Mesa/Boogie Rectifier-Sound günstig hinbekommen

  • Ersteller James_Cooper
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Editier-Funktion und so. Auf Patills Aussage würde ich ehrlich gesagt eher nicht so achten. Ist nämlich mMn Humbuck. In die Nähe wirste schon kommen.... fragt sich halt nur wie nah.

MfG


alle klar, Rectifier Sound aus nem Pedal :rolleyes:. Wie oft haben ich und andere diese Diskussion schon geführt. Wo kommen die nur alle her?

dash2.gif



fragt sich halt nur wie nah.

genau. Sich fragen wie nah weil man es selbst nicht weiß, aber ich rede nur Humbug... :gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet:
alle klar, Rectifier sound aus nem Pedal :rolleyes:. Wie oft hab ich die Diskussion schon geführt....

Es geht hier nicht um DEN Rectisound, weil den halt nur ein Rectifier kann.
Aber einen ähnlichen Sound bekommt man schon hin. :)
 
alle klar, Rectifier Sound aus nem Pedal :rolleyes:. Wie oft hab ich die Diskussion schon geführt....

Du hast es nicht so mitm lesen oder? :D Ich hab doch geschrieben, dass er in die Nähe kommen wird. Mehr nicht. Im Anfangsposts hat er geschrieben er will einen Mesa ÄHNLICHEN Sound und da kommt er nunmal mit Pedalen einigermaßen hin. Lies mal richtig bevor du mit unnötigen 1-Zeilern um dich wirfst.

MfG
 
er will einen Mesa ÄHNLICHEN Sound und da kommt er nunmal mit Pedalen einigermaßen hin.

neiiiiiiiiiin kommt er nicht. Bitte verstehe, oder nimms halt einfach hin. Nur wiedersprich nicht.


Und was er will ist einen Rectifier, ihn nur nicht teuer bezahlen. bums.
 
@Patill: Zu schön! Ich hab einen neuen Liebling gefunden, hast azDy (wie auch immer) fast verdrängt.


(ist zu schön, bitte nicht übermäßig ernstnehmen ;) )
 
Kindergarten hier.....
 
ja, hängt wahrscheinlich nur mit der Beliebtheit zusammen. In Deutschland wird mit Mesa aus scheiße Geld gemacht.

Also Mesa macht aus Scheiße Geld? Aber es gibt trotzdem keinen anderen Amp auf dem Planeten, der ihm im Sound auch nur Nahe kommt? :gruebel:
 
Hm mag sein dass man mit Pedalen niemals an das Gewicht und die Optik ran kommt absolut korekt :D.

Den Sound bekommt man zimlich gut hin vorallem wenn man eben nicht über einen Gitarren Amp sielt sondern direkt über ein kleineres PA, bei mir dteht bei kleinen Auftritten schon lange nur noch ein leeres Gehäuse auf der Bühne (ok teils auch weil meine Amps abgesoffen sind) da keine Reklamationen oder negatives Feetback kam gehe ich jetzt mal davon aus, dass der Sound nicht so danaben ist. He und ich spiele nicht im Heim für höhrbehinderte :D klahr ein geschuhltes Ohr hört noch einen kleinen Unterschied aber fiel ist dass ncht mehr. Was ich wirklich merke ist die fehlende Dynamik des Modding ist alles bisschen indirekt und glattgebügelt, zudem ist es schöhn wen man einen Amp wie den Recti (kauf mir auch wider ein Halfstack wenn ich mich endlich für eins entschieden habe) besitzen darf, aber eine Religion würde ich daraus nicht machen.

@ Pattil
Ich kenne ich den Recti als sehr fielseitigen Amp also welchen Sound meinst du den man nicht annähend mit Pedalen hinbekommt...
Ich versteh dich nicht ganz ich mein du weisst ja selber das die heutigen Pedale und Rackgeräte mehr können als seiner Zeit das Boss Metallzone. Ich finds eigentlcih schade, irgendwie macht das auch fieles kaputt. Ich mein irgendwie geht die vielfalt im Sond flöten dank den pösen kleinen Japanern. Dass ändert aber nicht daran, dass die heutigen Modeller eigentlich jeden Sound in teils erschreckend ähnlicher Manier erzeugen können. Dass ist jetzt nichts worüber man diskutieren kann sondern eine Tatsache.

Gruss Mark
 
neiiiiiiiiiin kommt er nicht. Bitte verstehe, oder nimms halt einfach hin. Nur wiedersprich nicht.


Und was er will ist einen Rectifier, ihn nur nicht teuer bezahlen. bums.

Ok, also willst du mir sagen, dass mein HD147 nicht mal ansatzweise einen Recti Sound hinkriegt, ja? Hmmm, dann haben ich und alle in meiner Band echt miserable Ohren, aber wenn du das so sagst, dann wagen wir natürlich nicht zu widersprechen :bad: Wenn du mal wissen willst, wie nah der HD an einen Recti kommen kann, schau dir z.B. mal die Band Illdisposed live an, die benutzen den HD, weil sie ihre Rectis nicht auf Tour nehmen wollen. Aufgenommen sind deren Platten mit einem echten Recti, aber live kriegt es der HD trotzdem sehr gut hin, dem SOund sehr nahe zu kommen. Komisch, wo du doch sagst, das geht nicht, wie kann das dann sein. Bist du etwa doch fehlbar?....:gruebel:

Mal im Ernst, spar dir mal lieber solche unqualifizierten Klowandsprüche. Vendo mag ja ganz gerne mal spitzfindig sein, aber zumindest weiß er, wovon er redet und hier hat er sogar völlig recht. Man kann ohne Probleme in die Nähe eines Rectifiers kommen.

DEN Recti Sound kriegt natürlich nur ein echter Recti hin, aber wenn es dem Threadsteller reicht, UNGEFÄHR in die Nähe zu kommen, gibt es sehr wohl einige günstigere Lösungen. Ein HD147 kommt dem Sound schon recht nahe, nicht ganz natürlich, aber nahe. Ein Spider Valve kommt auch gut in die Nähe. Generell hat Line6 in den gehobeneren Preisklassen (also HD147, SpiderValve und natürlich Vetta) vernünftige Simulationen anzubieten, die einen Recti gut nachahmen können. Man muss nur wissen, wie man das Gerät richtig einstellt, dann kommt man damit auch in die Nähe.

Ansonsten lohnt sich ein näherer Blick auf das Digitech GSP 1101, ein mMn sehr guter Modeller, der die simulierten Amps auch sehr gut nachbildet, auch einen Rectifier.

Wie das mit Pedalen funktioniert, weiß ich nicht, allerdings muss ich sagen, das das Tech 21 Tri AC das nicht kann, die anderen, die benny aufgezählt hat, kenne ich nicht. Das Tri AC klingt eher nach der Mark Serie, das zwar echt gut, aber einen Dual oder Triple Rectifier kriegt das Pedal nicht hin.
 
Zum Ampmodelling sag ich nur Korg PX5DX da kannst du auch eigene Sounds editieren und wenn es auch nicht ganz MESA ist aber das kleine Ding an der richtigen Endstufe und es drückt und schiebt:) Und du kannst die kleene Büchse och als Trainer benutzen und überall schön mit Kopfhörer plekken! Das Teil kannst du mit nem Fusspedal ansteuern! Hier in diesem Video haben se es halt per Fingertip gemacht!
http://www.youtube.com/watch?v=mLKv_zmlyB8

http://www.youtube.com/watch?v=N5yTBMnIQe0&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Mesa macht aus Scheiße Geld? Aber es gibt trotzdem keinen anderen Amp auf dem Planeten, der ihm im Sound auch nur Nahe kommt? :gruebel:


Bitte nicht nur einzelne Satzteile rauspicken, dann könnte das ganze auch Sinn machen ;). Schau dich mal um was die vergleichsweise in den USA kosten, dann weißt du wovon ich rede.


Ok, also willst du mir sagen, dass mein HD147 nicht mal ansatzweise einen Recti Sound hinkriegt, ja? Hmmm, dann haben ich und alle in meiner Band echt miserable Ohren

Genau richtig erkannt.
 
sorry, Doppelpost
 
Ich empfehle Dir, nicht im Imperativ mit den Leuten zu reden. Die Adressaten (so auch ich) fühlen sich dadurch schnell angegriffen.

Und den Widerspruch hast Du mit dem Verweis auf Preise in einem anderen Land auch nicht erklärt.
 
neiiiiiiiiiin kommt er nicht. Bitte verstehe, oder nimms halt einfach hin. Nur wiedersprich nicht.


Und was er will ist einen Rectifier, ihn nur nicht teuer bezahlen. bums.

Nein!!!Ich will günstig an einen Sound klingen der vergleichbar mit dem des Rectifiers ist!:evil:

So hier mal ein Beispiel wie ich mir den Sound wünschen würde:

http://www.youtube.com/watch?v=8AJDF90ETgw

[bis die zweite Gitarre einsetzt!] In etwa diesen Sound wollte ich haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen das da nur Marshalls uff der Bühne stehen und die Gitten höchstwarscheinlich EMG´s drinne haben, brauchst du für so nen Sound nu wahrlich keinen Mesa!
 
:redface:Tschuldigung war der falsche Link!
Hier nun der richtige:
http://www.youtube.com/watch?v=Md6bnGH8J-I
[Zum oberen Video: Klar steht ein Recto auf der Bühne,guck mal bei 0:17,da sieht man es deutlich!]
[Zum zweiten Video:Machine Head hat geilere Circle Pits!]
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben