Das hängt auch immer ein wenig von den örtlichen Gegebenheiten ab, in manchen Studios hat man mehrere Aufnahmeräume in denen man die Instrumente aufbauen kann, manchmal gibt es nur einen Raum und man muss auf- und abbauen.
Ich versuche mal zu beschreiben wie wir als Band so die Aufnahmen organisieren.
Wir haben uns eine Songnotation überlegt, die den Ablauf eines Songs samt Beteiligung der unterschiedlichen Instrumente beschreibt. Darin ist anhand der Takte festgehalten wo was im Song passiert. Dieser Ablauf ist für uns und den Tontechniker um zu überlegen wie man einen Song am günstigsten aufnimmt.
Des Weiteren arbeiten wir mit Vorproduktionen, soll heißen, dass wir alle Songs vorher in einem anderen Studio oder auch selber aufnehmen und dabei die Feinheiten entwickeln. Diese Vorproduktion ist wichtig um Unstimmigkeiten möglichst früh zu erkennen. Dabei ist besonders das Zusammenspiel der Instrumente wichtig, also Bass - Bassdrum, Bass - Gitarren, etc. Dabei wird auch das endgültige Songtempo bestimmt, zur Not können wir an dieser Stelle auch noch Songtempo drehen, sollte sich herausstellen, dass es irgendwie nicht richtig ist.
Mit den Vorproduktionen, der Notation und viel Vorbereitung gehen wir ins Studio.
Da wird dann als aller erstes einmal eine Pilotspur mit allen zusammen aufgenommen, wobei Drums im Aufnahmeraum sind, Gitarre vorerst über einen digitalen Sim läuft und Bass per DI - Out aufgenommen wird. Vocals werden ebenfalls in der Regie mitgeschnitten.
Danach werden Schlagzeug und Bass alleine gelassen.

Wir nehmen Drums und Bass grundsätzlich zusammen auf um den Groove zu erhalten, der Basser kann hinterher immer noch Fehler glattbügeln oder ne neue Spur spielen, das Feeling muss aber sitzen. Je nachdem wie viel aufzunehmen ist nehmen wir dann sämtliche Schlagzeugspuren auf oder machen eine Pause und arbeiten mit den Gitarren weiter, da die in einem anderen Aufnahmeraum stehen.
Danach gibt es die Gitarrenspuren, also Rythmus und grundlegende Lead - Gitarren, Overdubs kommen bei uns immer nach den Vocals.
Um die Stimme zu schonen planen wir max. 1,5 Songs pro Tag an Vocals zu singen. Das ist nötig, da wir mit vielen Vocal Dopplungen, Chören und Vocal - Effekten arbeiten, da kann es passieren, dass für einen Song 15 oder mehr Gesangsspuren aufgenommen werden müssen. Das muss dann alles in die Planung mit einfließen.
Sobald ein Song dann von Schlagzeug und Bass fertig ist wird dann provisorisch weiter an den Gitarren gearbeitet um ein Gefühl für den Groove zu kriegen. Dafür sind dann natürlich Geräte wie der POD oder das Tonelab ideal.