Maxwin-Schlagzeug

V
VoWe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.14
Registriert
07.09.03
BeitrÀge
495
Kekse
61
Hallo,

kennt jemand die Firma Maxwin??? In unserem Proberaum steht nÀhmlich en Drumset von Maxwin! Taugt das was???
Die Tom-Toms und die Standtom sin nicht Doppelfellig (sprich vorne und Hinten). Was hat das zu bedeuten???

Danke!!

MfG
Volkram
 
Eigenschaft
 
hi,
wenn du meinst das es nur oben ein Felle hat, dann sind es sicher Concerttoms!! Phil Collins benutzt solche!! Kann mich auch irren!! Tu doch mal nen Photo in Thread!!

MfG Simon
 
Hallo,

@simon: Habe leider keine Digitalkamera!!! Sind "Concerttoms" was besonderes??? Oder können die was besonders???

Danke fĂŒr die Antworten!
Volkram
 
Jetzt bin ich nen bisschen ĂŒberfragt!! Hab mich noch nicht so intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt!! Spiel ja erst 1 1/2 jahre!! Weiß nur das sie unten kein Fell haben!! Irgendeiner ausm Forum weiß sicher mehr!!
Sorry das ich dir nicht weiterhelfen konnte!!

Simon
 
Maxwin war eine frĂŒhere Einsteiger-Serie von Pearl. Nichts dolles, aber halbwegs spielbar.

Concert Toms waren vor allem Mitte der 70er bis Mitte der 80er sehr angesagt. Das fehlende Reso-Fell macht den Sound perkussiv, attackbetont, kurz, knallig und offen. Dieser Sound kommt mit Remo CS Schlagfellen (einlagig, schwarzer Dot) noch stÀrker zur Geltung.
Einige Hersteller wie Pearl, Ludwig oder Yamaha bieten sie heute noch offiziell in ihren Produktpaletten an:

Beispiel Yamaha:
conctoms.gif
 
Wow, das nenn ich doch mal ne kurze und knackige ErklÀrung ;)
 
Also Maxwin ist ne alte Einsteigerserie. Die Sets klingen scheisse und haben schlechte QualitÀt. Ich gehe davon aus, dass der Besitzer dieses Sets wohl nicht genug Geld oder keine Ahnung hat.
 
Aber ein YD???
Nur mal so kurz!
MFG FLo
 
Was wÀr wenn ich meine Resofelle ab mach und oben die remos rauf? Hab ich dann auch diesen knackigen sound??
 
Hi,

@ Simon Ist das jetzt Ironie oder Ernst?

Also ich hab ma aus Spass meine Reso's abgemacht und es klang ziemlich beschissen!-Und außerdem, wie soll ein Klang des Drums "knackig" sein? shock

Bis dann!
 
Knackig?

Ich wĂŒrd sagen, viel Attack auf den Toms und ordentlich zuschlagen...
 
Ich stell mir nur die frage warum Concertoms ohne reso knallig klingen und "normale" scheißen!! Wo liegt der bau unterschied??
 
Hi!

Ich habe keine Ahnung! Aber wĂŒrde mich auch mal interessieren!

MfG.
 
Hallo,

na dann brauch ich halt en neues weil ich keins hab!!!

Könntet ihr mir eins Von Pearl vorlschlagen !
Soll nicht mehr als 1500€ kosten (inkl. Becken)
Darf ruhig wenns was gutes ist bischen mehr kosten#; hab ja ne Oma!!!

Gruß
Volkram
 
Pearl?? Naja ElX kostet schon €1.900 ist nun nicht wirklich so gut!! AnfĂ€nger oder fortgeschrittener anfĂ€nger!! Dann wĂŒrd ich eher sonor 3003 empfehlen mit Paiste 802 Becken!!
 
Hallo,

welches genau wĂŒrdest du mir da empfehlen? (wenn möglich LINK)

Vielen, vielen Dank!!!

MfGVolkram
 
@ Sonordrummer, was soll das denn heissen? Die YD Serie war wohl von der QualitÀt und vom Preis um LÀngen besser als "Maxwin". Also komm mir nicht mit so nem Scheiss.

"Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten."
 
"Naja ElX kostet schon €1.900 ist nun nicht wirklich so gut!! "?? :shock:

Ich wĂŒrde sagen du schaust dir nochmal genau an wieviel das ElX kostet!
Und zwar bei Musik-service oder Thomann !Bei Musik-service kostet das Pearl ELX-825 Drumset 874,00 Euro (thomann bin ich jetzt zu faul zum schaun ;) )! Mit gescheiten Becken kommst du da noch unter die 1500,(Paiste 802 oder Alpha)!

Benni :twisted:

Ps:UVP fĂŒr das Pearl ElX is: €1190,00!!!!
 
Hi, Sorry,
mir ist sicher klar, dass ein Yamaha YD besser klingt und auch
eine bessere QualitÀt hat als ein "Maxwin". War wahrscheinlich
etwas unĂŒberlegt. Von welcher Marke soll dieses Maxwin denn
gewesen sein?
Flo
 
Zum Thema ELX, 3003 & Co.:
Ich wundere mich immer, wie man so viel Geld fĂŒr solchen Krempel ausgeben kann. Schaut doch mal auf dem Gebrauchtmarkt - da werden einem die edelsten Kisten (Ă€ltere, versteht sich) bisweilen fĂŒr Spottpreise hinterhergeworfen.

@ JVS
Du solltest in der Tat deine Klappe ĂŒber Einsteiger-Kits nicht zu weit aufreißen.
Spielen kann man auf einem Maxwin genauso wie auf einem aktuellen Low-Price-Kit. Die QualitÀtsunderschiede sind keineswegs derartig krass wie du sie darstellst.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
5
Aufrufe
2K
Zockerbulette
Z
Cadfael
Antworten
17
Aufrufe
11K
Delbert
Delbert
L
Antworten
1
Aufrufe
2K
sh0tgunpaule
sh0tgunpaule
C
Antworten
26
Aufrufe
7K
CharlyM
CharlyM

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben