 
 
		
				
			Zak McKracken
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 30.10.25
- Registriert
- 03.02.12
- Beiträge
- 933
- Kekse
- 1.789
Hab nach langer Zeit mal wieder meinen "Green Mile" hervorgekramt und herausgefunden, dass das Teil einen astreinen Solo- Boost abliefert !
Ich stelle dabei den Kipp- Schalter auf "Hot" (so werden keine Bässe beschnitten und es klingt "breitbandig" ), lasse Drive ganz unten und bestimmte den Boost- Gehalt mittels des kleinen Volume- Reglers....
(also so, wie man auch den allseits bekannten grünen Laubfrosch zum Anpusten von Amps verwendet..... nur dass hier wie gesagt keine Bässe beschnitten werden und auch keine so ausgeprägte "Mitten- Nase" da ist !!)
Und wenn man dann noch Drive etwas bemüht, kann man damit auch ganz gut einen sahnig- fetten Fuzz- Sound kreieren.
An meinem Peavey Classic 30 hat mir der "Hot"- Modus gar nicht gefallen, weil der Amp von sich aus schon sehr kratzbürstig klingt.... aber an wärmer- abgestimmten Amps (z.B. Marshall Sl 5) ist das für den Zerr- Kanal ein astreiner Boost !!
Davon abgesehen lass ich mir den Hustle Drive und den Fulltone OCD schicken und bin auf den direkten A/B- Vergleich gespannt !
Mal schauen, ob die mit dem Zerr- Kanal meiner Amps auch gut zurecht kommen..... im Clean- Channel verwende ich keine Zerrer mehr, seit ich Amps hab, die selber eine für mich brauchbare Kelle liefern !
	
		
			
		
		
	
				
			Ich stelle dabei den Kipp- Schalter auf "Hot" (so werden keine Bässe beschnitten und es klingt "breitbandig" ), lasse Drive ganz unten und bestimmte den Boost- Gehalt mittels des kleinen Volume- Reglers....
(also so, wie man auch den allseits bekannten grünen Laubfrosch zum Anpusten von Amps verwendet..... nur dass hier wie gesagt keine Bässe beschnitten werden und auch keine so ausgeprägte "Mitten- Nase" da ist !!)
Und wenn man dann noch Drive etwas bemüht, kann man damit auch ganz gut einen sahnig- fetten Fuzz- Sound kreieren.
An meinem Peavey Classic 30 hat mir der "Hot"- Modus gar nicht gefallen, weil der Amp von sich aus schon sehr kratzbürstig klingt.... aber an wärmer- abgestimmten Amps (z.B. Marshall Sl 5) ist das für den Zerr- Kanal ein astreiner Boost !!
Davon abgesehen lass ich mir den Hustle Drive und den Fulltone OCD schicken und bin auf den direkten A/B- Vergleich gespannt !
Mal schauen, ob die mit dem Zerr- Kanal meiner Amps auch gut zurecht kommen..... im Clean- Channel verwende ich keine Zerrer mehr, seit ich Amps hab, die selber eine für mich brauchbare Kelle liefern !
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		