
Eiswalzer
Registrierter Benutzer
Grüezi mitenand! Am Samstag durfte ich zwei Amps aus meiner engeren Auswahl testspielen, den Eddie Van Halen Signatureamp:
EVH Signature 5150 III HD Ivory Topteil E-Gitarre

Zoom:

Kosten tun mich beide etwa gleichviel und auch soundmässig haben sie beide ihren Reiz: beim EVH überzeugen die brutalen Gainreserven, beim Mesa der coole aber eher unvariable Grundsound. Ich kann mich nur schwer entscheiden - hat mir jemand eine Entscheidungshilfe? Ich brauche den Amp als alleiniger Gitarrist neben Bass und Schlagzeug. Stilistisch geht's Richtung Tool, Mastodon und Shrinebuilder (etwas eigene Mischung aber was präziseres fällt mir nicht ein...) Gespielt wird eine Standard Gibson Flying V auf B runtergestimmt über zwei normale Marshall 1960er Boxen.
EVH Signature 5150 III HD Ivory Topteil E-Gitarre

Zoom:


-
- Bauart: Vollröhre
- Leistung: 100 Watt
- Kanäle: 3
- Klangregelung: Bässe, Mitten, Höhen, Presence pro Kanal
- Einschleifweg: seriell
- Vorstufenröhren: 8 x 12AX7
- Endstufenröhren: 4 x 6L6
- Impedanz: 4/8/16 Ohm
- Lieferumfang: Footswitch
Features:
Handbuilt in Petaluma, California
Multi-Watt, Channel Assignable Power Amp (Patent Pending) allows you to assign either 2 or all 4 EL-34 Power Tubes to each Channel for Power Ratings of 50 or 100 Watts of Class A/B Power via independent 50/100 Watt Power Switches / 4xEL-34, 5x12AX7, 2x5U4
Fixed Bias for Consistent, Maintenance Free Performance
2 Fully Independent Channels with 6 Modes (Channel 1 = Fat Clean, Tite Clean or Crunch (Cloning Channel 2), Channel 2 = Crunch, Tite Gain or Fluid Drive)
Channel Assignable Dual Rectification with Recto Tracking (Diode or Tube Tracking - Patents 5,168,438 & 7,193,458)
Independent Gain, Treble, Mid, Bass, Presence & Master Controls per Channel
Bold/Spongy "Variac" Switch (Patent 5,091,700)
Output Level Control (over all channels when activated)
Footswitchable Solo Level Control - Patent 6,724,897 (over all channels when activated)
All-Tube FX Loop with Send Level Control (over all channels when activated)
True "Hard" Bypass Switch that removes FX Loop, Output Level & Solo Level Controls from signal path
Slave Out with Level Control
External Switching Jacks for Channels 1, 2 & Solo
Chrome Chassis
2 Button Footswitch (Channel 1/2 & Solo)
Slip Cover
Finish: Black Taurus, Chrome Chassis & Black Croc Front Panel
Head Width: 25 1/2"
Kosten tun mich beide etwa gleichviel und auch soundmässig haben sie beide ihren Reiz: beim EVH überzeugen die brutalen Gainreserven, beim Mesa der coole aber eher unvariable Grundsound. Ich kann mich nur schwer entscheiden - hat mir jemand eine Entscheidungshilfe? Ich brauche den Amp als alleiniger Gitarrist neben Bass und Schlagzeug. Stilistisch geht's Richtung Tool, Mastodon und Shrinebuilder (etwas eigene Mischung aber was präziseres fällt mir nicht ein...) Gespielt wird eine Standard Gibson Flying V auf B runtergestimmt über zwei normale Marshall 1960er Boxen.
- Eigenschaft