lead oder rhythmus?

  • Ersteller Death Jester
  • Erstellt am

spielt ihr lead oder rhythm?

  • Bach

    Stimmen: 0 0,0%
  • Yamaha

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kühnl&Hoyer

    Stimmen: 0 0,0%
  • King

    Stimmen: 0 0,0%
  • Conn

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jupiter

    Stimmen: 0 0,0%
  • B&S

    Stimmen: 0 0,0%
  • KH202

    Stimmen: 0 0,0%
  • KH602

    Stimmen: 0 0,0%
  • .008

    Stimmen: 0 0,0%
  • .009

    Stimmen: 0 0,0%
  • .010

    Stimmen: 0 0,0%
  • .011

    Stimmen: 0 0,0%
  • noch fetter!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Super Band

    Stimmen: 0 0,0%
  • die mucke is ganz okay

    Stimmen: 0 0,0%
  • habe nichts gegen sie

    Stimmen: 0 0,0%
  • rhythm

    Stimmen: 1 50,0%
  • lead

    Stimmen: 0 0,0%
  • allround (beides)

    Stimmen: 1 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
Death Jester
Death Jester
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.11
Registriert
23.08.03
Beiträge
1.258
Kekse
7
mich würde mal interessieren ob ihr euch spezialisiert, oder eher allround spielt
 
Eigenschaft
 
T
tomlonge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.09.04
Registriert
20.08.03
Beiträge
83
Kekse
23
Ich spiele beides, sowohl Rythmus als auch Lead Gitarre. Bin aber in keiner Band. Mir macht es einfach Spass mal einen ganzen Lauf lang ein paar Powerchords oder andere Akkorde zu spielen und dann ein Solo einzubauen.
 
L
littlewing
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.692
Kekse
157
lol, genau die frage wollt ich auch mal stellen, spezialisiere mich auch auf keine der beiden kategorien,
lw.
 
Matkra
Matkra
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.407
Kekse
438
Ort
Saarbrücken
Ich hab schon beides in Bands gespielt.
Aber meistens spiele ich doch beides.

Matkra
 
Hind
Hind
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.266
Kekse
17.353
Hi LeutZ!

Also das ganz scharf zu trennen ist ja eigentlich unmöglich. Selbst der beste und einfallsreichste Lead-Gitarrist übernimmt hier und da Rhythmusarbeit.

Hab aber trotzdem mal für "Lead" gestimmt, weil das mein favorisiertes Spielgebiet ist. Rhythmus ist aber trotzdem wichtig!

Ciao!

-Hind
 
JSX
JSX
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
27.09.21
Registriert
12.08.03
Beiträge
2.770
Kekse
5.756
Ort
Offenbacher Raum
Hi Leute,

für mich ist auch beides sehr wichtig.
Alle Leute mit denen ich Jamsessions mache, spielen sowohl als auch.

So wird in jedem Stück abgewechselt.

Das macht eine Menge Spaß und das Stück wird nicht eintönig.

Denn jeder hat eine andere Spielweise und das ist es was zählt.
 
Crusher
Crusher
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.796
Kekse
80
Ort
Deutschland
Beides kann sehr geil sein somit spiele ich auch beides. Die Mischung macht's.
 
MeatMuffin
MeatMuffin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.06.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.327
Kekse
295
Ort
Berlin
Wenns von Metal bis Punk geht spiel ich nur Rythm, aber so Blues und Jammen und so, da spiel ich auch gerne mal Lead...
Da ersteres bei mir eindeutig überwiegt, hab ich für Rythm gestimmt.
 
STRAT
STRAT
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.12.19
Registriert
27.08.03
Beiträge
388
Kekse
0
Ort
Herne (NRW)
Och ich spiel beides aber vorwiegend rythmus. Hab mal für beides gestimmt.


STRAT
 
Loomis
Loomis
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.12.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.835
Kekse
1.908
Ort
Mountains of Madness
In meiner ersten Band habe ich nur Rhythm gespielt und der Kollege hat alle Leads gespielt.

In der zweiten Band war ich der einzige Gitarrist. Da hieß es dann: "Hey, spiel mal ein Solo!"

Ich denk mir so: "Ähh, aber das kann ich doch gar nicht!" Na ja, dann hab ich halt geübt, mir eins ausgedacht und gespielt. So kam es dazu.

In meiner dritten Band konnten beide Gitarristen anfangs etwa gleich gut spielen, aber der andere hatte wohl keinen Bock zu üben, so hab ich da dann 90% der Soli gespielt.

Ja, mal sehen wie es in Zukunft noch wird...
 
D
Der_Micky_mit_dem_Thomson
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.02.04
Registriert
10.09.03
Beiträge
118
Kekse
0
Moin,
ich spiel beides, macht halt bock ma voll powerchords oder so was zu zocken, und macht auch voll moppe mal nen solo hinzulegen. aber mir macht rhytmus mehr spass!

MfG
Der Micky mit dem Thomson :twisted:
 
P
PreSSkoPP
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.08
Registriert
09.09.03
Beiträge
314
Kekse
56
ich bin der einzige gitarrist in unserer band, also muss ich wohl beides machen. jedoch spielen wir sachen a la green day und covern viel ramones, da sind nicht allzuschwere soli drin, falls überhaupt, deswegen denk ich ich bin eher rythm.
 
Logan
Logan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.06.09
Registriert
08.09.03
Beiträge
812
Kekse
21
Ort
Villach / Graz
Wie mein Gitarrenlehrer immer sagte: Man muss beides spieln können/wolln! :rolleyes:
 
M
moo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.08
Registriert
20.08.03
Beiträge
516
Kekse
41
Ich habe wir vorgenommen Gitarre zu spielen, und da gehoert nun mal beides dazu. In der Band spielen wir in jedem Stueck je 2 Solo-Parts, abwechselnd (sind 2 Gitarristen), und die Rythmik arrangieren wir so dass wir fast nie das gleiche spielen. Das bringt Farbe rein, und wuerde andersrum auch langweilig.
 
scoop!
scoop!
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.23
Registriert
20.08.03
Beiträge
458
Kekse
170
Ort
Niedersachsen
toa!
ich spiel beides, weil ich inner band ab und zu auch ma einzige gitarre bin... wenns zwei sind spiel ich lead...
 
G
Gitarrist
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.10.07
Registriert
20.08.03
Beiträge
8
Kekse
0
... sowohl, als auch
 
B
beliC
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.11.10
Registriert
01.09.03
Beiträge
46
Kekse
0
Hauptsächlich Rhythmus, da ich in der Band noch singe. Privat spiel ich aber auch mal`n Solo, bin da aber nicht so für geschaffen! :D

MFG

beliC :shock:
 
Q
Qudeid
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.04.12
Registriert
19.08.03
Beiträge
517
Kekse
0
Ort
Hessen
Hab für beides gestimmt,
Hab mal bei der schulband gespielt , wo ich die git, und die fähigkeit (bzw. etwas übeung hatte) die git zu spielen. hab ich natürlich da wir da3 gitarristen hatten (ich glaub ganz am anfang hatten wir 4 aber der eine hat nur scheiße geamacht in den proben, soll heißen der hat sich nit beteiligt) und als dann der eine gitarrist wegen bassist mangen ^^ zum bass gewechselt hat, da er im jahr vorher da bass spielte... so bin ich dann lewad gitarrist geworden, und das schon vor meinem ersten auftritt ^^ also da hab ich nit mal 3 monate gespielt... hab aber das solo von Don't Speak schön rüberbringen können , obwohl es beim ersten tag fehlschlug, da das kabel was ich bekam n wackelkontakt hatte, und am anderen tag (an beiden tange n haben wir das gleiche gespiwlt) hab ich meins geholt, und da war alles perfekt...
Also sagen wirs so, ich speiel lieber lead gitarre, aber wie schon gesagt is rhythm git auhc wichtig, aer ich würde mal behaupten ab besten ich echt sone mischung aus beidem, siehe mal rhapsody, Luca turilli hat ja z.b. bei Flames of Revenge bei der rhythm git sweeps und kleine läufe drin... also isses eigentlich schon gut wenn man beides kann... aber ich denk mal das eigentlich durchweg alle gitarristen auch etwas rhythm bzw. etwas lead, und viele (wie der poll auch zeigt) beides spielen.

Bin übrigens nun nicht mehr in einer band... da ich mit der schule fertig war, obwohl ich gerne noch da gespielt hätte.. ma sehn werd die mal besuchen...

Qudeid

PS: Sorry füpr den Roman, aber ich musste n bissle ausm nähkästichen plaudern... is immer mal schön alte geschichten andere wissen zu lassen ^^
 
F
Fussel
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
19.01.15
Registriert
12.08.03
Beiträge
560
Kekse
1
Dieser Thread wird nun leider doch noch in der Versenkung verschwinden.

Haben ja genügend Leute was dazu gesagt, so das man sich da eine Meinung bilden konnte.


Closed
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben