Naja... wie es scheint zieht Gibson die Preise generell an.
Ich hab für meine Worn Brown noch 675.- Euro bezahlt. Einen Tag später war die Gitarre 100.- teurer... Ich hatte also Glück.
Damals hatte nur Musicstore die Limited Studios im Angebot... Thomann hatte die noch garnicht im Sortiment.
849.- Finde Ich schon etwas heftig, für den Preis hätte ich nicht so spontan zugegriffen und mir vorher noch n paar Duesenbergs oder Framus Gitarren angeschaut.
Ich bereue den Kauf nicht - Bespielbarkeit, Gewicht, Balance und allein das Holzgefühl find ich super... Nur DER Blickfang ist se nicht - will sagen für 849.- gibts m.E. Gitarren die eben besser aussehen. Bespielbarkeit aussen vor.... und natürlich ist das Geschmackssache.
675.- war für mich eben ein Super-LP-Gibson-Blindkaufschnäppchen.
Hab dann dannach noch einige LTDs (waren Ursprünglich mein Kaufgedanke) und auch n paar Framus in der Hand gehabt und bin froh mich für die Gibson entschieden zu haben. Framus waren zwar sehr gut und schön aber merklich teurer und die LTDs zu schwer und kopflastig.
zur Eigentlichen Frage: Das Musicstore mit den Preisen nachzieht ist natürlich denkbar.
*** Edit: Wenn der Musicstore Saftl**** mit der Lieferung deiner Gitarre genau so lange benötigt wie bei mir, hast du die Gitarre eh erst Anfang April

... Von daher hättest du also noch Zeit zum Sparen
