Mini Schlagzeug aus Papier

  • Ersteller Drummer Nr.14
  • Erstellt am
Wie sĂŒĂŸ!

Meine Schwester hat mir hingegen mal das hier gebastelt:
buddler_miniatur.jpg
 
ich frage mich grad ob ich das so machen soll, mit der tom halterung, habe grad ein stĂŒch kessel geschnitten aber nur die gesamtlĂ€nge, also kann ich nicht ĂŒberlappen
Portal zu der Variante
 
Die Tom Halterung wird schwer^^
Aber aus CD-Spindeln; is ne gute Idee!
Hmm... ich mach jetzt auch mal nen neues aber mit Farbe so in weiß siehts so..Ă€hh... weiß aus^^
Jetzt sag deiner Schwester aber das du Mike Portnoys Set haben wills^^
Hehe aber ansonst sehr schöne Idee :).
Mfg
jens
 
das set wĂŒrde genau 10 Euro und 61 Cent kosten^^

ich habe aber schon ne idee wie ich die tom halterun gache, is nur nich mein set, weil ich dann halteungen von 1975 machen mĂŒsste, und ich mache das set doppelt so groß wie die masse von, ÀÀÀÀh...naja egal, auf jedenfall nicht ganz so klein^^
 
ich seh 10Euro 62 Cent :eek:

:D
 
Wieso muss ich jetzt gerade an die paar verrĂŒckten Metaller
am letzten Earthshaker Festival denken, die aus Bierdosen das
Hammerfallposerset nachgebaut haben *gg*.

Da hat jemand wohl zu viel gestallterische KreativitÀt. ^_^
Wann kommt das 1:1 Modell?

Hey das könnten wir gewesen sein :D

Zum Thema... Sieht echt super aus, Sowohl die aus Papier wie auch das aus MĂŒnzen (Drumset fĂŒr 10,62 .. is doch ein super SchnĂ€ppchen :great: )
 
Hehe ich hab jetzt nen VerstÀrker mit ner Bassgitarre mal gebasteln auf die Schnelle...^^ Sieht gut aus ich lad ein Bild mal eben hoch. Einen Moment bitte.

Hier:
 
so, ich habe den ersten prototypen
forum-1.jpg


habe den deckel mit nem teppichmesser abgeschnitten, etwas mĂŒhsĂ€lig
die löcher habe ich mit ner ösenzange gamacht

und dann einfache 3mm sgewindeschreuben durch, das hÀlt gut, und man kann sicher auch irgentwie ne halteung draus machen
 
Es waren 10,71 €... ich weiß... war fies, da nur das Schlagfell der BD aus einem 50 Cent-StĂŒck Bestand (und der Rest 6 20er waren) ;)

@Sonöar:

Ich experimentiere gerade mit verschiedenen Klabstoffen rum. Geklebt sieht so ein Kessel wahrscheinlich besser aus ;)
 
UPDATE

so sehen sie jetzt aus, alle kessel sind fertig, und beide snares haben farbe blau/silber
_______

ja das mit dem kleben wĂ€re aber schwer, da das plastik nicht einfach zusammenbleiben will, sonder sich relativ stark zurĂŒck biegen will.

und ich finde so mit den schrauben nach außen sieht das ganz schön aus, die die dann ĂŒberflĂŒssig kĂŒrze ich und die anderen langen kann man ja noch als halterung nehmen, mal sehen.

Wenn wer ne idee hat sie ich spannreifen machen kann, dar soll das mal antworten, bzw.:befestigen
 
wow

das wird bestimmt geil
 
danek, ich glaube damit werde ich meine kreativitĂ€t selber ĂŒbertreffen, denn eigentlich mochte ich noch nie kunst^^
 
wohow. das sieht ja schonmal sehr vielversprechend aus.:great:
 
@buddler, wenn du nen kleber finderst der auch auf metal(alu,eisen) klebt, dann sage bescheid:)
 
Sieht schon super aus :great:
 
Hi!

Einen Kleber fĂŒr Plaste auf Metall habe ich leider nicht gefunden, aber nur der Plastekessel lĂ€sst sich ganz gut mit den alten Revell Modellbauklebern kleben.
Gegen das auseinanderziehen hilft Improvisation (Dem Ingenieur ist nix zu schwör ;)):
Einfach eine Schlauchschelle um den Kessel und die dann solange drum lassen, bis der Kleber ausgehÀrtet ist ;)

Achso: FĂŒr Plaste auf Metall vielleicht mal 2-Komponenten-Kleber probieren.
Mit dem Zeug hatte ich mal beim Zivildienst rumgespielt. Damit kann man echt ein Waschbecken an die Wand kleben ;)
 
ja stimmt, das zeug habe ich auch noch im keller, fett, dann bekomme ich ja wohl auch nen spanreif und die felle problemlos fest
 
Guten Tag!
Ich bins mal wieder! :great:
Ich will diesen Thread mal wieder ausbuddeln da ich mein Schlagzeug jetzt um einiges erweitern will...
Mich hat der Wahn wieder gepackt und habe nun auch das DJ Set fertig!
Denkt dran: Ich halte meine Versprechen!... *hust* mehr oder weniger...*hust* :D
Also nun denn ich lasse euch einfach mal raten was neu dazu gekommen ist.
Achja wÀre interessant zu wissen wie es mit dem Acryl Set aussieht? :)
Ein Bild ist hier:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben