
Dennis2581
Inhaber ACD Unlimited
- Zuletzt hier
- 07.12.18
- Registriert
- 13.01.09
- Beiträge
- 335
- Kekse
- 4.272
Hi, ich wollt eigentlich kein neues Thema aufmachen, hab meine Fragen in einem andren Thread gepostet, allerdings scheint die dort kaum einen zu interessiern, also so leid es mir tut "muss" ich ein neues Thema aufmachen, auch wenns schn 500x vorgekommen ist.. sry
Also ich hab mich hier schon etwas eingelesen, und muss die euch für die vielen Anfängerzusammenfassungen und Threadsammlungen echt loben!
Also zum Thema, Ich spiel wie schon gesagt eigentlich Schlagzeug, wollt allerdings demnächst mit dem Gitarrespielen anfangen, erstens um meine Krativität zu steigern, zweitens um mein Musiktheoretisches Wissen zu erweitern, drittens um eigene Ideen selbst zu verwirklichen, und um diese nicht umständlich irgendwie dem Gitarristen erklärn zu müssen, gegeben Falls auch sachen selbst zusammen mit den Drums einspielen (Recording Equipment steht zur Verfügung)
Das wärn eigentlich die grundsätzlichen Sachen..
Da ich extremst auf Sachen steh, die einfach "anders" aussehn wollt ich mal fragen, ob diese Gitarre (obwohl sie hier einige warscheinlich ziemlich hässlich finden) wegen ihrer Bauform überhaupt für einen Anfänger geeignet ist?
https://www.thomann.de/at/hohner_g3tbk_lh.htm (hab vergessen zu erwähnen, dass ich Linkshänder bin, und dieses Instrument auch so erlernen möchte)
Jetz steh ich noch bei der Frage zu einem passenden Amp..
Gebrauchtkauf würde natürlich in frage kommen, eventuell schon was mit mehr Druck, Preislimit würd ich jetz so bei 500€ setzen (+/- 50€ würden auch noch gehn)
Und zu guter letzt würde ich noch gerne wissen, ob ihr mir eine gute Lektüre empfehlen könnt, ich hab vor sowie bei den drums mehr in richtung Autodiktat zu gehn, (Anfangs für die Grundlagen würd ich einen Lehrer zu Hilfenehmen) und später würd ich mich öffters mit einem befreundeten Gitarristen zusammensetzten, der einiges an Erfahrung hat..
So das wärs erstmal, ich bedanke mich schon mal im vorhinein
greez
Also ich hab mich hier schon etwas eingelesen, und muss die euch für die vielen Anfängerzusammenfassungen und Threadsammlungen echt loben!

Also zum Thema, Ich spiel wie schon gesagt eigentlich Schlagzeug, wollt allerdings demnächst mit dem Gitarrespielen anfangen, erstens um meine Krativität zu steigern, zweitens um mein Musiktheoretisches Wissen zu erweitern, drittens um eigene Ideen selbst zu verwirklichen, und um diese nicht umständlich irgendwie dem Gitarristen erklärn zu müssen, gegeben Falls auch sachen selbst zusammen mit den Drums einspielen (Recording Equipment steht zur Verfügung)
Das wärn eigentlich die grundsätzlichen Sachen..
Da ich extremst auf Sachen steh, die einfach "anders" aussehn wollt ich mal fragen, ob diese Gitarre (obwohl sie hier einige warscheinlich ziemlich hässlich finden) wegen ihrer Bauform überhaupt für einen Anfänger geeignet ist?
https://www.thomann.de/at/hohner_g3tbk_lh.htm (hab vergessen zu erwähnen, dass ich Linkshänder bin, und dieses Instrument auch so erlernen möchte)
Jetz steh ich noch bei der Frage zu einem passenden Amp..
Gebrauchtkauf würde natürlich in frage kommen, eventuell schon was mit mehr Druck, Preislimit würd ich jetz so bei 500€ setzen (+/- 50€ würden auch noch gehn)
Und zu guter letzt würde ich noch gerne wissen, ob ihr mir eine gute Lektüre empfehlen könnt, ich hab vor sowie bei den drums mehr in richtung Autodiktat zu gehn, (Anfangs für die Grundlagen würd ich einen Lehrer zu Hilfenehmen) und später würd ich mich öffters mit einem befreundeten Gitarristen zusammensetzten, der einiges an Erfahrung hat..
So das wärs erstmal, ich bedanke mich schon mal im vorhinein
greez
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: