Marshall Vintage Modern 425 Cab Erfahrungsberichte

  • Ersteller CaptainBasti
  • Erstellt am
CaptainBasti
CaptainBasti
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.05.20
Registriert
24.10.12
Beiträge
61
Kekse
0
Ort
Erlingshofen
Hallo Leute, gleich mal von vorne weg :

Ich hab' nach Reviews und Themen hierzu gesucht, aber leider nichts gefunden!


Also nun zum Thema..

Ich bin dabei, mir eine neue 4x12er Box zu kaufen und würde nun gerne von euch wissen, ob ihr schon Erfahrungen mit der oben genannten Box habt.
Als Head-Amp benutze ich den VM 2266.

Danke schonmal im Vorraus!

Mit freundlichen Grüßen

PS: Fall's ihr ein Thema kennt, in dem das schon besprochen wurde, ich es nur nicht gefunden hab', dann listet mir das doch bitte auf'!
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus,

ich dürfte so ziemlich das letzte VM B Cab in Purple in D abgestaubt haben (eigentlich wollte ich ein A aber das gabs da schon nicht mehr) und muss Dich vorwarnen, die G12C25 brauchen verdammt lange um eingespielt zu klingen, nicht vom flachen und harten Klang am Anfang abschrecken lassen! Klangtechnisch liegt der G12C25 nahe am Greenback, klingt aber (einmal eingespielt) voluminöser und glockiger, er liebt (wie der Amp auch) eigentlich Singlecoils mehr als Humbucker sprich Strats klingen dick, fett und durchsetzungsfähig, bei PAF bestückten Gitarren kann es fass schon zuviel des Basses werden. Wer also Classic Rock Sounds aus seinem Vintage Modern zaubern will und Les Paul spielt sollte eher zu einem Greenback oder Tayden True Brit bestücktem Cabinet greifen. Wer sich nun fragt woher ich das weiß dem sei mitgeteilt das sich neben der VM 4x12 sich hier auch eine 1960er TV die mit True Brits ausgestattet ist tummelt ;)
Wie bereits erwähnt die Box unbedingt einschwingen, ich hab da zu einem Trick gegriffen und sie in Stereo eingeschwungen und dabei eine Seite umgepolt gehabt, das reduzierte das Dröhnen im Proberaum auf ein erträgliches Maß aber es brauchte trotzdem ingesamt >20h um die Box "weich" zu bekommen. Inzwischen wurde sie viel gespielt, teilweise auch sehr laut und nun klingt sie wirklich gut, mit ordentlich Druck und Volumen, die TV klingt clean dagegen flacher, und mit einem dicken Mittenstrahl nur mit Strat Steg und dem weißen Kanal.. allerdings spiel ich den VM lieber auf Blau und mit TS davor, das klingt dann sehr Texas-mässig, mit Anleihen bei frühen Blackmore Sounds. Den Kossof bekommt man eher mit der TV, wer also in die Richtung will der sollte sich ne andere Box anhören...

just my 2c

PS: Optimals wäre wenn Du mit Deinem Setup und Deinem Top Boxen anspielen könntest, dann dürfte Dir das Urteil leichter fallen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Für mich neben der TV das beste Marshallcab. Da lässt sich auch Thrash-Metal damit spielen. Hatte es mit dem Kerry King Top damals getestet und war beeindruckt, ebenso die Vintage Modernreihe knarzt ordentlich damit in bester Stoner/Sludge Manier. Aber das Cab frisst nicht jeden Verstärker(Orange Thunder 30 und Vox NT50 gefielen mir darüber nicht wirklich). 90s Sound geht damit nicht sonderlich gut. Clean ist sie eine der wenigen geschlossenen 412er Cabs, die wirklich gut klingt, also nicht platt in den Höhen oder gar komprimiert, klingt schön hölzern, ähnlich den Greenies.
 
