P
PianoAmateur
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.02.22
- Registriert
- 04.09.15
- Beiträge
- 578
- Kekse
- 1.916
Hallo! Ich grüße alle Leser! 
Die hier anwesenden Klavierlehrer bitte ich als Erstes um Entschuldigung für die Eröffnung dieses Themas.
Es wäre für mich und vielleicht auch für die anderen Forummitglieder sicher interessant, die eigenen Erfahrungen aus dem Klavierunterricht in der Kindheit, mit denen der Anderen zu vergleichen. Meine eigenen Erfahrungen gehen eher in eine negative Richtung.
Davon möchte ich aber nicht als erstes berichten, sonst würde ich die Stimmung gleich nach unten ziehen. Also, berichtet ruhig mal von Euren Erlebnissen! Danke an alle, die sich beteiligen.
LG Andreas

Die hier anwesenden Klavierlehrer bitte ich als Erstes um Entschuldigung für die Eröffnung dieses Themas.
Es wäre für mich und vielleicht auch für die anderen Forummitglieder sicher interessant, die eigenen Erfahrungen aus dem Klavierunterricht in der Kindheit, mit denen der Anderen zu vergleichen. Meine eigenen Erfahrungen gehen eher in eine negative Richtung.
Davon möchte ich aber nicht als erstes berichten, sonst würde ich die Stimmung gleich nach unten ziehen. Also, berichtet ruhig mal von Euren Erlebnissen! Danke an alle, die sich beteiligen.LG Andreas
- Eigenschaft

Das war der ganze Unterricht. Was sie bei Schüngeler gelernt hat, der ja ein renommierter Klavierpädagoge war, ist mir bis heute schleierhaft. Sie hatte allerdings andere Schüler, die sehr virtuos waren. In der Region, in der ich damals lebte, gab es allerdings auch keine Alternative.
