
lespaulfreak
Registrierter Benutzer
Hi,
ich weis es gibt schon unzählige Threads über den Sansamp und über die Verwendung unterschiedlicher Endstufentypen, allerdings hab ich hier mal gelesen, dass von der Verwendung einer Marshallendstufe abgeraten wird! Wenn schon Röhre dann Mesa (6L6er) oder ähnliches! Ist da was dran oder sind dass wieder nur subjektive Eindrücke?
Ich möchte nämlich zu meinem Marshall Sound (den ich sehr schätze) noch mehr Flexibilität, vor allem im Metalbereich bekommen! Ich spiele einen TSL 100 an einer Vintage 30er 4Mal 12er! Ich werde das Ganze wohl auch bald antesten gehen, dennoch möchte ich auch mal andere Meinungen hören! Der Sound sollte so in die Nightwish bis auch härteren Metal gehen!
Schon mal danke für die Mühe!
(PS: als Gitarre spiel ich eine Les Paul mit Seymour Duncan Pickups und auch bald eine Ibanez RG)
ich weis es gibt schon unzählige Threads über den Sansamp und über die Verwendung unterschiedlicher Endstufentypen, allerdings hab ich hier mal gelesen, dass von der Verwendung einer Marshallendstufe abgeraten wird! Wenn schon Röhre dann Mesa (6L6er) oder ähnliches! Ist da was dran oder sind dass wieder nur subjektive Eindrücke?
Ich möchte nämlich zu meinem Marshall Sound (den ich sehr schätze) noch mehr Flexibilität, vor allem im Metalbereich bekommen! Ich spiele einen TSL 100 an einer Vintage 30er 4Mal 12er! Ich werde das Ganze wohl auch bald antesten gehen, dennoch möchte ich auch mal andere Meinungen hören! Der Sound sollte so in die Nightwish bis auch härteren Metal gehen!
Schon mal danke für die Mühe!

(PS: als Gitarre spiel ich eine Les Paul mit Seymour Duncan Pickups und auch bald eine Ibanez RG)
- Eigenschaft