er keinen brauch. ;)

Ich denke damit können wir es gut sein lassen.
 
Mir scheint, da hat jemand gerne das letzte Wort...:rolleyes:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben