G
Gast27281
Guest
Moin!
Da sitzt ja nicht nur einer in so einem Studio, sondern noch zig Gehilfen und so und das meiste ist eh schon fest verkabelt!
Mittels Digital / Analog Wandlern kurz D/A - A/D Wandlern, etwa sowas hier!
Sowohl als auch. Kommt drauf an wie der Kunde oder der Techniker es wünscht, haben will. Aber oftmals wird da wirklich noch analog gemischt und vieles analog gefahren, weil es einfach hochwertig ist und stellenweise dem digitalen weit überlegen ist! Man hört es wenn man richtig professionelle Sachen hat, das bekommt man sehr schwer in der digitalen Ebene hin und schon gar nicht in einem Homestudio, und sei es noch so toll ausgestattet.
Schau Dir mal das NEVE 88RSan!
Das ist ein Analog Studiopult! Auf der Webseite von Neve kannst Du auch mal schauen das sind mit die Top Studioausstatter!
Greets Wolle
Was ich mich nur gerade frage, wie schaffen die Studios es das ganze zu verkabeln?
Da sitzt ja nicht nur einer in so einem Studio, sondern noch zig Gehilfen und so und das meiste ist eh schon fest verkabelt! Das Aufnehmen ist bei der Verkabelung ja nun kein Problem, aber wie drehen sie das ganze nun wieder um, dass das Signal aus dem Computer wieder in das Mischpult geht, wo sie es bequem abmischen können?
Mittels Digital / Analog Wandlern kurz D/A - A/D Wandlern, etwa sowas hier!
Oder passiert das richtige Abmischen dann tatsächlich digital?
Sowohl als auch. Kommt drauf an wie der Kunde oder der Techniker es wünscht, haben will. Aber oftmals wird da wirklich noch analog gemischt und vieles analog gefahren, weil es einfach hochwertig ist und stellenweise dem digitalen weit überlegen ist! Man hört es wenn man richtig professionelle Sachen hat, das bekommt man sehr schwer in der digitalen Ebene hin und schon gar nicht in einem Homestudio, und sei es noch so toll ausgestattet.
Angenommen das Studio hat ein 32 Fader Mischpult mit jeweils einem Eingang einem Monitor-Ausgang und noch einen pro Kanal, der dann über 2 16-Kanal (war das größte interface was ich gefunden habe)
Schau Dir mal das NEVE 88RSan!

Greets Wolle

Da mußte wohl die Tontechnik beim Dreh dran glauben! Stelle mir das gerade bei Peter im Theater vor, wenn der Regisseur zu Peter kommt und sagt, das Teil dort, und das, und das brauche ich jetzt auf der Bühne!
Problem ist, das mein Flügel zum Aufnehmen in einem anderen Raum steht, gleichzeitig zum Flügel will ich aber den Gitarristen im anderen Raum auch gleich mit einspielen, also da wo der Kopfhörerverstärker steht.