soulflyphil schrieb:
wen ein solches teil wirklich einen solchen extremen strom hat, ist ja das lebensgefährlich wen mal der plus-pol ans geheuse kommt :screwy:
ok bei DC ists nicht so schlimm wie bei AC

bei DC ist ja vorallem die frequenz gefährlich, aber trozdem ist es nicht angenehm wens dir eine rein haut mit nem 0.5A

Wen Strom durch s herzen fliest, kann ja bereits 50mA tödlich sein, soviel ich weis, oder noch weniger
Sorry wenn das jetzt dumm daherkommt, aber das ist KOMPLETTER UNSINN!
DC ist Gleichstrom (direct current), der hat keine Frequenz. AC ist Wechselstrom (alternating current), DER hat eine Frequenz.
Ausserdem ist Gleichstrom i.A. gefährlicher als Wechselstrom: Gleichstrom (der ohne Frequenz) kann schon ab 10-100 mA tödlich sein, wenn er z.B. durchs Herz geht.
Der Unterschied zum Wechselstrom besteht darin, dass beim Wechselstrom der
Skin-Effekt eintritt: Der Strom fließt mit größerer Frequenz immer weniger im Leiterinneren, sondern "drängt" sich an die Oberfläche (man kann also Skin = Haut wörtlich nehmen). Die elektrische Leitung findet dann nicht mehr im Inneren statt, es sind also wesentlich größere Ströme ungefährlich (bis 10 A), weil der Strom nicht durchs Herz o.ä. gehen
kann. Die untere Grenze der schädlichen Frequenzen liegt etwa bei 100000 Hz (also
etwas mehr als unsere 50 Hz aus dem Netz).
Das Ganze ist alles komplizierte Physik, folgt aber aus den Maxwell-Gleichungen, die aus der Elektrodynamik kommen, für die, die noch mehr wissen wollen.
MeXx schrieb:
Also ich hab jetzt keine Ahnung welchen Wirkungsgrad so ein Digitech - Effektgerät hat, aber der ändert sich ja nicht. Wenn das Effektgerät weniger Leistung bekommt als benötigt wird der selbe Anteil in Wärme umgewandelt wie auch bei voller Leistung ---> das Effektgerät bekommt zu wenig Leistung....
Was du damit sagen willst, ist nicht ganz klar. Es wird nicht das Effektgerät warm, weil es weniger Strom bekommt. Das Netzteil wird warm, ja nachdem, wieviel Strom die angehängten Verbraucher "ziehen". Hängt kein Verbraucher dran, leistet das Netzteil keine Arbeit, es fließt kein Strom und es wird nicht warm.
So, wirklich
erklären, warum ein 200mA Netzteil für mehrere Effekte ausreicht, von denen eins laut schon Anleitung 500mA benötigt, kann ich auch nicht. Aber es wird mit Sicherheit so sein, dass die Angaben, wie bereits vermutet Maximal- bzw. Minimalwerte sind.
Es ist also
theoretisch möglich, dass ein Digitech Bass Squeeze
maximal bis zu 533 mA braucht, und ein Netzteil
mindestens 200mA ausspuckt. Dass dies nicht wirklich der Fall ist, bestätigt die
Praxis.
Die Hersteller sichern sich ab, indem sie sagen, dass mein Netzteil 200mA liefert und es in Wahrheit wesentlich mehr liefern kann, damit ich nicht ankomm und sage: "Das kann ja nur 199mA!", bzw. "Das Bass Squeeze braucht ja 550mA!".
Ich hoffe, ich habe das jetzt alles verständlich erklärt! Falls nicht: Fragen sind jederzeit willkommen!