O
OkanPU
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.12.16
- Registriert
- 05.01.12
- Beiträge
- 63
- Kekse
- 0
Hallo, ich habe eine Frage Frage bzgl. Patchkabel und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich bin momentan dabei mir meinen Effektkoffer fertig zustellen und es fehlen mir nur noch die richtigen Patchkabel, ich möchte hochwertige Kabel haben und war in einem Musikgeschäft und habe da mal nachgefragt was die für welche haben, der Verkäufer hat mich gut beraten und mir die Patchkabel von MTI vorgestellt, davon brauche ich aber 16 Stück und der Preis pro Patchkabel wären 16 Euro, ich brauche 16 weil ich einen Harley Benton Pedalswitcher habe(FXL Pro 8), meine Frage ist nun kennt jemand MTI Kabeln, der Verkäufer meinte das sind sehr gute Kabel die würden auch sehr viele prominente Bands benutzen und viele Musical veranstalltungen dürften angblich nur die nehmen, das Problem ist das ich nie von diesem hersteller gehört habe, im Internet habe ich nur die eigene Internetseite gefunden und tatsächlich steht bei Referrenzen ohne Ende stars aus aller welt die diese Kabel benutzen z.B. Foo Fighters, Silbermond und und und.
So jetzt ist die Frage lohnt es sich den überhapt soviel Geld für ein Patchkabel auszugeben, ich weiss diese Frage wurde schon echt oft gestellt aber es geht mir auch speziell um die Kabel dieser Marke, binnatürlich offen für andere vorschläge, mir ist der sound und die haltbarkeit der Kabel wichtig.
Wenn die Musikrichtung dafür eine rollte spielt ich mache Metalcore mit meiner Band, habe einen Peavey 6505 plus top und eine 1960 Marshall Box, meine Effektpedale sind:
-Boss PS 6
-Boss DD7
-BossTU 3
-Rocktron Tremolo
-Ibanez Tubescreamer
-Cry Baby Wah Pedal
-Boss NS 2
Netzteil ist von Fame
alle kommen in den Pedalswitcher, proPedal brauche ich halt 2 Patchkabel
was mir auch sehr helfen würde ist wenn ihr mir vorschläge macht wie ich die Effekte aufstelle bzw in welche riehenfolge setze. mit dem Pedal switcher habe ich die Möglichkeit das 2 mal 4 aufzuteilen, d.h. ich kann 4 Pedale vor dem Amp setzen und 4 Pedale in den send und return eingang.
Vielen dank schonmal für eure Hilfe
Ich bin momentan dabei mir meinen Effektkoffer fertig zustellen und es fehlen mir nur noch die richtigen Patchkabel, ich möchte hochwertige Kabel haben und war in einem Musikgeschäft und habe da mal nachgefragt was die für welche haben, der Verkäufer hat mich gut beraten und mir die Patchkabel von MTI vorgestellt, davon brauche ich aber 16 Stück und der Preis pro Patchkabel wären 16 Euro, ich brauche 16 weil ich einen Harley Benton Pedalswitcher habe(FXL Pro 8), meine Frage ist nun kennt jemand MTI Kabeln, der Verkäufer meinte das sind sehr gute Kabel die würden auch sehr viele prominente Bands benutzen und viele Musical veranstalltungen dürften angblich nur die nehmen, das Problem ist das ich nie von diesem hersteller gehört habe, im Internet habe ich nur die eigene Internetseite gefunden und tatsächlich steht bei Referrenzen ohne Ende stars aus aller welt die diese Kabel benutzen z.B. Foo Fighters, Silbermond und und und.
So jetzt ist die Frage lohnt es sich den überhapt soviel Geld für ein Patchkabel auszugeben, ich weiss diese Frage wurde schon echt oft gestellt aber es geht mir auch speziell um die Kabel dieser Marke, binnatürlich offen für andere vorschläge, mir ist der sound und die haltbarkeit der Kabel wichtig.
Wenn die Musikrichtung dafür eine rollte spielt ich mache Metalcore mit meiner Band, habe einen Peavey 6505 plus top und eine 1960 Marshall Box, meine Effektpedale sind:
-Boss PS 6
-Boss DD7
-BossTU 3
-Rocktron Tremolo
-Ibanez Tubescreamer
-Cry Baby Wah Pedal
-Boss NS 2
Netzteil ist von Fame
alle kommen in den Pedalswitcher, proPedal brauche ich halt 2 Patchkabel
was mir auch sehr helfen würde ist wenn ihr mir vorschläge macht wie ich die Effekte aufstelle bzw in welche riehenfolge setze. mit dem Pedal switcher habe ich die Möglichkeit das 2 mal 4 aufzuteilen, d.h. ich kann 4 Pedale vor dem Amp setzen und 4 Pedale in den send und return eingang.
Vielen dank schonmal für eure Hilfe
- Eigenschaft