Ich hab hier auch schon danach gesucht .....:nix:

https://www.google.at/webhp?source=...25a7c7590bc0d5&bpcl=40096503&biw=1280&bih=711


Vielleicht schreibst du ja bald das erste deutsche Review zu dem Cab ? :cool:


Wenn ich sie mir zulege, dann aufjedenfall. ;D

- - - Aktualisiert - - -

Servus,

ich dürfte so ziemlich das letzte VM B Cab in Purple in D abgestaubt haben (eigentlich wollte ich ein A aber das gabs da schon nicht mehr) und muss Dich vorwarnen, die G12C25 brauchen verdammt lange um eingespielt zu klingen, nicht vom flachen und harten Klang am Anfang abschrecken lassen! Klangtechnisch liegt der G12C25 nahe am Greenback, klingt aber (einmal eingespielt) voluminöser und glockiger, er liebt (wie der Amp auch) eigentlich Singlecoils mehr als Humbucker sprich Strats klingen dick, fett und durchsetzungsfähig, bei PAF bestückten Gitarren kann es fass schon zuviel des Basses werden. Wer also Classic Rock Sounds aus seinem Vintage Modern zaubern will und Les Paul spielt sollte eher zu einem Greenback oder Tayden True Brit bestücktem Cabinet greifen. Wer sich nun fragt woher ich das weiß dem sei mitgeteilt das sich neben der VM 4x12 sich hier auch eine 1960er TV die mit True Brits ausgestattet ist tummelt ;)
Wie bereits erwähnt die Box unbedingt einschwingen, ich hab da zu einem Trick gegriffen und sie in Stereo eingeschwungen und dabei eine Seite umgepolt gehabt, das reduzierte das Dröhnen im Proberaum auf ein erträgliches Maß aber es brauchte trotzdem ingesamt >20h um die Box "weich" zu bekommen. Inzwischen wurde sie viel gespielt, teilweise auch sehr laut und nun klingt sie wirklich gut, mit ordentlich Druck und Volumen, die TV klingt clean dagegen flacher, und mit einem dicken Mittenstrahl nur mit Strat Steg und dem weißen Kanal.. allerdings spiel ich den VM lieber auf Blau und mit TS davor, das klingt dann sehr Texas-mässig, mit Anleihen bei frühen Blackmore Sounds. Den Kossof bekommt man eher mit der TV, wer also in die Richtung will der sollte sich ne andere Box anhören...

just my 2c


PS: Optimals wäre wenn Du mit Deinem Setup und Deinem Top Boxen anspielen könntest, dann dürfte Dir das Urteil leichter fallen

Vielen Dank!

Das hat mir jetzt aufjedenfall schonmal n ganzes Stück weitergeholfen. Ich werd jetzt 'mal zu thomann fahren und die VM 412 anspielen und 'ne 1960.
Ich spiel' nämlich ne Les Paul Traditional. Und Bisher hab' ich den billigen Marshall https://www.thomann.de/de/marshall_m412a.htm

Und sorry, aber der klingt so richtig bescheiden.
 
soweit ich weiß, steht noch ein VM-A Cabinet in Aschaffenburg beim "Guitarplace" im Fenster!
 
soweit ich weiß, steht noch ein VM-A Cabinet in Aschaffenburg beim "Guitarplace" im Fenster!

Noch eins in purple oder eins in schwarz?
Die schwarzen sind ohne weiteres erhältlich nur leider haben die die purple Serie eingestellt und purple Head auf schwarzer Box schaut komisch aus...
 
Ich bräucht' eh die schwarze :D

Ich hab' nämlich auch den schwarzen VM-Head :DD
 

Ähnliche Themen

Fischi
Antworten
8
Aufrufe
2K
AgentOrange
AgentOrange
El Torrro
Antworten
84
Aufrufe
9K
Tumbletweed
Tumbletweed
Deadspirit
Antworten
6
Aufrufe
2K
Hoodoo Man
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben