RATT
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.02.18
- Registriert
- 14.01.12
- Beiträge
- 110
- Kekse
- 1.075
Ah ok! danke für die Info
sieht nämlich ziemlich gut aus!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo aus der Schweiz
Nach ca. 2 Jahren und etlichen "Schweizerfränkli" ärmer, habe ich nun mein Traum- Rack fertiggestellt und möchte Euch dieses nicht vorenthalten. Ich habe deshalb beschlossen ein ausführlicher Bericht mit paar Bildern zu erstellen. Für Feedback und Tipps bin ich dankbar.
. Vor allem das Pedalboard ist Problematische. Ich habe für notfälle noch ein einfacher Roland FC200 Footswitch mit einem Volumenpedal wo ich in kleinen clubs brauchen könnte.@Ruv
das geht gut. die 2 Racks können gut mit 4 Leuten geschleppt werden.....
- meine BANDkollegen würden sich bedanken. Ich hatte mal einen ähnlichen Rackwahn, ja sogar zweimal (ein Dummheit reichte nicht, ich musste sie ein zweites Mal machen) und heute weiß ich - "Nie wieder" so ein Ding! Für eine kleine Tour als kleine Band braucht man für so ein Ding einen eigenen Bus und das war definitiv finanziell nicht möglich. Ich bewundere solche Musiker immer wieder, die sich solche Kisten zusammenstellen... tolle Amps, sieht optisch Hammer aus, aber für mich ist das einfach vorbei, weil nicht zu transportieren. Ich pack meine zwei 2HE Racks, zwei Gigbags mit den Gitarren und ready to go.
.
... ich war mehrmals in Europa auf Tour und wir mussten uns da oft einen kleinen Bus teilen und da wurde es mit meinem Rack + Head schon eng...das amp rack ist von thomann custom made. musste di genauen masse angeben und nach dennen wurde es hergestellt
So ich war mal wieder einkaufen..mhhhhh ich denke langsam bin ich fertig!![]()


...Am Ziel
