Was für Metronome benutzt ihr?? Wie teuer sind die? Was können die alles? Wo setzt ihr die ein? (Üben, Auftritte, Proben....) Will mir auch mal eins zulegen
Es hätte gereicht, einfach mal deinen Threadtitel "Metronom" in die SUFU zu geben: https://www.musiker-board.de/vb/search.php?searchid=1801612 Ansonsten: Geht von ganz günstig bis teuer, aber mit allen Funktionen. Mein Tipp: Spar dir lieber etwas Geld und leg dir ein gescheites Metronom zu. -> Kannst du prinzipiell dein Leben lang verwenden... Beispiel: Metronom (besitze ich selbst)
Sorry das ich nicht gesucht habe. Bin noch nich so lang im Forum. Das metronom ist schon geil ist halt recht teuer. Das hat mein Schlagzeug lehrer auch.
das oben genannte tama metronom ist recht schön ( im sinne von gut). Der preis lohnt sich meiner meinung nach. zur sache selbst kann ich nur sagen, dass es sich auf jedenfall lohnt, sich eins zu kaufen. einfach ne tolle sache. besser kann man nicht üben. Sauberes spielen ist das a und o.
Das mit der Sufu war auch nicht böse gemeint, nur ein Hinweis,dass du selbst sehr schnell auf die Antwort hättest kommen können... Nochmal zum Tama Rhythm Watch: Wie gesagt zwar teuer (sehr teuer), dafür brauchst du aber auch nur eins davon!
Mal kurz eine speziele Frage zum Tama Rythm Watch: Kann man das Metronom auch an ein Mischpult anschließen, um sich den Click auf den Kopfhörer zu setzen - oder kann man den Kopfhörer nur direkt am Metronom anschließen. Thx. Groove, JC
Moin. Also ich habe das "Kork MA-30. https://www.thomann.de/de/korg_ma30_lcdmetronom.htm Bin dami völlig zufrieden. session
"Immer 2 mal mehr wie du!" Keine Ahnung, hab meins grad im Proberaum geparkt....ich schau am Mittwoch gerne mal nach. Ich selbst benutze es fast ausschliesslich im Bereich zwischen 60 und maximal 200 BpM, mehr benötige ich nicht.
und wenn doch, dann läßt du das Metronom im halben oder im Viertel-Tempo spielen - egal jedes Metronom (auch mein mechanisches) ist auf jeden Fall viele viel schneller als du, Herr Cravix !!!
sehr gut! mir stellt sich aber schon die frage, ob es wirklich immer gerade das teure tama-teil sein muss. wenn du einfach den click haben willst, um das tempo zu halten und sauberer zu spielen, reicht dieses hier vollends aus. ich habe mir dieses gekauft und bin absolut zufrieden. wenn du aber das gefühl hast, wirklich eine grossteil der funktionen der rhythm ratch zu benötigen, dann kauf sie dir. das musst du wissen.
Oder die hier, ist auch nicht ganz so teuer und scheint doch ganz brauchbar: https://www.thomann.de/de/millenium_rw500_rhythmpumper.htm
Ahhhrgggggg Millllennniummmm!!! @Sermeter: Klar, wenn du nur den Beat haben willst, reicht das völlig aus. -> Kommt aber auch darauf an, wie lange du mit den "Standartfuntkionen" auskommst.
ein Metronom ist ein Metronom - und ein Drumcomputer ist ein Drumcomputer... ein Metromom macht ganz einfach klick, klick, klick, klick,.... - alles was das Teil mehr kann führt doch nur zu Abhängigkeiten, die man sich später mühsam wieder abtrainieren muß! Der Idealfall (mit Metronom) ist sowieso ein Klick pro Takt - noch besser, wenn irgendwann das "innere Metronom" zuverlässig funktioniert. Der sicherste Weg, das nicht zu schaffen, ist, wenn einen das Metronom ständig mit einer Vielzahl von Schlägen zumüllt.
@ Lite-MB: Soll ja nicht heißen, dass ich von meinem Metronom abhängig bin, aber manche zusätzlichen Fuktionen sind schon mal hilfreich, z. B. das einspeichern von ganzen Stücken (ist von großer Bedeutung, wenn ich an bestimmtem Stellen im Bezug auf den Ablauf mal was anderes als 4/4 Takt spiele). -> Um mein "inneres Metronom" zu verbessern benötige ich eben ein "externes Metronom". Habe nie behauptet, dass ich die vielen Spielereinen auch dauern einsetze...
was mich da mal interessieren würde zum thema ist das hier: http://musicstore.de/de/Drums/10_2_DUEBUNG_0_DRU0012088-000/0/0/0/detail/musicstore.html meint ihr dass das was taugt? ich will mir son ding für den urlaub zulegen damit ich nich aus der übung komm..