Neues am Pedal-Markt (Gitarren-Bodentreter)

Die zoom multistomp hatten sogar die Möglichkeit eine ganze Effektkette zu machen.. Plus ampsimulation..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kemper hat ja mit Paywall schon angefangen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ach, einen noch... - wer braucht denn ein Pedal das entweder ein Chorus ist oder ein Zerrer oder ein Delay?
Ist das wichtig, wer so etwas braucht? Wie man etwa an dem Erfolg des M5 (der vor einiger Zeit auch ein Helix-Geschwisterchen bekommen hat) sehen kann, gibt es offensichtlich einen Markt für solche Pedale, der so groß ist, dass es sich für Unternehmen wie Line6 lohnt, ihn zu bedienen. Die Leute, die es kaufen, werden wissen, weshalb sie es tun. Es gibt eine ganze Menge Gear, mit dem ich auch nichts anfangen kann, aber das heißt doch noch lange nicht, dass das für alle gelten muss.
 
Ach, einen noch... - wer braucht denn ein Pedal das entweder ein Chorus ist oder ein Zerrer oder ein Delay?
Naja, ich fände so was als Schweizer Taschenmesser zusätzlich zu meinen nirmalen Effekten ganz nützlich. Ein Tremolo-, Flanger- oder Vibrato-Pedal würde ich mir jetzt nicht aufs Board packen.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Leute, die es kaufen, werden wissen, weshalb sie es tun. Es gibt eine ganze Menge Gear, mit dem ich auch nichts anfangen kann, aber das heißt doch noch lange nicht, dass das für alle gelten muss.
Ich sage ja nicht dass ihr es nicht mögen dürft, ich verstehe es nur nicht. Schon beim M5 nicht... und das ist wesentlich billiger ;)
 
Möge Perscheid mir verzeihen ...
pedal.jpg

:good_evil:
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Ich sage ja nicht dass ihr es nicht mögen dürft, ich verstehe es nur nicht. Schon beim M5 nicht... und das ist wesentlich billiger ;)
Kenne ich ja auch. :tongue: Ich versteh' auch 'ne Menge nicht, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen. Aber mal im Ernst: Ich kann mir Situationen vorstellen, wo ein Pedal, das zwar verschiedene Sachen kann, aber halt nicht alle gleichzeitig, eine gute Alternative zum Kauf a) eines echten Modellers, der viel mehr kann als man eigentlich braucht oder b) mehrerer Einzelpedale, die man nie parallel verwendet, sein kann.

Im Endeffekt sind doch Pedale, die z. B. mehrere Arten Echo oder Hall oder eine Reihe von Modulationseffekte können, auch nichts anderes. Und wenn du so was eh digital mit ladbaren Programmen machst, gibt es überhaupt keinen Grund, sich künstlich auf irgendwas zu beschränken - da kannst du vom Stimmgerät über Booster und Overdrives bis zu Modulations- oder abgefahrenen Ambient-Effekten alles anbieten, was du softwaremäßig basteln kannst. Je mehr Auswahl, desto mehr potentielle Kunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oh mann, ich weiß noch wie ich den Bad Monkey (ich glaube hier im Flohmarkt???) für 20 oder so verkauft habe, weil für mehr keiner anbiss. Monate später bringt Josh Scott das berüchtigte Video raus und jetzt sind wir in dieser Timeline. Krass 😅
 
Es kommt von Quilter mit Neunaber zusammen ein Multi-Effekt raus, das mal etwas anders ist, puristischer laut Artikel. Mit der Reihenfolge der Effekte käme ich aus, aber mit den fixen IRs ...
Wenn das Delay und Reverb von Neunaber stammen, wären die 549€ UVP sogar verhältnismäßig günstig.

Quilter Elevate
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Oh mann, ich weiß noch wie ich den Bad Monkey (ich glaube hier im Flohmarkt???) für 20 oder so verkauft habe, weil für mehr keiner anbiss. Monate später bringt Josh Scott das berüchtigte Video raus und jetzt sind wir in dieser Timeline. Krass 😅
Ich hab für meinen Bad Monkey immerhin 45,- bekommen :ROFLMAO:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Auch immer noch zu früh verkauft :(
 
Grund: typo
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meinen noch und werd wahrscheinlich kaum noch was bekommen. Zu spät verkauft! 🤣
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn's euch tröstet - ich habe meinen direkt vor dem Hype verschenkt :D
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben