
screamer04
Registrierter Benutzer
was denkt ihr, wer die besseren les paul "reissues" (auch im vergleich zum preis) herstellt! keine frage, beide produzieren traumgitarren! jedoch bekommt man im neubauer customshop echtes luftgetrocknetes honuras mahagony aus den frühen 60ern (ich weiß nicht ob gibson das noch verwendet) und ein brasilian rosewood griffbrett (was gibson ja seit 2003 nicht mehr in ihren reissues verwendet)! bei neubauer kann man sich zusätzlich noch pickups wickeln lassen, selbst entscheiden welche mechaniken und welches top (bis AAAAA quilt) draufkommt und zuguterletzt auch noch das finish wählen!
im gibson customshop würde eine 58er les paul reissue ca. 3000€ kosten:
Top: carved plain maple
Back wood: solid mahogany
Binding: single-ply cream on top
Neck construction: one-piece mahogany with original-style truss rod route
Fingerboard: 22-fret rosewood
Inlays: vintage trapezoid (accurate shape and color)
Binding: single-ply cream
Profile: early 50s rounded
Scale length: 24-3/4"
Nut width: 1-11/16"
Strings: Vintage Reissue .010-.046
Pickups: BurstBucker 1 (rhythm), BurstBucker 2 (treble)
Other: CTS pots and bumblebee caps
Controls: 2 volume, 2 tone, 3-way switch
Hardware color: nickel
Bridge/tailpiece: ABR-1/aluminum stopbar
Thin, original-style toggleswitch washer and jackplate
Tuner style: Vintage tulip
Accessories: Custom Shop case, Certificate of Authenticity, Custom Care Kit
dazu im vergleich eine neubauer custom shop nach einer 59er les paul (auch ca. 3000€)
Korpus: luftgetrockneter honduras Mahagoni aus den frühen 60ern (1-piece)
Hals: Mahagoni eingeleimt '59 shape mit "long neck tenon", cream binding
fingerboard: Rio Palisander von 1940
Decke: Ahorn AAA geflammt, cream binding
Finish: nach Kundenwunsch
Bridge: ABR-1
Pickups: 2 Humbucker, je nach Kundenwunsch
Mechaniken: je nach Kundenwunsch
dazu noch extrawünsche wie pickup splitten e.t.c.
sonstige eigenschaften im paula style (wie 2 volume+2tone e.t.c.)
was denkt ihr bei welchem hersteller man mehr (qualität, sound, schönheit) fürs geld bekommt? also mein favorit wäre der neubauer custom shop!
im gibson customshop würde eine 58er les paul reissue ca. 3000€ kosten:
Top: carved plain maple
Back wood: solid mahogany
Binding: single-ply cream on top
Neck construction: one-piece mahogany with original-style truss rod route
Fingerboard: 22-fret rosewood
Inlays: vintage trapezoid (accurate shape and color)
Binding: single-ply cream
Profile: early 50s rounded
Scale length: 24-3/4"
Nut width: 1-11/16"
Strings: Vintage Reissue .010-.046
Pickups: BurstBucker 1 (rhythm), BurstBucker 2 (treble)
Other: CTS pots and bumblebee caps
Controls: 2 volume, 2 tone, 3-way switch
Hardware color: nickel
Bridge/tailpiece: ABR-1/aluminum stopbar
Thin, original-style toggleswitch washer and jackplate
Tuner style: Vintage tulip
Accessories: Custom Shop case, Certificate of Authenticity, Custom Care Kit
dazu im vergleich eine neubauer custom shop nach einer 59er les paul (auch ca. 3000€)
Korpus: luftgetrockneter honduras Mahagoni aus den frühen 60ern (1-piece)
Hals: Mahagoni eingeleimt '59 shape mit "long neck tenon", cream binding
fingerboard: Rio Palisander von 1940
Decke: Ahorn AAA geflammt, cream binding
Finish: nach Kundenwunsch
Bridge: ABR-1
Pickups: 2 Humbucker, je nach Kundenwunsch
Mechaniken: je nach Kundenwunsch
dazu noch extrawünsche wie pickup splitten e.t.c.
sonstige eigenschaften im paula style (wie 2 volume+2tone e.t.c.)
was denkt ihr bei welchem hersteller man mehr (qualität, sound, schönheit) fürs geld bekommt? also mein favorit wäre der neubauer custom shop!
- Eigenschaft