
MeisterDerPuppen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.12.10
- Registriert
- 08.01.08
- Beiträge
- 96
- Kekse
- 0
findet ihr die zerre vom road king besser als vom recti oder bulli?
MfG
MfG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
falls du ihn hauptsächlich für metal einsetzen möchtest und nicht den ganzen boxen auswahl, looping, röhren switching etc schnick schnack brauchst, würde ich dir eher zum rectifier raten.
du bezahlt beim raodking nicht den klang sondern die features. der klang ist geschmackssache die letztendlich nur du selbst für dich entscheiden kannst.
findet ihr die zerre vom road king besser als vom recti oder bulli?
MfG
Den Roadking plagen aufgrund der beiden Schaltungskonzepte ein ganze Menge Kinderkrankheiten. Von häufigen Ausfällen ist die Rede, der Gesamtsound ist dafür mit das flexibelste, was man bekommen kann. Angesichts der technischen Probleme finde ich den Preis allerdings schon etwas heftig.
Der Rectifier hat in den ersten Versionen allerdings auch Probleme gemacht, alos lassen wir noch ein paar Jahre ins LAnd gehen![]()
finde ich unglaublich, dass sich der preis so gehalten hat ueber die jahre
kann mir jemand das Channel Cloning prinzip bzw. wie sich das auf BEIDE kanäle auswirkt erklären?!?!?
und wie wirkt sich die CLEAN schaltung im orange kanal aus? und vor allem (wie ich schon öfter gelesen hab) wie wirkt sich die clean schaltung auf den Red kanal aus?? dürfte sich doch eigentlich nur auf den orange auswirken oder??
bitte hilfe!bekomme nächste woche meinen Dual 2 kanaler...
würd gern ein paar fragezeichen vorher geklärt haben bevor ich wieder vor bösen überraschungen stehe ^^
PS: vielleicht auch ein paar tips für die beiden schaltungen/clean schaltung für den alten 2 kanaler?