palmann
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.10.25
- Registriert
- 02.01.05
- Beiträge
- 6.310
- Kekse
- 16.251
Hmm, diese Aussage ist mir jetzt zu allgemein, als dass ich auf sie eingehen könnte.
Was Alembics betrifft, so gefallen mir auch sehr viele der Designs nicht. Zu überladen, zu extravagant und teilweise einfach zu brutal gemaserte Edelhölzer.
Die Alembic Potiknöpfe fallen jedenfalls nicht darunter...
Aber Ritter (zur Erinnerung, aus der Pfalz, nicht den USA) toppt in Sachen ,,Extravaganz'' doch wirklich alles.
Auf der anderen Seite baut auch Alembic nur was gekauft wird. Wenn ein millionenschwerer Zahnarzt sich den Roman Konqueror in die Praxis hängen will, bitte schön. Meins ist es nicht...
Gruesse, Pablo
Was Alembics betrifft, so gefallen mir auch sehr viele der Designs nicht. Zu überladen, zu extravagant und teilweise einfach zu brutal gemaserte Edelhölzer.
Die Alembic Potiknöpfe fallen jedenfalls nicht darunter...
Aber Ritter (zur Erinnerung, aus der Pfalz, nicht den USA) toppt in Sachen ,,Extravaganz'' doch wirklich alles.
Auf der anderen Seite baut auch Alembic nur was gekauft wird. Wenn ein millionenschwerer Zahnarzt sich den Roman Konqueror in die Praxis hängen will, bitte schön. Meins ist es nicht...
Gruesse, Pablo
, die recht lieblos auf dem Bass verteilt sind und die dann noch dazu recht eng beieinander liegen ("form follows function"). Es gibt Doppelpotis, die den Bass nicht nur wesentlich aufgeräumter erscheinen lassen und mehr Übersicht verschaffen würden, sondern würden auch noch wesentlich schicker aussehen. Understatement hat in meinen Augen mehr Stil, als zeigen zu müssen wie viel man unter der Haube hat.
