MUSE – Bandtalk

  • Ersteller MuseAndTheRasmus
  • Erstellt am
Also ich muss sagen, Resistance (der Song) ist verdammt verdammt gut!
Unnatural Selection ist ebenfalls saugut!
Uprising macht live bestimmt alles platt!

Der Rest: anders aber könnt' ich mich dran gewöhnen...

Macht euch mal keine Sorgen, richtig starkes Album!

spud
 
Ich hab irgendwie die Sorge, dass ich die Platte erst Montag bekomme. Das wird ein hartes Wochenende.
 
Wer heute Zeit hat, kann sich auf laut.de das ganze Album anhören, ich höre es gerade.
Meinen Kommentar werde ich später abgeben.
Aber den Song Resistance finde ich bis auf den Refrain eher kacke, gerade bin ich beim dritten Song angekommen, Undisclosed Desires, richtig schwul und RnB poppig, aber das gefällt mir eigentlich recht gut :D
Besser als Resistance ist er auf jeden Fall.
Uprising zieht sich in der Albumversion recht stark, nicht so cool.
 
Ich hör es gerade bei My-Artist.Net . Ich hab Uprising eben in der "Schalg den Raab" Werbung gehörtr.

Resistance erinnert mich an Citizen Erased
 
Zuletzt bearbeitet:
so, CD gerade angekommen...
habe zum glück momentan zwei freistunden, sonst hätte sie keiner entgegennehmen können und ich wär morgen zur post gerannt^^ naja ist ja alles gut gegangen :D

als ich die 30 sec preview von undisclosed desires gehört habe, klang es etwas sehr ungewöhnlich, mittlerweile mag ich den song sehr gerne, der macht richtig laune beim hören^^ der rest ist sehr stark, vor allem unnatural selection.

aber einen großen kritikpunkt hab ich - wofür die band aber weniger was kann:
die verpackung. die CD befindet sich in einer so fragilen und dünnen papp-verpackung... da hat man echt angst, da könnte was einreißen :( und dafür gibt man 16€ aus, find ich ne frechheit... naja, willkommen im 21. jahrhundert!
 
Dito, ein bisschen wurde aber selbst zitiert. Halt Citizen Erased bei Resistance und ein bisschen Hodoo beo Exogenesis II. Naja, Muss mich noch reinhören.
 
Also jetzt nach ein paar mal alles hören: GENIAL... :D

(witzig find ich ja, dass es auf Youtube mittlerweile den Ausdruck "Reckrolled" gibt, weil bevor das Album raus war zig Videos von Reckless als "New Song by Muse" etc. pp. angepriesen wurden :D)

spud

ps: Symphony pt. 1 hat find ich was von 'nem Bond-Soundtrack, gibt da ja diesen englischen Radiomenschen der immer mal wieder fordert, dass die Jungs endlich mal einen machen dürfen ;)

Edit:
aber einen großen kritikpunkt hab ich - wofür die band aber weniger was kann:
die verpackung. die CD befindet sich in einer so fragilen und dünnen papp-verpackung... da hat man echt angst, da könnte was einreißen :( und dafür gibt man 16€ aus, find ich ne frechheit... naja, willkommen im 21. jahrhundert!

Naja, das 45min Making-Of empfinde ich da schon als Entschädigung!
 
Hab mir das Album heut auch bestellt (natürlich die Version mit DVD :great:) und bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.

"United States Of Eurasia" hab ich schon auf Youtube üppigst gehört. Hoffentlich kommt bald das Paket (wo noch die Hullabaloo-DVD mit reingepackt ist :D)
 
ps: Symphony pt. 1 hat find ich was von 'nem Bond-Soundtrack, gibt da ja diesen englischen Radiomenschen der immer mal wieder fordert, dass die Jungs endlich mal einen machen dürfen ;)

Mich erinnert es irgendwie an ein modernes Ennio Morricone Stück. :D
 
Mist, ich habs verpennt. Ausverkauft. :(

Ich auch ... normalerweise teilt mir Napster ja umgehend mit, wenn es eine interessante Neuveröffentlichung gibt, aber offenbar wurde die "Uprising"-Single erst zu spät auf den Markt geworfen. Die Schweine! Naja, ich hätte vermutlich eh niemanden gehabt, der die 55 Eusen ausgegeben hätte und mitgekommen wäre. Meine Freunde haben einfach keinen Musikgeschmack! Aber irgendwann gebe ich mir noch ein Solo-Konzert, das steht auf meiner "Bevor ich sterbe, möchte ich ..."-Liste.

Das Album finde ich aber, wie immer, sehr gelungen. Kommt an meinen all-time-favourite "Absolution" zwar nicht heran, aber gefällt mir deutlich besser als das letzte Album. Mehr Muse, aber auch viel Abwechslung. Viele interessante musikalische Anklänge, mal denke ich, ich höre gerade Queen, dann wiederrum scheint Rachmaninov aus den Boxen zu kommen ... schön ;)
 
:great: Gutes Album, mal wieder ganz anders als zuvor... wenn auch unverkennbar Muse. Zitiert haben die Jungs schon immer sehr viel, auch sich selbst, find ich auch nicht schlimm wenn sowas gutes dabei raus kommt. Ist schon sehr theatralisch und bombastisch mal wieder, gut so ;)

So ein richtiger Favorit hat sich noch nicht herauskristallisiert. Wird live sicher gut, ich hab noch Karten für Köln bekommen
 
Grüss euch! :)

