Hallo!
Frische Saiten klingen oft metallisch oder scheppern etwas, das gibt sich aber nach kurzer Einspielzeit.
Ansonsten kann es ein Problem am Auflagepunkt an der Bridge (Saitenreiter) oder Sattel(kerbe) sein.
Kann es eventuell sein, dass Du beim Saitenwechsel irgendwann mal die Brücke falschrum auf die Bolzen gesetzt hast?
Wie sind denn die Pickup-Höhen? Hast Du da in letzter Zeit was verändert (zu dicht an den Saiten)?
Wie alt sind denn die neuen Saiten, die Du aufgezogen hast? Gleiche Marke/Stärke wie bisher gespielt?
Ich hatte leider schon öfter mal ein frisches Päckchen Saiten, bei denen eine oder zwei Saiten nen Schuss hatten und sich nicht korrekt einstellen liessen (Intonation). Neulich habe ich sogar ein frisches Päckchen zum Pickuptausch beim Gitarrenbauer mit abgegeben und er meinte auch, vermutlich hätte eine Saite nen Schuss, liess sich überhaupt nicht einstellen. Ich habe dann die gleichen Saiten bei nem anderen Händler gekauft, die waren ok.
Anscheinend gab es (gibt's?) da bei einigen Chargen Probleme, hat mich am Anfang fast wahnsinnig gemacht, da ich nicht glauben konnte, dass zwei neue Saiten hintereinander nen Fehler haben

.
Zur Überprüfung der Halskrümmung:
http://www.rockinger.com/index.php?page=ROC_Workshop_Hals
Kapo am ersten Bund, Saite am letzten Bund dücken und Abstand zwischen Bundstäbchenoberkante und Unterkante der Saite z.B. am 7. Bund messen.