Neues Fell fĂŒr Snare gesucht

Angus
Angus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.01.20
Registriert
23.09.03
BeitrÀge
397
Kekse
47
Ort
Ruhrgebiet
Hallo, ich nutze momentan ein Remo Ambassador Coated und einen Evans E-Ring 1". Bin mit dem Klang der Kombination sehr zufrieden, möchte aber bei meinem nĂ€chsten Fell gern auf den Ring verzichten. Habt ihr einen Tip fĂŒr mich welches Fell meiner Kombination vom Klang her am nĂ€chsten kommt?
 
Eigenschaft
 
Ja! Ein Ambassador ohne e-ring ;)!
Im Ernst, das Amba ist quasi das Referenz Fell im Snare Bereich und eigentlich fĂŒr alles zu gebrauchen. Wenn es etwas trockener sein soll, nimmÂŽ ein zweilagiges, ich habe gute Erfahrungen mit Evans HD gemacht, welches etwas trockener ist und trotzdem noch Obertöne zulĂ€sst. Ist aber auch doppelt so teuer wie ein Amba. Das von Bungle vorgeschlagene Dry hat Luftlöcher, die das Fell schon sehr stark austrocknen, gefĂ€llt mir nicht so, ist aber wie immer eine Frage des Geschmacks.
 
Also denselben Sound nur mit dem richtigen Fell hinzukriegen kannst du vergessen. Diese Platikringe töten nÀmlich einfach alle was auch im Entferntesten an Obertöne erinnert. Das kriegst du mit keinem Fell der Welt hin, am ehesten noch mit einem Evans Hydraulic!

Man sollte immer bedenken, dass die "störenden" Obertöne, die man hört wenn man alleine am Schlagzeug sitzt nĂ€mlich mit Musik zusammen gar nicht mehr stören, sondern dafĂŒr sorgen, dass die Snare lebendig klingt! Ein gerne gemachter AnfĂ€ngerfehler (soll nicht heißen, dass du AnfĂ€nger bist - kenne dich schließlich nicht!)!

Als Hilfestellung zur Snarefellwahl einmal bitte dieses Video angucken:

http://www.youtube.com/watch?v=j20vKUY3rR8
 
Ich möchte auch fĂŒr ein Genera Dry Pledieren. Richtig gestimmt ist der Klang einfach nur Fett und hat dennoch obertöne.
Ich selbst nutze es nur noch und kann es daher wÀrmstens empfehlen.
 
genau,
das Genera dry, oder wennÂŽs richtig trocken sein soll das Genera HD Dry. FĂŒr mich DAS Snarefell, wennÂŽs mal nicht der Standard (Amba) sein soll, welches dann doch in den meisten FĂ€llen irgend eine DĂ€mpfung verpasst bekommt. Auch vor allem auch auf Metallsnares, welche von Haus aus sehr viel Obertöne liefern, je nach dem dort auch das doppellagige...

@BumTac, das einlagige Genera Dry ist nur etwas trockener als ein Amba, es hÀngt aber (wie immer) sehr stark von der Stimmung ab. Obretöne hat das Dry auch noch wesentlich mehr als ein Amba mit Ring, aber nicht zuviel

GrĂŒssle
PattiF
 
Wobei ich aus eigener Erfahrung von doppellagigen Fellen auf der Snare abraten wĂŒrde. Zumindest bei mir habe die die Snare immer komplett ihres "Wumms" beraubt.

Edit: Juhu 500. Beitrag!
 
Also damit kein MissverstÀndnis entsteht, ich suche auf keinen Fall das Fell mit den wenigsten Obertönen, das mit dem DÀmpfungsring sollte ja nur ein Anhaltspunkt sein in welche Richtung es gehen soll. Das normale Evans Genera (ohne HD oder Dry) hatte ich auch schon ins Auge gefasst, als Alternative noch das Powerstroke 3 von Remo, ich denke die sind in etwa vergleichbar, oder?
 
Evans Genera = Remo PS3

Genera Dry = noch etwas weniger Obertöne

HD = die doppellagigen Varianten von Evans

Also damit kein MissverstÀndnis entsteht, ich suche auf keinen Fall das Fell mit den wenigsten Obertönen, das mit dem DÀmpfungsring sollte ja nur ein Anhaltspunkt sein in welche Richtung es gehen soll.?

Hm, du schreibst ja, dass dir der Sound so gefÀllt und so Plastikring ins Spiel kommt hat man einfach null Obertöne mehr! Wie schon gesagt, den gleichen Sound kriegst du mit keinem Fell der Welt hin.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben