B
BolluX
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich habe eine Frage zum Modulieren während eines freien Spiels auf dem Klavier. Ich kann derzeit in drei Tonarten mehr oder weniger frei spielen: C-dur, G-Dur und F-Dur. Zwischen diesen Tonarten würde ich gerne innerhalb eines Liedes wechseln. Diesbezüglich habe ich zwei Fragen:
1) Würde es sich denn gut anhören, wenn man zwischen so weit entfernten Tonarten Moduliert?
2) Kann man darauf bauen, dass diese Tonarten auf dem Quintenzirkel benachbart sind. Kann man zum Beispiel bei G-Dur anfangen, und danach nach C-dur und F-Dur gerunterwandern, sozusagen?
ich habe eine Frage zum Modulieren während eines freien Spiels auf dem Klavier. Ich kann derzeit in drei Tonarten mehr oder weniger frei spielen: C-dur, G-Dur und F-Dur. Zwischen diesen Tonarten würde ich gerne innerhalb eines Liedes wechseln. Diesbezüglich habe ich zwei Fragen:
1) Würde es sich denn gut anhören, wenn man zwischen so weit entfernten Tonarten Moduliert?
2) Kann man darauf bauen, dass diese Tonarten auf dem Quintenzirkel benachbart sind. Kann man zum Beispiel bei G-Dur anfangen, und danach nach C-dur und F-Dur gerunterwandern, sozusagen?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet:

) angefangen in cdur geht es nach gdur amoll dmoll fdur und wieder nach cdur ... eigentlich habe ich mir nicht viel dabei gedacht habe einfach die vorzeichen verändert und eine kurze kadenz gestartet diese technick kansnt du dir schonmal einprägen