Habe mir das Album jetzt mehr als 10x durchgehört, und bin im Grossen und Ganzen etwas ernüchtert, über die Leistung die die drei Jungs da abgegeben haben. Angesichts dessen, dass in ihrem Repertoire sicherlich noch viele Songs mehr schlummern, bin ich über die Auswahl und Publikation dieses Werkes ein wenig enttäuscht, muss ich ehrlich zugeben. Ich bin im Allgemeinen immer etwas überkritisch, wenn es um neue Alben geht. Viele gefallen mir, trotz anfänglichen Zweifeln, schlussendlich doch ganz gut.
Jedoch merke ich schnell, was für mich Potential hat, mir irgendwann ausgesprochen gut zu gefallen und was nicht.
Richtig stark finde ich Uprising und I belong to you. Uprising, weil es in guter, alter Musemanier erscheint und ordentlich was wettmacht. Vor allem stimmlich glänzt da Matthew meiner Meinung nach in allen Belangen. I belong to you kommt locker flockig, etwas ungewohnt, aber frisch daher. Macht Laune.
Was ich vom Rest halten soll, weiss ich noch nicht so recht. In vielen Songs wie beispielsweise Unnatural Selection wirken die Wechsel zwischen Strophe und Refrain auf mich zu langatmig und in sich nicht wirklich stimmig.
Mit was ich gar nicht klar komme, sind die (hier auch schon besprochenen) Echogesänge, die mich zu sehr an Queen erinnern. Was ich von den Orchesterballaden halten soll weiss ich auch noch nicht so genau.
Instrumental-Teile sind für mich bei Muse immer hoch im Kurs gestanden. Die gelungene Mischung ist für mich aber damit nicht wirklich geglückt.
Und, was ich (ausgeklammert) als Schlagzeuger noch bemerken muss ist, dass es für meinen Geschmack zu wenig ergreifende Grooves seitens Dominic gibt. Da hat er (beispielsweise auf Absolution) schon mehr Fingerspitzengefühl bewiesen. Im Allgemeinen zu popig, zu künstlich und verzerrt.

Weniger ist manchmal mehr. Freue mich trotzdem, die Jungs in Kürze in Zürich zu sehen :rolleyes: Wird grosses Kino werden. Hoffe insgeheim aber auf viele alte Songs.

Alles Liebe,

Limerick :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe insgeheim aber auf viele alte Songs.

QUOTE]

Da bin ich absolut bei dir.

Es ist leider echt kein Album zum durchhören geworden. War bei Muse aber schon immer so, das ich zwischendurch den Drang zum skippen hatte, so rundum perfekt war bisher kein Album, aber nach diesem Wochenende denke ich auch das sich auf Dauer vielleicht 3 oder 4 der Songs in meiner Muse Playlist halten werden. MK Ultra finde ich je öfter ich es höre immer besser. Unnatural Selection könnte ein Kracher sein, hat aber dann doch zu viel Gekröse dabei, und ich skippe mittlerweile nach ca der Hälfte, der zweite Teil ist so garnicht meins. Die ersten drei Songs find ich klasse, USoEurasia geht im Grunde nur wegen dem wie ich finde extrem stampfenden orient Klavier"Chorus" überhaupt, der Rest schmerzt stellenweise schon. Vielleicht muss es sich auch erst setzen... mal sehen. Exogenesis ist interessant, wird aber sicherlich kein Favourit, zu sperrig.
 
Ah, wollte das hier auch schon posten. Hab mich weggeschmissen vor Lachen. :D


Besonders der Superdrummer Bellamy macht seine Sache sehr gut. Dom dagegen ganz cool vorne mit Sonnenbrille. ^^


Meine bescheidene Meinung durfte ich letztens in einer Rezension in unserem regionalen Onlinemagazin kundgeben. Mal ein bisschen Werbung:

http://www.row-people.de/monat/cd.php


Nette Review, allerdings hab ich etwas zu beanstanden: "Feeling Good" wurde nicht von Muse selbst geschrieben, sondern ist ein Cover. Weiß aber nicht mehr von wem.
 
http://www.youtube.com/watch?v=XXhEUPcLSCI

Schon etwas älter, aber im Prinzip selbes Spiel.

Dom am Bass, Chris am Schlagzeug und Matt so Lippenunsynchron wie möglich ;)

Nette Review, allerdings hab ich etwas zu beanstanden: "Feeling Good" wurde nicht von Muse selbst geschrieben, sondern ist ein Cover. Weiß aber nicht mehr von wem.

Wenn wir schon beim Thema sind: http://www.youtube.com/watch?v=vKHEhPyyAlo&feature=related

einfach herrlich ab 1:30

spud
 
Ich weiß, das "Feeling Good" ein Cover von Nina Simone ist "Eine Art Feeling Good, was Muse selber geschrieben hat." Das "was" bezieht sich auf "I belong to you" und nicht auf "feeling good".

i belong to you ist übrigens auf dem neuen "twilight" soundtrack drauf
 
Es ist so lustig, wie straight die das durchziehen und wie die Moderatorin entweder keine Ahnung hat, oder sich nicht traut.
.. .ich tippe mal heiss drauf, dass die keine Ahnung hat! :D
Ganz gross, die drei, ganz gross! :great:

Alles Liebe,

Limerick
 
Das neue Album kam gestern bei mir an. Hab es erst einmal durchgehört.
Bisher konnt ich noch nicht damit warm werden... Ist wohl ein Grower.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben