Meinen Metro habe ich nach 69er Specs gebaut, aber ed sind verschiedene Schaltungen möglich gewesen.
Die Marshall HWs sind von den Komponenten her nicht auf dem Niveau von Metro und anderen Edelclones.
Wieviele verschiedene Schaltungen hat
Marshall denn im Jahre 1969 für den 100 Watt Super Lead verwendet?
Ich bin mit den von Marshall verbauten Komponenten in meinem 1959HW eigentlich sehr zufrieden?
Der Preis des Amps geht für einen handverdrahteten Amp völlig in Ordnung. Vor allem gemessen daran, was manche Boutique Hersteller für ihre handverdrahteten Replica-Kisten aufrufen. Dagegen ist der Marshall 1959HW ja fast noch ein Schnäppchen.
Schon als der Amp nagelneu war klang er bereits sehr gut, aber stellenweise auch sehr hart und überbrilliant. Jetzt, nach einem 3/4 Jahr und etlichen Spielstunden, in denen ich es mir verkniffen hatte gleich mal mit Röhren und verschiedenen Kondesatorwerten zu experimentieren, klingt und spielt er sich schlicht grandios. Und das mit den Werksröhren....werde allerdings jetzt mal, mit ein paar Röhren experimentieren, Nicht das mir da doch noch ein Gramm Sound entgeht!
Auch Frank Finkhäuser, welcher dem Amp eines Leistungsreduzierung und einen gebufferten/regelbaren Loop verpaßt hat, war von dem Amp sehr angetan.
Mich würde mal interessieren, wieviele von den Leuten, die davon überzeugt sind, daß der 1959hw angeblich garnicht so gut sei, sich überhaupt einmal selber in einen gut eingespielten 1959hw eingestöpselt haben. Die Bekannten die das bei mir gelegentlich tun, sind ALLE RESTLOS begeistert. Sooo viele 1959HW sind wahrscheinlich garnicht im Umlauf, daß man den mal eben bei einer befreundeten Band anspielen kann... Wenn dann wohl eher mal kurz und leise/verhalten in einem Shop, wenn überhaupt mal einer irgendwo rum steht (ich habe im Umkreis von ein paar 100 km keinen einzigen Marshall 1959HW ausmachen können). Und dann garantiert auch nicht mit Volume auf 9....denn das würde höchstwahrscheinlich die Schaufensterscheiben sprengen.

Marshall 1959HW + 1960 AHW + eine gute Gitarre = und auf einmal wird jedem klar, warum so ein oller Amp, mit Technikstand von vorm Katoffelkrieg immer noch in vieler Munde ist.
