
LarsEum
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.12.16
- Registriert
- 09.01.14
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe folgendes Problem bezüglich dessen ich verzweifelt nach einer Lösung suche
Ich versuche grade eine Motu PCI 424 einheit (ja, die originalversion, also nicht PCIX oder PCIe) auf einem neuen Rechner mit Sabertooth Mainboard und allem Schnick Schnack (win 7, 64 Bit, 16 GB Ram, Ich glaub sogar 8 Kernprozessor ...) ans laufen zu bringen.
Der Rechner verfügt über keine PCI Schnittstelle, weshalb ich einen PCIe zu PCI Adapter zwischengeschaltet habe.
Zunächst einmal wäre meine Frage, ob es irgendjemanden auf dieser Welt gibt, der das schonmal geschafft hat?
Ich habe grad die Vermutung, dass das aussichtslos ist und ich leider doch auf eine PCIe Karte für rund 300 Okken upgraden muss.
Allerdings ein Lichtblick: Einmal für eine Minute hat der PC die Karte erkannt und mich sogar die mitgelieferte Software starten lassen. Die Wandlereinheit 24 i/o hat er aber nicht erkannt. Also versuchete ich einen Neustart und seit dem erhalte ich entweder BlueScreens oder der Treiber wird garnicht erst mit der Karte assoziiert und im Gerätemanager steht nur PCI Card ohne Spezifikation wie "Audio Device oder so" (so oder so ähnlich würde die PCI Karte eigentlich im Gerätemanager heißen).
Verschiedene Steckplätze habe ich bereits ausprobiert.
Wer hatte ähnliche Probleme und konnte diese ohne das Updaten auf eine PCIe Karte lösen?
Herzlichen Dank
ich habe folgendes Problem bezüglich dessen ich verzweifelt nach einer Lösung suche

Ich versuche grade eine Motu PCI 424 einheit (ja, die originalversion, also nicht PCIX oder PCIe) auf einem neuen Rechner mit Sabertooth Mainboard und allem Schnick Schnack (win 7, 64 Bit, 16 GB Ram, Ich glaub sogar 8 Kernprozessor ...) ans laufen zu bringen.
Der Rechner verfügt über keine PCI Schnittstelle, weshalb ich einen PCIe zu PCI Adapter zwischengeschaltet habe.
Zunächst einmal wäre meine Frage, ob es irgendjemanden auf dieser Welt gibt, der das schonmal geschafft hat?
Ich habe grad die Vermutung, dass das aussichtslos ist und ich leider doch auf eine PCIe Karte für rund 300 Okken upgraden muss.
Allerdings ein Lichtblick: Einmal für eine Minute hat der PC die Karte erkannt und mich sogar die mitgelieferte Software starten lassen. Die Wandlereinheit 24 i/o hat er aber nicht erkannt. Also versuchete ich einen Neustart und seit dem erhalte ich entweder BlueScreens oder der Treiber wird garnicht erst mit der Karte assoziiert und im Gerätemanager steht nur PCI Card ohne Spezifikation wie "Audio Device oder so" (so oder so ähnlich würde die PCI Karte eigentlich im Gerätemanager heißen).
Verschiedene Steckplätze habe ich bereits ausprobiert.
Wer hatte ähnliche Probleme und konnte diese ohne das Updaten auf eine PCIe Karte lösen?
Herzlichen Dank

- Eigenschaft