
FruscianteFan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.04.25
- Registriert
- 31.05.12
- Beiträge
- 198
- Kekse
- 398
Hallo Leute,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Overdrive. Das Pedal sollte zwei unterschiedliche Stufen haben: 1. der "normale" Overdrive, der einen warmen, smoothen und transparenten Crunch erzeugt, ich denke hier in Richtung Tubescreamer. Dazu sollte es möglich sein, eine zweite Gainstufe (also eine Art Boost) hinzuzuschalten, sollte ich für Leads oder härtere Parts mehr Gain benötigen. Die Idee dahinter ist, aus meinem einkanaligen Vox AC15, der gerade an der Schwelle zum Zerren eingestellt ist, quasi einen Dreikanaler zu machen, mit dem ich für mich alles abdecken könnte. Hoffe ihr versteht was ich meine.
Ich möchte damit Musik in Richtung Arctic Monkeys, Bloc Party, Kings of Leon, The Strokes, Foals etc. machen. Manchmal auch etwas härter in Richtung Heisskalt oder Blackout Problems.
Es soll gebraucht nicht mehr als 100€ kosten. Equipment: Fender American Standard Strat, Blade Tele. Auf dem Board: Korg Dt20, TC Nova Repeater, Boss CH-1, Tremolo und Reverb vom Amp.
Hierfür habe ich mir nun drei Pedale herausgesucht, die für mich interessant sein könnten:
1. Visual Sound Jekyll & Hyde (erste silberne Serie): habe ihn schon länger im Visier, wird sehr oft empfohlen für meine Musik und ich könnte ihn sehr günstig schießen (50€). Außerdem benutzen ihn z.B. auch die Strokes, deren Sound ich sehr mag, geht soweit ich weiß in Richtung TS. Bisher mein Favorit. Einzig "stört" mich etwas, dass der zweite Kanal ein Distortion ist, also vermutlich eher für härtere Klänge. Kann ich diesen so auch als "Boost" benutzen? Oder stell ich mir die Hyde-Seite als schon geboostete Seite ein, so dass ich einfach die Kanäle wechsel und klingt in die Richtung? Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
2. T-Rex Moller: Habe mit der Marke bisher viele gute Erfahrungen gemacht und das Pedal ist vom Aufbau her so wie ich es mir denke. Passt der gut zu meiner Art von Musik/Soundvorstellung? Preislich ist er nochmal eine Ecke teurer als der J&H, passt aber noch in den Rahmen. Weiter gefällt mir der Mix-Regler, mit dem man den Clean-Sound mit einmixen kann. Das hat mir auch schon gut beim Diva-Drive gefallen.
3. Fulltone Full-Drive Mosfet: Liest sich sehr gut und wird im Internet häufig empfohlen. Leider sprengt er gebraucht knapp den Rahmen (ca. 110-120€). Wäre er es vielleicht wert?
Gerne könnt ihr mir weitere Tipps geben, die in die Richtung gehen. Leider ist es mir nicht möglich, die Pedale anzuspielen. Ich muss mich hier auf Youtube oder Hören-Sagen verlassen. Da ich aber gebraucht kaufen werde, würde ich das Pedal vermutlich ohne großen Verlust wieder loswerden.
Ich danke euch vorab!
LG FF.
Edit: Tut mir leid, habe soeben gesehen, dass es einen Sammelthread für die Suche nach Overdrives gibt. Wenn die Frage besser dort aufgehoben wäre, bitte ich einen mod sie dahin zu verschieben. Vielen dank.
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Overdrive. Das Pedal sollte zwei unterschiedliche Stufen haben: 1. der "normale" Overdrive, der einen warmen, smoothen und transparenten Crunch erzeugt, ich denke hier in Richtung Tubescreamer. Dazu sollte es möglich sein, eine zweite Gainstufe (also eine Art Boost) hinzuzuschalten, sollte ich für Leads oder härtere Parts mehr Gain benötigen. Die Idee dahinter ist, aus meinem einkanaligen Vox AC15, der gerade an der Schwelle zum Zerren eingestellt ist, quasi einen Dreikanaler zu machen, mit dem ich für mich alles abdecken könnte. Hoffe ihr versteht was ich meine.
Ich möchte damit Musik in Richtung Arctic Monkeys, Bloc Party, Kings of Leon, The Strokes, Foals etc. machen. Manchmal auch etwas härter in Richtung Heisskalt oder Blackout Problems.
Es soll gebraucht nicht mehr als 100€ kosten. Equipment: Fender American Standard Strat, Blade Tele. Auf dem Board: Korg Dt20, TC Nova Repeater, Boss CH-1, Tremolo und Reverb vom Amp.
Hierfür habe ich mir nun drei Pedale herausgesucht, die für mich interessant sein könnten:
1. Visual Sound Jekyll & Hyde (erste silberne Serie): habe ihn schon länger im Visier, wird sehr oft empfohlen für meine Musik und ich könnte ihn sehr günstig schießen (50€). Außerdem benutzen ihn z.B. auch die Strokes, deren Sound ich sehr mag, geht soweit ich weiß in Richtung TS. Bisher mein Favorit. Einzig "stört" mich etwas, dass der zweite Kanal ein Distortion ist, also vermutlich eher für härtere Klänge. Kann ich diesen so auch als "Boost" benutzen? Oder stell ich mir die Hyde-Seite als schon geboostete Seite ein, so dass ich einfach die Kanäle wechsel und klingt in die Richtung? Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
2. T-Rex Moller: Habe mit der Marke bisher viele gute Erfahrungen gemacht und das Pedal ist vom Aufbau her so wie ich es mir denke. Passt der gut zu meiner Art von Musik/Soundvorstellung? Preislich ist er nochmal eine Ecke teurer als der J&H, passt aber noch in den Rahmen. Weiter gefällt mir der Mix-Regler, mit dem man den Clean-Sound mit einmixen kann. Das hat mir auch schon gut beim Diva-Drive gefallen.
3. Fulltone Full-Drive Mosfet: Liest sich sehr gut und wird im Internet häufig empfohlen. Leider sprengt er gebraucht knapp den Rahmen (ca. 110-120€). Wäre er es vielleicht wert?
Gerne könnt ihr mir weitere Tipps geben, die in die Richtung gehen. Leider ist es mir nicht möglich, die Pedale anzuspielen. Ich muss mich hier auf Youtube oder Hören-Sagen verlassen. Da ich aber gebraucht kaufen werde, würde ich das Pedal vermutlich ohne großen Verlust wieder loswerden.
Ich danke euch vorab!
LG FF.
Edit: Tut mir leid, habe soeben gesehen, dass es einen Sammelthread für die Suche nach Overdrives gibt. Wenn die Frage besser dort aufgehoben wäre, bitte ich einen mod sie dahin zu verschieben. Vielen dank.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: