Euer nächstes E-Gitarren-Effektpedal?!

  • Ersteller Sparkfriction
  • Erstellt am
Hatte vorhin Post von TC-Electronics. Leider keine Paketpost, sondern nur einen Hinweis auf ein neues Pedal, das ich aber sehr interessant fand...:



.
 
Habe diese Woche festgestellt, dass Thomann nun auch Tone City im Programm hat. Eigentlich wollte ich nur schon immer mal das Golden Plexi ausprobieren, aber weil das nicht lieferbar war habe ich mich mal bei dem Rest bedient:
  • Wild Fire (Suhr Riot)
  • Mickey (Proco Rat)
  • Kaffir Lime (Ibanez Tubescreamer)
  • Nobleman (Noble ODR-1)
  • Bad Horse (Klon Centaur)
  • Blues Man (Marshall Blues Breaker)
  • Dry Martini (Fulltone OCD)
  • Mandragora (Lovepedal Kalamazoo)
Ich habe zu eigentlich allen entweder ein Original oder eine "Boutique"-Interpretation zum Vergleich, teilweise aber auch weitere günstige Alternativen von Mooer bzw. Donner. Das Wochenende kann also beginnen.

Der erste Eindruck beim Auspacken ist schon mal ziemlich massiv, mit 260g sind die Tone City Pedale deutlich schwerer als die vorgenannte Konkurrenz im Budget-Bereich (um ca. 100g). Der beliebte EP-Booster bringt bei gleicher Größe mit 315g hingegen nur geringfügig mehr auf die Waage.

Testkriterien wie bei der Stiftung Warentest... ;)
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 6 Benutzer
Mickey (Proco Rat)
Ausgelöst von einem Gutschein bei ebay, hab' ich nach nem Rat-artigen Pedal geforscht. Ich bin mal wieder auf die (nicht mehr so ganz) neue Reihe von schwarzweißen Fame-Pedalen beim Music Store gestossen. Weil ich noch nicht sicher war, hab' ich telefonisch im Geschäft nachgefragt. Hier hat man mir geraten, mal bei Mooer Pedalen nachzuforschen. Tatsächlich hab' ich bei den (mehr als doppelt so teuren) Pedalen genaue Entsprechungen gefunden - und wie vermutet war das Mooer Black Secret / Fame Feinguss ein Rat- sowie Rat-Turbo-Clone. Und ähnlich zum Tone City Mickey (der vielleicht nach den Beschriftungen kein umgekehrt funktionierendes Tone Poti hat?).
feinguss.png

Diese Fame Pedale scheinen ja - trotz der interessanten Namen und Grafiken - eher ein Geheimtip zu sein. Gibt jedenfalls ausserhalb vom Store kaum Infos dazu.

Übrigens: Hab aus Versehen zuerst das Schwarzkupfer Fuzz (aka Mooer Triangle Buff) bestellt, für das ich mich ganz nebenbei auch interessiert hatte. Na ja, bei den Preisen eher ein willkommener Irrtum, das mal wieder ein Pedal mehr bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das stürmische Wochenende werde ich dazu nutzen um herauszufinden, welches Pedal bei mir bleibt und welches gehen muss.
Das obere Pedal ist selbsterklärend.
Das untere Pedal ist die Hot Box 3 vn Matchless.
45678.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Habe gestern einen Boss Blues Driver pre-SMD erhalten. Warum hat niemand mir früher gesagt, wie verflucht geil das Ding ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
F
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Thema
Warum hat niemand mir früher gesagt, wie verflucht geil das Ding ist.
Ich vergaß...
Das Ding ist verflucht geil. :great:
Hab hier auch noch so ein Jahrzehnte altes Teil rumliegen.
Und ja, hab es letztens wieder auf mein Board geschnallt. (y)
:ROFLMAO:
 
Habe gestern einen Boss Blues Driver pre-SMD erhalten. Warum hat niemand mir früher gesagt, wie verflucht geil das Ding ist...

jepp, geil isser schon, Klassiker. Finde allerdings den Boss SD-1 Super OverDrive giftiger mit mehr gear.
Ein schöner kleiner Klon zum BD-2, auch optisch, ist der Valeton BD-10. Der gefällt mir mit seiner rauhen Aggressivität besser wie der BD-2. Der Valeton hat auch einen custom/standard-mode ähnlich des Boss BD-2W Blues Driver Waza Craft.
 
Den SD-1 hab ich auch. Der ist mir aber zu sehr mittenbetont. Falls den jemand gegen einen Blues Driver tauschen möchte.... PN.
 
mein nächstes wird ebenfalls ein Bluesdriver, zusammen mit einem angry charly in Form eines JB-2…
 
Den SD-1 hab ich auch. Der ist mir aber zu sehr mittenbetont.

Mittig sind beide irgendwie. Mir kommt es so vor, als hätte der BD-2 eine leichte Kompression für mehr sustain im Vergleich zum SD-1.
 
Letzte Woche hatte ich zwei Neuzugänge:
Joyo King of Kings für 60 € über EKA
Demonfx King of Drive für 59,40 € von Ali
52C2DED6-FC33-41B8-86D2-83B52E5FB4A6.jpeg


Ausprobiert bisher nur zu Hause auf dem Zweitboard. Ich habe keinen Original KoT.

Der dreiste Klon gefällt mir ausgesprochen gut, einfach ein warmer, mittiger Overdrive. In die Pedalguts habe ich ein Foto vom Innenleben gepostet.

Das Joyo ist der zweitplatzierte im Vergleich. Weniger warm und etwas dumpfer.

Getestet mit Clapton Blackie an einem Fender Pro Junior.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Cool, den King of Drive bekomme ich Ende der Woche. Ich hoffe, er ist gut.
 
New Pedal Day! …und das sollte man nicht als Abkürzung schreiben…:opa:
76692294-F4DC-44D0-A5AC-ECE3732A691F.jpeg

Eine tolle kleine Kiste! Eric Johnson Ton in a Box. Eine Mischung aus Overdrive und Fuzz, die super am Poti der Gitarre hängt und dort entsprechend „umgeschaltet“ werden kann.
Ich habe etwas gebraucht, bis es “klick“ gemacht hat, aber jetzt bin ich total angetan.
Mit einem Bias Poti im Innern des Gehäuse kann man die Fuzz-Neigung anregen oder abschwächen. Ich habe es mehr in die Fuzz-Ecke geschoben, aber wie gesagt, etwas Vol an der Gitarre zurück und es tritt ein sehr transparenter Overdrive hervor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
. . . ganz komische Sache bei mir. Jedes mal wenn ich ein paar Patchkabel ordere rutscht irgendwie noch was mit rein. ^^

  • Eric Gales Signature Overdrive
  • klassisch 'crunchige' Overdrive-Schaltung mit ausgeglichener Midrange
  • singender, organischer Klang auch bei höheren Gain-Settings



eric gales.jpg


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Ich hab mir mal ein Toxic Twins bestellt... sollte dann in 4-5Woche da sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab mir jetzt mal ein geiles Fuzz angeschafft

32ABBD71-07A0-433D-B5F1-90A64A3D3D79.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Mir fehlt noch ein Mutron Autowah, aber die sind wohl recht selten hier 😒

BA5E5334-140B-46F6-9DFA-DF7DF4CF8C32.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben