mannermoe
Registrierter Benutzer
Ich hab auch erst mit den Pinch Harmonics angefangen und muss zugeben, daß ich schon am 2. Tag damit angefangen hab´die Harmonics mit Ring- oder kleinen Finger zu erzeugen, weil´s bei mir viel besser klappt als die Drehung aus dem Handgelenk.
Naja, aber das muss wohl jeder selbst entscheiden.
Naja, aber das muss wohl jeder selbst entscheiden.
: eine Halbierung der Saitenlänge entspricht einer Oktave (um mal bei den "einfacheren" Harmonics zu bleiben). Wenn Du also in irgendeiner hohen Lage greifst, dann kannst Du in der Mitte der schwingenden Saite am einfachsten Pinch Harmonics erzeugen. In den tieferen Lagen braucht man garnicht großartig die "Mitte" suchen, da eine Oktave an den Bünden leicht zu finden ist. Von dieser Oktave aus kannst Du dann wiederum die Saitenlänge halbieren, um eine weiter Oktave höher zu kommen.