Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mastering-engineering ist nichts für dich? Der Zweig ist IMHO ein bisschen weniger überlaufen.

iirc hatte mal eine Werbeagentur ein grosse Stellenanzeige geschaltet...... Das müsste deine Lebenseinstellung werden denn es ist bei den vorherrschenden Arbeitszeiten zu 80% dein Lebensinhalt (bestimmt ähnlich wie bei Film). Kurzum das muss voll dein Ding sein, du musst voll drauf einsteigen und die Sache letztlich lieben.
Nur dann hast besteht die Möglichkeit in größeren Studios zu arbeiten denn die sind auch heute noch ein wichtiger Angelpunkt für die richtigen Kontakte und gute Qualität...




wäre das Umsatteln auf Hörgeräteakustiker eine Alternative? Ich persönlich halte diesen Beruf für sehr zukunftssicher...Konzertbesucher...Gehörschutz...
Zudem sollte Interesse an Biologie und Physik, insbesondere Elektrizität (Funktion von Hörgeräten), bestehen.

Aufgrund der Tatsache, dass bei anderen Ansätzen neben den Hörgeräten momentan einige große Fortschritte erziehlt werden bin ich mir da gar nicht so sicher.. Man hat, so ist zumindst mein Stand, bei Mäusen die Haarzellen zum regenerieren/wachsen (da schreiben iwi viele was anderes) bringen können. Da das 'Protein p27' diese wohl normalerweise lebenslang daran hindert, soll angeblich das Blockieren die Zellen sozusagen wieder zur Vermehrung anregen. Und auch den Hörnerv hofft man bald wieder reaktivieren zu können. Auf der anderen Seite gibt es Ansätze mit Stammzellen oder implantierten Hörschnecken (das wär ja beinahe schon sowas wie'n H-Gerät). Aber Du hast recht, bei soner Volkskrankheit wie Schwerhörigkeit steht die Potenz der Branche außer Fragewäre das Umsatteln auf Hörgeräteakustiker eine Alternative? Ich persönlich halte diesen Beruf für sehr zukunftssicher







Du könntest Hörtests entwickeln..
Wie wärs mit nem Hörtest plugin? Du könntest gleichzeitig ein Stereobus-tool entwerfen welches auf Basis der Messwerte wenn nötig minimale Anpassungen vornimmt^^
Hätte doch was
Unter dem Namen liese sich das bestimmt verkaufen: "Sterilisations bundle" oder "Tools for modern people with partial hearing loss"
Mit der HFF habe ich eigentlich mehrere Probleme: zum einen habe ich kein Abi. Zum anderen bilden die da eher den klassischen Tonmeister aus, genauso wie an der UDK, die sind am Ende gute "Aufnehmer" von klassischer Musik. Der Film ist bei beiden nur am Rande. Und dort muss man zwei Instrumente beherrschen, eins davon ist Klavier, was ich noch nie unter den Händen hatte.
Es geht mir um einen Einblick, der warscheinlich mit einem Job verbunden sein sollte, weil ich ja irgendwie Geld verdienen muss.
Alternative wäre Ludwigsburg, da ist wirklich Film. Ohne Instumente. Aber erstmal ohne Abi da rein kommen - laut Internet ein Ding der Unmöglichkeit - und dann von Freundin und Heim wegziehen? Ich weiß nicht.
) und hatte auch ein studium in richtung tontechnik/-ingeneur bzw veranstaltungstechnik (also nicht nur Hand oder sowas (was ich als nebenjob mache), wenn dann ein platz anner FOH da verdient man ja auch nicht schlecht und lernt viele leute kennen, nur im stübchen sitzen wäre dann auch etwas langweilig, mit anderen menschen sollte der job schon zu tun haben) in den sinn und da kam mir dann die HFF vor die nase, aber als ich dann im netz ebenfalls vorraussetzung Klavier und mind. halbes jahr praktika in der branche oder sowas gesehen habe (ich hab jetzt zwar vor ein paar monaten mit klavier angefangen aber halt autodidaktisch, ich spiele seit über 10 jahren klampfe
