Das die Samples dir nicht den Sound "zeigen", den du später haben wirst ist klar. Daher habe ich auch geschrieben, "samples sind nicht perfekt".
Ich wollte nur auf folgendes aufmerksam machen:
Wenn man 2 Sachen (PUs) miteinander vergleicht, lassen sich durch die Samples evtl verschiedene Charactereigenschaften raushören. Das ersetzt kein Testen, lässt einen aber erahnen, in welche Richtung die beiden Sounds gehen.
Habe das neulich erst erlebt. Da habe ich Samples vom Krank Distortus Maximus mit welchen vom Seymour Duncan Mayhem verglichen.
Als ich dann beide gegeneinander getestet habe, ließen sich die Grundcharactere deutlich wiedererkennen und mein EINDRUCK hat sich bestätigt.
Natürlich war aber auch in diesem Fall der getestete Sound nicht der selbe wie in den Samples.
(Allerdings stimmt es wohl auch , dass beim Aufnehmen von Samples der Tonabnehmer eine weniger große Rolle spielt als Amp oder Zerr-Pedal.)
Was ich damit sagen will?
Das Samples nicht NUR schlecht gemacht werden sollten. Oft genug hört man, sie seien nutzlos. Wenn man weiß wie, und sich nicht NUR auf sie verlässt, kann man allerdings seinen Nutzen daraus ziehen
Hoffe das ist einigermaßen verständlich
