pre-amp für vocals geeignet?

  • Ersteller vintage
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Astronautenkost
Astronautenkost
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
25.03.23
Registriert
05.11.03
Beiträge
9.067
Kekse
11.058
Er ist für Vocals geeignet. Bei den Top-Acts sind übrigens fast immer Preamps oder Channel Strips im Einsatz, allerdings dann von Millenia, UA, Avalon, Neve etc. Der TB101 ist ein kleiner Channel Strip. Billigpulte schlägt der Live aber auch allemal.
 
vintage
vintage
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
22.07.05
Registriert
07.05.05
Beiträge
216
Kekse
115
Ort
80er
gäbe es noch gute alternativen? evtl höherwertige? oder ist der schon brauchbar? geh ich dann vom preamp aus in den mixer? ist es möglich die röhren im pre-amp leicht zu übersteuern/würde das brauchbar klingen? thx
 
Astronautenkost
Astronautenkost
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
25.03.23
Registriert
05.11.03
Beiträge
9.067
Kekse
11.058
gäbe es noch gute alternativen? evtl höherwertige?
Gibt es, aber die sind dann einiges teurer.

oder ist der schon brauchbar?
Ja!

geh ich dann vom preamp aus in den mixer?
Live ja, dann aber in den Line-Eingang des Kanals. Du musst ja den Gesang im Mix integrieren.

ist es möglich die röhren im pre-amp leicht zu übersteuern/würde das brauchbar klingen?
Bei dem Preamp nicht, weil er ein Hybrid ist und die Röhre, soweit ich weiß, nicht einzeln auszusteuern ist. Im Prinzip kannst Du aber eine Röhre auch in einem Preamp, bei entsprechender Schaltung, übersteuren. Das kann zu gewünschten "harmonischen" Verzerrungen führen. Das geht z.B. mit dem VTB-1.
 
vintage
vintage
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
22.07.05
Registriert
07.05.05
Beiträge
216
Kekse
115
Ort
80er
gut danke!

also ich möchte schon gern nen eq am preamp haben. gibt es gute übersteuerbare pre amps mit eq und vielleicht noch nem compressor? kenn mich leider nicht so gut aus :redface: thx
 
T
Tallica0815
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.12.07
Registriert
24.04.04
Beiträge
351
Kekse
163
Gibt es! Sind preislich aber ne ganze Ecke teurer!
Der TB101 reicht für live Geschichten aber eigentlich wirklich aus.

Meiner Meinung nach machen bessere Preamps nur im Studio oder bei absoluten Top Acts Sinn, wobei die auch oft gar keine verwenden, wenn sie eines der mehrere 10.000€ teuren Midas, Soundcraft oder was weiß ich für Pulte haben.
Da sind die Preamps nämlich schon wahnsinnig gut.

Kompressor macht aber definitiv Sinn. Gibt's aber auch einzeln von z.B. dbx recht günstig. Wenn das Pult ok ist, dann brauchst du allerdings keine extra EQ's, da sind die meißten Mittelklasse Pulte meißt schon ausreichend. Wenn dein Pult da schon Probleme machne sollte, würde ich mir erstmal ein neues Pult zulegen, bevor ich an einen Preamp denken würden, denn der Gesang alleine macht noch lange keinen guten Sound.

Hier hab ich trotzdem mal 2 Beispiele für top Preamps, die das bieten, was du suchst:

mit Kompressor TL Audio 5050
mit Kompressor und Eq TL Audio 5051
 
Astronautenkost
Astronautenkost
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
25.03.23
Registriert
05.11.03
Beiträge
9.067
Kekse
11.058
wobei die auch oft gar keine verwenden, wenn sie eines der mehrere 10.000€ teuren Midas, Soundcraft oder was weiß ich für Pulte haben.
Und trotzdem werden extra Channel strips genommen, eben weil es nicht nur um neutrale Qualität geht, sondern auch immer um einen individuellen Sound. Ein Universal Audio 610 oder 6176 hat ebenso wie ein Neve 1073 etc. einen eigenen Charakter.

Die empfohlenen TLs sind schon sehr gute Mittelklasse und für ihren Preis absolut empfehlenswert.
 
vintage
vintage
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
22.07.05
Registriert
07.05.05
Beiträge
216
Kekse
115
Ort
80er
ok danke! werde mir den tb101 holen
 
T
Tallica0815
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.12.07
Registriert
24.04.04
Beiträge
351
Kekse
163
artcore schrieb:
Und trotzdem werden extra Channel strips genommen, eben weil es nicht nur um neutrale Qualität geht, sondern auch immer um einen individuellen Sound. Ein Universal Audio 610 oder 6176 hat ebenso wie ein Neve 1073 etc. einen eigenen Charakter.

Mag sein, es gibt aber auch genug, die darauf verzichten! Konkret weiß ich es z.B. bei Metallica, da konnte ich glücklicherweise beim letzten Konzert den ein oder anderen Blick aufs FOH erhaschen und sogar kurz mit einem Techniker plaudern, da waren keine Preamps im Rack. Es war aber nicht Big Mick Hughes. Bestätigt hat sich aber, dass Metallica wirklich Behringer Kompressoren (Composer) im Rack hat - ich glaub es waren insgesamt 8 Stück, in welche Kanäle sie eigeeschleift waren, weiß ich aber leider nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben